Ausbildung
Waidhofen an der Thaya: Ausbildung über Waldbrandbekämpfung0
Bei der Bekämpfung von Wald- und Flurbränden kommt es oft auf die richtige Taktik an, damit die Löschmaßnahmen rasch den gewünschten Erfolg bringen. 36 Mitglieder nahmen in Dietmanns am ersten Modul „Wald- und Flurbrandbekämpfung – Grundlagen“ im Bezirk teil.
weiterlesenTirol: LRin Mair ruft zur Teilnahme am Voting des „Lehrling des Jahres 2024“ auf0
Online-Voting unter www.lehrlingdesjahres.tirol ab sofort bis 21. April 2025 möglich.
weiterlesenSalzburg: Künftige Sattlerin ist "Lehrling des Monats April"0
Carolina Pöckl aus Faistenau ausgezeichnet / Land und Wirtschaftskammer holen Fachkräfte der Zukunft vor den Vorhang
weiterlesenSteiermark: „Feuerwehr-Matura“ bestanden – 45. Bewerb um das FLA-Gold ausgetragen0
Landeshauptmann Mario Kunasek gratulierte den erfolgreichen Teilnehmern an der „Feuerwehr-Matura“ bei der 45. Auflage in Lebring.
weiterlesenSalzburg: LFS Kleßheim - Praxis am Schul-Bauernhof ist entscheidend0
9,69 Millionen Euro für Umbau des Landesgutes / Neue Infrastruktur für das Lebensmittelhandwerk
weiterlesenSalzburg: Lehrkräfte - Studiendauer wird kürzer, Bedarf bleibt hoch0
Einstieg in die Ausbildung wird attraktiver / Salzburger Forderung vom Bund erfüllt / Info-Kampagne des Landes mit Augenzwinkern
weiterlesenSalzburg: Ab Herbst 2025 - Zusätzliche Pflegeverstärkung für den Pongau0
Neue Fachschule für Sozialberufe am Elisabethinum in St. Johann / Bis zu 30 Ausbildungsplätze jährlich verfügbar
weiterlesenNiederösterreich: Vom Verkauf in die Pflege - Sandra Ganauser hat ihre Berufung im PBZ Stockerau gefunden0
LR Teschl-Hofmeister: Niederösterreich hat die Anzahl der Ausbildungsplätze ausgebaut und bietet eine Ausbildungsprämie
weiterlesenSalzburg: Ausbildungsstart für 90 angehende Pflegeprofis0
Schülerinnen und Schüler für Pflegefachassistenz beginnen Lehrgang an der SALK
weiterlesenSalzburg: Land Salzburg unterstützt Mediziner-Nachwuchs mit Stipendien0
Monatlich 1.035 Euro Ausbildungsgeld und Job-Garantie im öffentlichen Gesundheitssystem / Bewerbungsfrist von 3. bis 31. März 2025
weiterlesenSalzburg: Frischer Pflegenachwuchs kommt aus der LFS Bruck0
Acht Schülerinnen absolvierten heuer erfolgreich die Pflegeassistenzausbildung / Gleich zwei Jobs in der Tasche
weiterlesenBurgenland: OP-Roboter, neue Fachbereiche, Ausbildungsinitiativen - LH Doskozil treibt Gesundheitsoffensive voran 0
LH Doskozil: „Wir wollen eine Gesundheitsversorgung, die langfristig konkurrenzfähig bleibt. Dazu werden wir das bisherige Tempo unserer Offensive halten, die nächsten Schritte sind fixiert.“
weiterlesenSalzburg: Knowhow für die Leaderinnen von morgen0
Frauenfachakademie stärkt weibliche Führungskräfte / Land fördert drei Salzburger Teilnehmerinnen mit je 1.000 Euro
weiterlesenWien: Ausbildung mit Weitblick - HARTL HAUS Lehrlinge sammeln internationale Erfahrungen0
HARTL HAUS ermöglichte zwei Lehrlingen im vergangenen Jahr ein vierwöchiges Auslandspraktikum in Spanien beziehungsweise Finnland zu absolvieren. Eine Initiative mit Weitblick – denn die dort gesammelten Erfahrungen fördern die persönliche Entwicklung der Jugendlichen und tragen dazu bei, als Unternehmen zukünftig zu bleiben.
weiterlesenNiederösterreich: „Meisterlich ausgestattet“ und Praktikumsförderung0
LR Rosenkranz präsentiert zwei neue Förderschienen
weiterlesenInnsbruck: Erhöhtes Lehrgeld ab 20250
Interessante städtische Lehrstellen neu ausgeschrieben – Noch bessere Verdienstmöglichkeiten
weiterlesenSalzburg: Ayberk Keles ist „Lehrling des Monats Jänner“0
Saalfeldner macht Lehre zum Ofenbau- und Verlegetechniker / Leidenschaftlich und sozial engagiert
weiterlesenKärnten: Medizinstudium - Jetzt zum Vorbereitungskurs anmelden0
LR.in Prettner: Anmeldung zum kostenlosen Vorbereitungskurs für Medizin-Aufnahmeprüfung möglich – Vier gewidmete Studienplätze für Kärnten – Zahl der Medizin-Studierenden muss endlich massiv erhöht werden
weiterlesenTirol: „Lehrlingswelcome“ bei LH Mattle – ein herzliches Willkommen den Fachkräften von morgen0
Landeshauptmann begrüßte 35 neue Lehrlinge im Landhaus / · LH Mattle: Lehrlinge sind „die Fachkräfte von morgen" / Duale Ausbildung: 22 verschiedene Lehrberufe beim Land Tirol
weiterlesenBurgenland: LH-Stv.in Eisenkopf - Bäcker-Lehrlinge kreieren „Walky Weckerl“0
Die 14. Auflage der „Burgenland Extrem Tour“ steht vor der Tür – und auch dieses Mal werden am 24. Jänner nächsten Jahres wieder tausende Sportbegeisterte aus dem In- und Ausland erwartet.
