Niederösterreich: „Gläserner Leopold“ für Falco-Schlagzeuger Thomas Lang

vonRedaktion Salzburg
JUNI 25, 2024

Foto: © NLK Pfeffer

LH Mikl-Leitner: „Von Niederösterreich ausgehend die Musik-Welt erobert“

Anfang Juni begeisterte die Neuauflage des legendären Falco-Symphonic-Konzerts, das vor 30 Jahren am Domplatz stattfand, rund 12.000 Besucherinnen und Besucher am Maria-Theresien-Platz der Militärakademie Wiener Neustadt. Auf der Bühne standen dabei auch Mitglieder der Original-Falco-Band von damals. Ein ganz entscheidender Teil dieser Band war der weltweit anerkannte Schlagzeuger Thomas Lang, der nun von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit dem „Gläsernen Leopold“ ausgezeichnet wurde.

Lang habe „von Niederösterreich ausgehend die Musik-Welt erobert“, betonte die Landeshauptfrau bei der Überreichung des „Gläsernen Leopold“. Als „einer der besten und gefragtesten Schlagzeuger und vor allem auch Schlagzeuglehrer weltweit“ habe Lang sein Wissen und Können nicht nur an renommierten Universitäten, sondern auch an den Nachwuchs in Österreich und Niederösterreich weitergegeben, verwies sie etwa auf die Tätigkeit Langs für die Josef Matthias Hauer-Musikschule in Wiener Neustadt. Lang sei „ein Vorbild für die nächste Generation“, zeigte sie sich überzeugt, und wünschte sich vom Geehrten: „Tragen Sie bitte den Ruf des Kulturlandes Niederösterreich weiter hinaus in die Welt!“

Wiener Neustadts Bürgermeister Klaus Schneeberger freute sich über die Auszeichnung für Thomas Lang: „Einen Weltstar wie ihn hat man nicht jeden Tag in der Stadt. Allein die Tatsache, dass er extra für dieses Konzert-Ereignis von den USA nach Wiener Neustadt gekommen ist, zeichnet ihn als heimatverbunden aus und ist nicht selbstverständlich. Ich gratuliere Thomas Lang zu seiner außergewöhnlichen Karriere und danke der Landeshauptfrau für die Initiative, den Schlagzeuger zu ehren.“

Der in Stockerau geborene Thomas Lang hat nicht nur mit dem berühmten Austro-Popstar Falco, sondern auch mit internationalen Musik-Größen wie Tina Turner, Robbie Williams, Ronan Keating, Nina Hagen, Georg Michael oder Bonnie Tyler gespielt. Das Fachmagazin „DrumRadar“ würdigte ihn als „einen der ikonischsten modernen Schlagzeuger unserer Zeit“, der auch „als Dozent und Pädagoge unzählige Schlagzeuger inspiriert“ habe.

Quelle: Land Niederösterreich

Mehr Nachrichten aus

Niederösterreich