vonRedaktion Salzburg
APRIL 03, 2025
Festnahme - Symbolbild
© Rike, pixelio.de
Über eine Social-Media Plattform kontaktierten ein 20-Jähriger und ein 22-Jähriger, beide aus dem Bezirk Perg, am 1. April 2024 einen 25-Jährigen aus dem Bezirk Linz-Land. Sie vereinbarten ein Treffen in Mauthausen. Dieses fand noch in der Nacht statt. Zwei Vermummte tauchten plötzlich vor dem 25-Jährigen auf und forderten das Mobiltelefon. Außerdem zwangen sie den 25-Jährigen dazu, Bargeld von einem Bankomaten abzuheben. Eine weitere Überweisung via Onlinebanking war fehlerhaft und wurde daher nicht durchgeführt. Die Vermummten waren mit einer CO2-Pistole und Schlagstock bewaffnet. Die Täter konnten, zunächst unbekannt, flüchten. In der darauffolgenden Nacht erfolgten durch die beiden Beschuldigten zwei Taten mit derselben Vorgehensweise. Ein 25-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land und ein 26-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck wurden nach Mauthausen bzw. Langenstein gelockt. Bei ihren Autos wurden Reifen zerstochen. Ebenfalls tauchten die beiden Vermummten bewaffnet auf. Zu Raubdelikten kam es dabei nicht. Der 26-Jährige konnte sich nach der Tat das Kennzeichen eines Autos merken, das in verdächtiger Weise an ihm vorbeifuhr. Dieses teilte er den Polizisten mit, welche wenig später den Wagen entdeckten. Im Wagen befanden sich der 20-Jährige und der 22-Jährige. Sie wurden festgenommen. Im Auto fanden die Beamten Sturmhaube, Gasdruckpistole, Klappmesser und Baseballschläger. Bei ihren Einvernahmen zeigten sich beide Beschuldigte geständig. Sie wurden über Anordnung der Staatsanwaltschaft Linz in die Justizanstalt Linz eingeliefert.
Quelle: LPD Oberösterreich