Wien: „Nachhaltig gewinnen“ – Green Events machen sich bezahlt!

vonRedaktion Salzburg
JUNI 16, 2024

Wien

Nachhaltige Veranstaltungen vor den Vorhang geholt

Seit 13 Jahren zeichnet das Netzwerk „Green Events Austria“ nachhaltige Sport- und Kulturveranstaltungen, Feste und Events im Rahmen von „nachhaltig gewinnen“ aus. Seit 2017 sind auch Sportvereine zum Mitmachen aufgerufen. Bisher wurden unter den Bewerber*innen mehr als 1000 Veranstaltungen und Vereine gezählt, an deren umweltfreundlichen Veranstaltungen über 14 Millionen Menschen teilgenommen haben. Alleine 2024 wurden 41 Sportevents, 12 Sportvereine, 32 Kulturveranstaltungen und 42 Feste aus ganz Österreich gemeldet. Unter den Siegerprojekten war auch ein Wiener Öko-Event – der Weihnachtsmarkt am Spittelberg gewann in der Kategorie „Feste“. Unter den weiteren Nominierten fanden sich auch Großveranstaltungen wie der Wiener Eistraum und Holiday on ice-A new day der Wiener Stadthalle.

Der Wettbewerb für die Auszeichnung 2025 ist bereits in den Startlöchern. Machen Sie mit und Ihr Event zum ausgezeichneten „Green Event“! Die Teilnahmebedingungen finden Sie hier: https://nachhaltiggewinnen.at/teilnahmebedingungen.htm

Was eine Veranstaltung zum „Green Event“ macht

„Green Events Austria“ ist eine bundesweite Initiative für nachhaltige Veranstaltungen, für die auch Mindestanforderungen definiert wurden. Neben dem Wettbewerb bietet die Infothek von Green Events umfassende Beratung für Veranstalter*innen. Die Kriterien berücksichtigen alles rund um das Event: umweltfreundliche Anreisemöglichkeiten, regionale-saisonale-bio-faire Lebensmittel und Getränke, Mehrweggeschirr, Mülltrennung und vieles mehr. Das spart Ressourcen, Abfall und damit auch Kosten, etwa für die Entsorgung von Einweggebinden und -geschirr. Darüber hinaus ist es gut fürs Image der Veranstaltung, unterstützt die regionale Wirtschaft und ist durch die Einsparung von Emissionen (z. B. Stromanschluss statt Generatoren) auch ein Gewinn fürs Klima.

Alle Informationen und die Kriterien zu „Green Events“ sowie Wissenswertes zum Wettbewerb „nachhaltig gewinnen“ finden Sie unter www.greeneventsaustria.at.

Die Stadt Wien feiert mit ÖkoEvent

In Wien finden nachhaltige Veranstaltungen über die Plattform „ÖkoEvent“ (www.oekoevent.at) Unterstützung. Sind die Kriterien erfüllt, können die Feste und Co als „ÖkoEvent“ oder sogar „ÖkoEvent PLUS“ eingereicht und nach der Bestätigung als solche beworben werden. Die Stadt Wien bietet dazu neben kostenlosen Werbematerialien auch zahlreiche hilfreiche Services an – vom Wiener Mehrweg-Geschirr bis zum WC-Container der MA 48.

Alle Informationen für Ihr nachhaltiges Event in Wien gibt es hier: www.umweltschutz.wien.gv.at/oekoevent.html

Quelle: Stadt Wien

Mehr Nachrichten aus

Wien