Bildung & Karriere
Steiermark: 6. Steirischer Vorlesetag0
Es ist wieder so weit: Am 1. Juli 2023 steht die ganze Steiermark erneut im Zeichen des Vorlesens und das an den unterschiedlichsten und abenteuerlichsten Orten. Vorlesen ist beinahe überall möglich. Bildungslandesrat Werner Amon lädt Kinder, Jugendliche und Erwachsene zum 6. Steirischen Vorlesetag im ganzen Leseland Steiermark ein.
weiterlesenSalzburg: Rund 50 Millionen Euro für Salzburgs Berufsschulen0
Zeitgemäße Infrastruktur für die Fachkräfte von morgen
weiterlesenSalzburg: Spatenstich für Modernisierung der LFS Winklhof0
Zwölf Millionen Euro für nachhaltige Modernisierung / Neubauten aus Holz / Bildungszentrum für die Region
weiterlesenKärnten: BG/BRG Lerchenfeld ist Österreichischer Meister0
LH Kaiser und Landessportdirektor Arthofer nahmen Volleyball-Bundesmeister in Empfang und gratulierten herzlich
weiterlesenSalzburg: Pflege - Modell „Multiaugustinum“ etabliert sich österreichweit0
Ausbildung regulär in berufsbildenden mittleren und höheren Schulen möglich
weiterlesenBurgenland: Paukenschlag - Joseph-Haydn-Konservatorium wird Privathochschule!0
Jetzt ist es fix. Das Joseph-Haydn-Konservatorium wird die 1. Privathochschule für Musik im Burgenland, die zweite in Österreich. Verkündet wurde das heute im Zuge eines Konzerts der Robbie-Williams-Band im Haydn-Konservatorium von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gemeinsam mit Landesrätin Daniela Winkler und dem Führungsteam sowie vielen Lehrenden und Studierenden des „Haydn-Kons“.
weiterlesenPolitische Bildung: Demokratiekompetenzen junger Menschen stärken0
EU-Institutionen und Bildungsministerium laden zu Jahrestagung des Netzwerks „EUropa in der Schule“
weiterlesenVorarlberg: 84 Schülerinnen und Schüler schnuppern in den Lehrerberuf0
„Students Teach Students“ - Projektabschluss und Zertifikatsverleihung an der PH Vorarlberg
weiterlesenSalzburg: Sicher mit dem Fahrrad zur Schule0
Projekt mit KfV und AUVA für Rad-Schulwegpläne / Start mit Pilotgemeinden
weiterlesenBurgenland: Fachkräfte „Made in Burgenland“ im BUZ-Neutal 0
LH Doskozil und LR Dorner: Das mittelburgenländische Schulungszentrum ist wichtiger strategischer Partner für die Arbeitsmarktpolitik
weiterlesen„Internationalisierung“ der Hochschulen – Chancen für Lehrende, Studierende und Wissenschaftsstandort0
BM Polaschek: Zusammenarbeit fördern und internationale Talente langfristig für Österreich gewinnen. Bologna-Tag mit Schwerpunkt auf Personalmanagement und Personalentwicklung
weiterlesenBurgenland: Sozialpädagogin Jutta Zagler ist Rosa Jochmann-Preisträgerin 20220
Die Gründerin des Mädchen Online-Netzwerks MonA-Net wurde für ihr soziales Engagement geehrt – Heuer wurden erstmals auch ein 2. und 3. Preis vergeben – LH-Stv.in Eisenkopf: „Jutta Zagler vereint geballte Kompetenz und Frauenpower in einer Person“
weiterlesenVorarlberg: Land und Bildungsdirektion Vorarlberg setzen Maßnahmen gegen den LehrerInnenmangel0
LSth. Schöbi-Fink: Gezielte Schritte für den Arbeitsplatz Schule
weiterlesenMixed Reality für Lehre, Organisation und Forschung0
Die FH St. Pölten fördert den Einsatz von Augmented, Virtual und Mixed Reality
weiterlesenBurgenland: Junge Wirtschaftstalente vor den Vorhang – 5. Übungsfirmenmesse in Stegersbach0
250 Schülerinnen und Schüler zeigten in einer simulierten Geschäftswelt ihr Können – Landesrätin Winkler: Messe als große Chance für die Teilnehmer*innen, ihre Fähigkeiten und ihr Wissen zu demonstrieren
weiterlesenWien: Wiener Kinder sind digi-fit0
weiterlesenVorarlberg: MINT-Förderung wird in Vorarlberg auch 2023 fortgesetzt0
Landesstatthalterin Schöbi-Fink und Landesrat Tittler unterstreichen Vorteile der MINT-Strategie
weiterlesenWien: Offene Türen einrennen0
Die Pädagogische Hochschule Wien öffnet ihre Türen für all jene, die einen Beruf mit Zukunft suchen.
