Bildung & Karriere
Kärnten: 28,2 Prozent mehr Budget für die Klagenfurter Uni0
LH Kaiser: Anerkennung der positiven Entwicklung Kärntens als prosperierendes Bildungsland – BM Polaschek: Alpen-Adria-Universität bekommt 284 Mio. Euro für 2025 bis 2027 – Rektorin Pellert: Studienangebot wird noch attraktiver
weiterlesenKärnten: Kärntner Hochschulen loten gemeinsam Potentiale aus0
LH Kaiser: „Potentialanalyse soll Möglichkeiten zur Vorwärtsentwicklung aufzeigen, um Kärnten als Forschungs-, Bildungs-, Wirtschafts- und Lebensstandort noch attraktiver zu machen.“
weiterlesenBurgenland: ROMA Volkshochschule feierte das 25-jährige Jubiläum0
LR Schneemann: „Vierteljahrhundert engagierte Bildungsarbeit markiert einen Meilenstein im Einsatz für Vielfalt, Chancengleichheit und kulturelle Identität“
weiterlesenNiederösterreich: Ausbau der Kinderbetreuung in Bergern im Dunkelsteinerwald0
LR Teschl-Hofmeister: Wichtiges Projekt für die Familien realisiert
weiterlesenNiederösterreich: Informationsveranstaltung zur Handynutzung an Schulen0
LH Mikl-Leitner: Start einer langen Reise zur handykompetenten Schule
weiterlesenSalzburg: Pinzgauer Jugendliche blicken positiv in die Zukunft0
Ankerpunkte im Leben sind Familie und Freunde / Wunsch an die Gemeinden: Mehr Freizeitmöglichkeiten
weiterlesenSalzburg: Neuer Glanz für den Kindergarten in Viehhofen0
Rundumerneuertes Gebäude / Zusätzlicher Raum aus Holz / Rund 400.000 Euro investiert
weiterlesenNiederösterreich: Meilenstein für das Projekt “Bildungscampus Hainburg“ präsentiert0
LH Mikl-Leitner/BM Polaschek/LH-Stv. Pernkopf/LR Teschl-Hofmeister: „Technische Universität Wien siedelt sich an“
weiterlesenBurgenland: Eröffnung der neuen Förderwerkstätte Jennersdorf0
LR Schneemann: Neues Gebäude bietet mehr als doppelt so viel Platz für Klientinnen und Klienten
weiterlesenÖsterreich: 25 Jahre Privatuniversitätengesetz- Forderungen der privatrechtlichen Universitäten und Hochschulen an die künftige Regierung0
Mit Klischees räumte anlässlich des 25. Jubiläums des Privatuniversitätengesetzes der Vorstand der ÖPUK gründlich auf und stellte seine Forderungen an die kommende Regierung vor.
weiterlesenProgrammieren für Kinder in Wien lernen0
weiterlesenNiederösterreich: Feldroboter an den Fachschulen Edelhof und Obersiebenbrunn im Praxiseinsatz0
LR Teschl-Hofmeister: Innovative Forschungsarbeit an den NÖ Landesgütern geht Hand in Hand mit der Bildung
weiterlesenBurgenland: Preisgekröntes Wimmelbuch für burgenländische Volksschulkinder0
LH Doskozil und LRin Winkler: Kinder und Jugendliche entdecken und erleben das Burgenland mit Büchern - Vom „Wimmelbuch“ über „Die fliegende Burg“ bis zum Jugendbuch “Mein Burgenland Buch“
weiterlesenNiederösterreich: „Nichts passiert, weil's reflektiert“ - Erstklässler mit reflektierenden Schultaschen-Überzügen sicherer unterwegs0
LH-Stv. Landbauer/LR Teschl-Hofmeister: Sicherheit unserer Kinder am Schulweg hat oberste Priorität, gerade in den Wintermonaten
weiterlesenMcDonald’s Österreich: Jobangebot für Mitarbeitende der Möbelhandelskette Kika/Leiner0
Für Systemgastronomie-Lehrlinge und Angestellte
weiterlesenWien: 450 Jugendliche und 20 Firmen bei Wiens Tag der Industrielehre0
Hunderte Schüler kamen zum Tag der Industrielehre in die Wirtschaftskammer Wien und konnten bei 20 Betrieben Hand anlegen – sei es schweißen oder ferngesteuerte Bagger fahren.
weiterlesenMCI erneut mit „Palmes of Excellence“ ausgezeichnet0
Internationales Eduniversal Ranking würdigt die Unternehmerische Hochschule® als exzellente Business School
weiterlesenSalzburg: LFS Tamsweg zeigt China wie Forstwirtschaft in Salzburg läuft0
Delegation aus der fernöstlichen Volksrepublik im Lungau / Ausbildung, Techniken und Fachwissen im Mittelpunkt des Austauschs
weiterlesenInnsbruck: Neuer Imagefilm der Innsbrucker Mittelschulen0
Präsentation der verschiedenen Schwerpunkte an den Innsbrucker Mittelschulen
weiterlesenNiederösterreich: Schwerpunkt rund um Handynutzung an den Schulen in den kommenden Monaten0
LH Mikl-Leitner und LR Teschl-Hofmeister luden zu Expertenrunde mit Vertretern aus dem Bildungsbereich
weiterlesenNiederösterreich: LH Mikl-Leitner bei Festakt zu „30 Jahre Volksschule Höflein“0
„Diese Schule ist mehr als Ort des Lernens und der Wissensvermittlung, sie ist ein Ort, wo Herzensbildung passiert“
weiterlesenSalzburg: Forstau plant Sanierung des Kindergartens0
Bestehendes Gebäude soll moderner und effizienter werden
weiterlesenNiederösterreich: Pädagogischer Werkzeugkoffer für Umgang mit Naturkatastrophen entwickelt0
LR Teschl-Hofmeister: Ziel ist, dass Kindern bei der Verarbeitung von Erlebtem oder Gesehenem noch besser geholfen werden kann
weiterlesenNachhaltigkeit im Fokus der Pädagogik0
Pädagogische Fachkräfte setzen Impulse für eine nachhaltige und technologische Bildung.
