vonRedaktion Salzburg
FEBRUAR 13, 2025
Foto: SalzburgerLand Tourismus / Franz Neumayr
Gemeinsamer Abend von SalzburgerLand Tourismus und Österreich Werbung zeigt auf, was Salzburg kann
(LK) Heute Abend stand in Saalbach-Hinterglemm nicht nur der Schweizer Dreifachsieg bei der Teamkombi im Rampenlicht. Vor allem Salzburg als starke Tourismusmarke war das Hauptthema beim gemeinsamen Abend von SalzburgerLand Tourismus und Österreich Werbung im Home of Snow.
„Wir haben mittlerweile ordentlich Meter gemacht und nähern uns fast einer Parität an, wenn es darum geht, die Auslastungen im Winter dem Sommer gegenüberzustellen. Wir müssen aber dranbleiben und uns auch für die Zeiten rüsten, die auf uns zukommen“, betont Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll auf die Frage, wo Salzburg am Weg zur Ganzjahresdestination steht.
Der Tourismusmotor läuft
In den Augen von SalzburgerLand Tourismus Geschäftsführer Leo Bauernberger ist der Tourismus nicht nur ein Kerngeschäft Salzburgs, sondern: „Der Motor läuft richtig, richtig gut“. Für Astrid Sterhanig-Staudinger, Geschäftsführerin der Österreich Werbung, steht fest: „Das Salzburger Land ist der Bringer, wenn es um Wintersport geht. Mit seinen Almen hat es aber natürlich auch das Sanfte im Sommer. Und das zeichnet Österreich insgesamt aus: dass wir im Sommer, im Winter und ganzjährig etwas bieten können“.
Drei Mal Gold für Atomic
Im Rahmen des heutigen Abends im Home of Snow wurde auch Atomic als Salzburger Aushängeschild in der Welt vor den Vorhang geholt. Der Skihersteller mit Sitz in Altenmarkt feiert heuer 70 Jahre. Die Athletinnen und Athleten, die mit diesen „Pongauer Brettern“ unterwegs sind, konnten bei der WM am Zwölferkogel zudem auch schon ordentlich aufzeigen. „Wir haben insgesamt fünf Medaillen: dreimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze. Das nach der ersten Woche ist fantastisch“, freut sich Atomic-Geschäftsführer Wolfgang Mayrhofer.
Info-Kanäle des Landes Salzburg
Das Land Salzburg informiert in Abstimmung mit der Bezirkshauptmannschaft Zell am See, der Landespolizeidirektion und allen Partnern intensiv und ausführlich über Sicherheitsthemen im Rahmen der Ski-WM. Aber auch die Bedeutung der Ski-Weltmeisterschaft für die gesamte Region und die Personen, die hinter dem Großereignis stecken und es ermöglichen, wird in den Fokus gerückt.
Quelle: Land Salzburg