weiterlesenSalzburg: 75 Mal Gold, Silber und Bronze für Salzburgs Schulen0
Sportgütesiegel für Bildungseinrichtungen verliehen / Fast 45 Prozent aller Schulen im Bundesland ausgezeichnet
weiterlesenÖsterreich: Absolventen starten mit Start-up durch0
Absolventen der FH St. Pölten kooperieren mit ihrer Lern-App QuickSpeech erfolgreich mit Unternehmen
weiterlesenBurgenland: ROBERTA-Cup 20230
LH-Stv.in Eisenkopf: Mittelschule Stoob hat gewonnen!
weiterlesenWissenschaftspreise des Verbandes Österreichischer Volkshochschulen (VÖV) im Parlament verliehen0
„Eine starke Demokratie braucht starke Volkshochschulen“
weiterlesenBurgenland: Erster gemeinsamer Infotag der Hochschulen Burgenland0
Am 11. März bieten burgenländische Hochschulen Einblicke und Informationen zu Studiengängen, Anmeldeformalitäten und Zukunftschancen
weiterlesenVorarlberg: Tägliche Bewegungseinheit als Bereicherung in Kindergärten und Schulen0
Landesstatthalterin Schöbi-Fink und Landesrätin Rüscher besuchten die VS Sibratsgfäll
weiterlesenSalzburg: Weiter Unterstützung für Kinder mit sprachlichem Förderbedarf0
Bundesweit einzigartige Unterstützung durch Sprachheillehrer wird durch Logopäden verstärkt / Lehrermangel wirkt sich auch hier aus
weiterlesenVorarlberg: Wallner: „‚Kinder lieben Lesen‘-Erfolgsinitiative wird weiter fortgeführt“0
Landesregierung genehmigte erforderliche Mittel für 2023 – Landeshauptmann: „Beste Startbedingungen für unsere Kinder sicherstellen“
weiterlesenNiederösterreich: Netzwerktreffen der Naturpark-Schulen und Naturpark-Kindergärten0
LR Teschl-Hofmeister: Umweltbildung bei Kindern verankert das Bewusstsein für die Natur
weiterlesenNiederösterreich: 20-jährige Partnerschaft zwischen Land NÖ, Bildungsdirektion, Landesberufsschule Laa an der Thaya und Spar wird fortgesetzt0
LH Mikl-Leitner unterzeichnete erneuertes „Memorandum“ für Spar-Akademie
weiterlesenVorarlberg: Erfolgreiche Leistungsschau des Fremdsprachenunterrichts0
LSth. Schöbi-Fink gratulierte Gewinnerinnen und Gewinnern des Fremdsprachenwettbewerbs 2023
weiterlesenInternationale Projekte an der FH St. Pölten0
Vier Projekte an der FH St. Pölten der European University Allianz E³UDRES² fördern Innovation und Unternehmertum
weiterlesenBurgenland: 32 Lehrerinnen und Lehrer absolvierten vierjähriges "plus"-Unterrichtsprogramm für Sucht- und Gewaltprävention0
Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler überreichte Pädagoginnen und Pädagogen Zertifikate im BG/BRG/BORG Oberpullendorf
weiterlesenBurgenland: "Der Kindergarten ist die erste und sehr wichtige Bildungsstätte!"0
Landtagspräsidentin Verena Dunst führte den Spatenstich in Jennersdorf durch
weiterlesenBurgenland: Land fördert Fahrtkosten am Studienort für alle burgenländischen Studierende0
Landesrat Dr. Leonhard Schneemann: „Die Förderung soll einerseits finanziell zu unterstützen und andererseits die Benützung öffentlicher Verkehrsmittel am Studienort attraktivieren.“
weiterlesenSteiermark: Neues Gesetz soll mehr Flexibilität und Anreize für die Elementarpädagogik schaffen0
Novelle des Steiermärkischen Kinderbildungs und -betreuungsgesetzes sowie des Kinderbetreuungsförderungsgesetzes geht in Begutachtung
weiterlesenFH Salzburg: Ausblick und neue Angebote0
weiterlesenBerufe mit Zukunft0
Die Pädagogische Hochschule bildet Zukunft aus. Die Anmeldefristen laufen. Die Möglichkeiten sind vielfältig.
weiterlesenSalzburg: Spatenstich für neues Internat am Holztechnikum Kuchl0
Moderner Lern- und Lebensort für Schülerinnen und Schüler / 12,5 Millionen Euro Errichtungskosten / Höchstes Holzgebäude Salzburgs
weiterlesenTirol: MCI meets Berkeley0
Gastvorträge, Paneldiskussionen, gemeinsame Distinguished Guest Lectures | Student & Faculty Exchange
weiterlesen