weiterlesenSalzburg: Schüler übernehmen einen Tag lang den Landtag0
Rund 100 Jugendliche im Chiemseehof / Inhaltliche Diskussion zu Bildung am Originalschauplatz
weiterlesenInnsbruck: MCI Absolvent erhält Staatspreis0
Herausragender Masterabschluss am MCI mit Würdigungspreis des Bundesministers für Bildung, Wissenschaft und Forschung ausgezeichnet
weiterlesen185 Millionen Euro mehr für Salzburgs Universitäten0
Antrittsbesuch des neuen Rektorates der Paris Lodron Universität beim Landeshauptmann / Unis bauen Stärkefelder weiter aus
weiterlesenAustrian Power Grid sucht 50 Lehrlinge bis 20300
2025 wird APG insgesamt acht Lehrlinge aufnehmen in den kommenden sechs Jahren sind es insgesamt 50.
weiterlesen27,7% mehr Budget für die zwei Salzburger Universitäten0
Leistungsvereinbarungen 2025 bis 2027: 852 Mio. Euro Zukunftsinvestition in den Wissenschafts-, Kunst- und Forschungsstandort Salzburg
weiterlesenKärnten: Startschuss für „Spitze in Sport & Schule“0
LH Kaiser empfing die diesjährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer: Durch die Kombination von sportlichen und schulischen Leistungen wollen wir einen zusätzlichen Anreiz für junge Sportlerinnen und Sportler schaffen
weiterlesenMedizinstipendien sichern Burgenland fast 150 zusätzliche Ärzte 0
LH Doskozil: „Wir haben bereits eine Trendumkehr geschafft – das Burgenland ist auf dem Arbeitsmarkt der Mediziner gefragt“
weiterlesenSalzburg: Volksschüler erleben Geographie zum Anfassen0
GIS-Day beim Land Salzburg / Kinder lernen Geodaten spielerisch kennen
weiterlesenVorarlberg: LR Schöbi-Fink - „Vorarlbergs Schulen nachhaltig geprägt“0
Überreichung von Berufstiteldekreten an elf Personen aus dem Schulbereich
weiterlesenSalzburg: Noch mehr Platz für die Jüngsten in Werfenweng0
Kindergartenerweiterung mit Holzbau in Pongauer Gemeinde / Rund zwei Millionen Euro investiert
weiterlesenSalzburg: Rohbau des neuen Schulcampus in Adnet fertig0
21 Millionen Euro für die Kinder in der Region / GAF fördert mit 13,8 Millionen Euro / Nachhaltigkeit im Vordergrund
weiterlesenBildung größer denken, Eröffnung des Bildungsgrätzls VerteilerKREIS0
Wenn Kinder und Erwachsene aus unterschiedlichen Bildungseinrichtungen gemeinsam über Bildung nachdenken, erwachsen aus diesem Austausch heraus neue Ideen.
weiterlesenNiederösterreich: Spatenstich für Ausbau der Kinderbetreuung in Hadersdorf-Kammern0
LR Teschl-Hofmeister: Wichtiges Projekt für die Familien in Hadersdorf-Kammern
weiterlesenInnsbruck: „Team MOBIL“ unterwegs in städtischen Kindergärten0
Dreijähriges Pilotprojekt zur Kindersozialarbeit
weiterlesenÖsterreich: Akademische Feier der Privatuniversität UMIT TIROL stand im Zeichen des Jubiläums 20 Jahre Universitätsstadt Hall0
Im Jahr 2004 wurde der Universitätscampus der Privatuniversität UMIT TIROL in Hall in Tirol offiziell eröffnet
weiterlesenKärnten: Akademische Feier an der Gustav Mahler Privatuniversität für Musik0
LH Kaiser bei Verleihung der akademischen Grade: Die Gründung der GMPU im Jahr 2019 war ein Meilenstein für das Bildungsland Kärnten – Im Studienjahr 2023/24 gab es insgesamt 46 Studienabschlüsse
weiterlesenNiederösterreich: Eröffnung der neuen Volksschule in Kottingbrunn0
LR Teschl-Hofmeister: Moderne Lern- und Lebenswelten für Kinder und Lehrkräfte
weiterlesenBurgenland: Sportmittelschule Oberschützen ist offizieller Leichtathletik-Landesschulstützpunkt für das Südburgenland0
LR Dorner: „Strukturell wichtiger Schritt für die Zukunft - aktuell 46 aktive Jugendliche“
weiterlesenNiederösterreich: Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Stockerau: Neues Ausbildungsangebot startet0
LR Teschl-Hofmeister: Das Berufsbild „Operationstechnische Assistenz“ soll technik- und medizinaffine Personen ansprechen.
weiterlesenKärnten: Jugendrotkreuz-Projekt „Herzenssache“ - Ehrung für Volksschulen0
LR Fellner: Rotkreuz-Projekt macht Schule – Mehr als 450 Lehrerinnen und Lehrer unterrichten Erste Hilfe-Maßnahmen. LR Fellner und Jugendrotkreuz-Landesleiter Herbert Torta loben „sinnvolles und nachhaltiges Projekt“
weiterlesen