Salzburg: Salzburgs größtes Museum feiert seinen Vierziger

vonRedaktion Salzburg
JUNI 10, 2024

Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr

Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr

Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr

Freilichtmuseum Großgmain: Das ganze Land und seine Geschichte / 3,5 Millionen Besucher bisher

(LK) Ganz Salzburg an einem halben Tag durchwandern, seine Baugeschichte und die Lebensweise in den Regionen kennenlernen – all das ist nur in Salzburgs größtem Museum in Großgmain am Fuß des Untersbergs möglich. Vier Jahrzehnte gibt es das Freilichtmuseum schon und das wurde am Wochenende gebührend gefeiert.

„Das Freilichtmuseum ist ein bedeutendes Stück Salzburger Identität zum Begehen und zum Erleben. Zum Glücksfall der einmaligen Lage am Untersberg wurden in 40 Jahren Museum hunderte Einfälle, Geschichte höchst lebendig zu machen, unermüdlich in die Tat umgesetzt“, betonte Landeshauptmann Wilfried Haslauer anlässlich des Jubiläums.

Zwei Ausstellungen zum Jubiläum

Im Jubiläumsjahr zeigt das Salzburger Freilichtmuseum bis 11. November zwei neue Ausstellungen: „Die Ersten im Museum“ führt zu jenen 22 Häusern, mit denen das Museum 1984 eröffnet wurde. Der Sammlungsgeschichte des Museums geht die Ausstellung „Stadtflucht – Als Sammlungsobjekte von der Stadt aufs Land wanderten“ nach.

Entdeckungsreise durch sechs Jahrhunderte

Der Besuch des Museums gleicht einer Entdeckungsreise durch sechs Jahrhunderte. Die Museumsbesucher erkunden alte Mühlen, erforschen die Winkel von Bauernhäusern, prüfen ihr Gehör im Haus der Geräusche, staunen über das Kraftwerk aus der Frühzeit der Elektrizitätsgewinnung und entdecken auf ihrem Rundgang das bäuerliche Leben der Vergangenheit. Das älteste Gebäude ist von 1442.

Kultur- und Naturerlebnis

Das 50 Hektar große Museumsareal am Fuß des Untersbergs liegt inmitten eines Natur- und Landschaftsschutzgebiets. Die Anlage der Häuser orientiert sich nach den historischen Landesteilen des Bundeslandes. Die über hundert Bauobjekte werden durch ein sieben Kilometer langes Wegenetz verbunden. Die 1,7 Kilometer lange Museumsbahn erschließt weite Teile des Areals.

Bereits 3,5 Millionen kamen

Jedes Jahr wird das Salzburger Freilichtmuseum von 90.000 bis 100.000 Menschen besucht. Insgesamt konnte das Museum bisher ca. 3,5 Millionen Besucherinnen und Besucher begrüßen. Träger ist das Land, unterstützt wird die Arbeit von einem Museums-Förderverein, mit 8.000 Mitgliedern der zweitgrößte des Landes.

40 Jahre Freilichtmuseum – die Highlights

Mehr zum Thema

Quelle: Land Salzburg

Mehr Nachrichten aus

Salzburg

Mehr Nachrichten aus

Großgmain