weiterlesenInnsbruck: „Preis der Vielfalt“ geht an den Verein „Hindiba"0
18 Einreichungen zeigen große Vielfalt Innsbrucks
weiterlesenBurgenland: LR Schneemann - Positive Bilanz zum Anstellungsmodell der Pflegeausbildung0
LR Schneemann: Positive Bilanz zum Anstellungsmodell der Pflegeausbildung
weiterlesenSalzburg: 43 Millionen Euro für berufliche Weiterbildung0
Bildungsscheck seit 20 Jahren / 2025 sind 2,3 Millionen Euro vorgesehen
weiterlesenSalzburg: Sebastian Altmann ist „Lehrling des Monats Dezember“0
Seekirchner macht Ausbildung zum Zimmerer / Leidenschaft für Holz
weiterlesenSalzburg: 27 Jugendliche haben 2025 die Chance beim Land durchzustarten0
Lehrstellen-Angebot der Verwaltung auf der BerufsInfo-Messe / Bewerbungen bis 8. Dezember möglich
weiterlesenSteiermark: Landesdienst - Lehrlinge und langgediente Bedienstete im Fokus0
LH Christopher Drexler dankte bei Empfängen für junge, langgediente und ehemalige Landesbedienstete in der Aula der Alten Universität in Graz den Kolleginnen und Kollegen für ihre Arbeit.
weiterlesenKärnten: Landeslehrlinge im Spiegelsaal geehrt0
LH Kaiser und LHStv. Gruber verliehen Abschlussurkunden und gratulierten: „Wir sind alle sehr, sehr stolz auf euch und sagen danke“
weiterlesenNiederösterreich: ISL Auszubildende der Pflegeassistenz erhalten nach Übernahme durch Landesgesundheitsagentur ihren Abschluss0
Teschl-Hofmeister, Luisser: Hochwertige Ausbildung im Pflegebereich ist von zentraler Bedeutung
weiterlesenBurgenland: LR Schneemann - Eröffnung des neuen Aus- und Weiterbildungszentrums in Mattersburg0
LR Schneemann: „Große Bedeutung für die Region - Starke Fachkräftebasis als Schlüssel zum Erfolg“
weiterlesenNiederösterreich: „Landtag im Land“ - Die politischen Lotsen des Landes besuchten den Flughafen Wien-Schwechat0
Abgeordnete erfahren aus erster Hand, wie man künftigen Herausforderungen begegnen will
weiterlesenKärnten: Dank und Anerkennung an verdienten Mitarbeiter des Landes0
LH Kaiser: Spittaler Bezirksforstinspektor Gerd Sandrieser hat in vielen schwierigen Situationen seinen Mann gestanden und seine Mitarbeiter inspiriert
weiterlesenNiederösterreich: Neue Höhere Lehranstalt für Pflege- & Sozialbetreuung in Zwettl0
LH Mikl-Leitner/LR Teschl-Hofmeister: Perfekte Basis für medizinische Ausbildungen, Pflegeausbildungen und Ausbildungen aller Gesundheitsberufe
weiterlesenBurgenland: Ein Jahr nach Baustart - Campus-Rohbau in Pinkafeld zeigt beeindruckende Dimension0
LH Doskozil: „Meilenstein für heimische Hochschulinfrastruktur und Gesundheitsversorgung, kräftiger Impuls für Landessüden“
weiterlesenNiederösterreich: Mehr Ausbildungsplätze im Gesundheitsbereich an der FH St. Pölten0
LR Luisser: „Praktisch alle Bereiche des Gesundheitssystems benötigen in der Zukunft mehr Personal“
weiterlesenNiederösterreich: 47,6 Millionen Euro für NÖ Lehrlingsoffensive0
LR Rosenkranz: „Wir müssen am Image der Lehre arbeiten und die Jugend motivieren, wieder verstärkt in eine Lehre zu gehen“
weiterlesenSalzburg: Markus Höller ist „Lehrling des Monats Oktober“0
20jähriger aus Mühlbach wird bei Liebherr zum Mechatroniker ausgebildet
weiterlesenBurgenland: PORR lud Jugendliche zum Schnuppertag am Standort Stegersbach ein0
LR Schneemann: „Ein Beruf mit guten Zukunftsaussichten ist eine der wichtigsten Grundlagen für ein gutes Leben. Das bietet eine Lehre. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels. Denn die Lehrlinge von heute sind die Fachkräfte von morgen.“
weiterlesenNiederösterreich: Pflegeassistenten und Pflegefachassistenten feiern Ausbildungsabschluss in Tulln0
LR Schleritzko: Pflegeassistenz und Pflegefachassistenz legen den Grundstein für die bestmögliche Gesundheitsversorgung
weiterlesenSalzburg: Nachwuchskräfte für den Salzburger Tourismus gefeiert0
Fest der touristischen Lehre für Lehrlinge und Absolventen der Diplomakademie, Küchenmeister und Gastgewerbeprüfung
weiterlesenBurgenland: Lehrbetrieb Land - Amt der Landesregierung und Holding-Betriebe setzen auf Fachkräfte von morgen0
Offensive erfolgreich angelaufen – LH Doskozil: „Wir brauchen Fachkräfte und bilden sie auch selbst aus.“
weiterlesen