Mattersburg: Schwerer Verkehrsunfall auf der S31

vonRedaktion Salzburg
JUNI 07, 2024

Foto: FF Mattersburg

Foto: FF Mattersburg

Foto: FF Mattersburg

Foto: FF Mattersburg

Foto: FF Mattersburg

Foto: FF Mattersburg

Foto: FF Mattersburg

Foto: FF Mattersburg

Foto: FF Mattersburg

Zu einem schweren Verkehrsunfall mit alarmierter Menschenrettung wurden heute die Feuerwehren Mattersburg und Wulkaprodersdorf mehrere Rettungs- und Notarztwägen, der Christophorus 18 aus Wiener Neustadt, sowie mehrere Polizeistreifen der Autobahnpolizei auf die Burgenlandschnellstraße S31 gerufen.

Zwischen dem Knoten Mattersburg und der Anschlussstelle Wulkaprodersdorf kam es in Fahrtrichtung Eisenstadt, nur einige hundert Meter vom letzten Unfallort entfernt, zu einem Zusammenstoß zweier PKW. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges wurde eine Person bereits am Pannenstreifen erstversorgt. Eine zweite Person war noch im Fahrzeug eingeschlossen, jedoch nicht eingeklemmt. Nach der Erstversorgung durch den Notarzt konnte die Person das Fahrzeug über die Beifahrerseite verlassen. Beide Verletzten wurden in Notarztbegleitung bodengebunden in das Krankenhaus Eisenstadt, beziehungsweise luftgebunden mit dem C18 in das Landesklinikum Wiener Neustadt geflogen. Nach der Freigabe durch die Polizei wurden beide Fahrzeuge durch die Feuerwehr geborgen und abtransportiert. Ein Dankeschön an die Kameraden aus Wulkaprodersdorf, welche mit ihrem Kranfahrzeug ebenfalls einen PKW abtransportierten und die Sperre der Autobahn dadurch rasch aufgehoben werden konnte.

Die Feuerwehr Mattersburg stand mit fünf Fahrzeugen eineinhalb Stunden im Einsatz. Wir bedanken uns bei der Feuerwehr Wulkaprodersdorf, dem Roten Kreuz, der Crew des Christophorus 18, der Autobahnpolizei sowie Asfinag für die gewohnt gute Zusammenarbeit.

Quelle: Feuerwehr Mattersburg

Mehr Nachrichten aus

Mattersburg