Bildung & Karriere
Salzburg: Schulstart mit größtmöglicher Sicherheit0
Mit dichten Testintervallen und umfassender Maskenpflicht weiter im Präsenzunterricht
weiterlesenNiederösterreich: Testaufruf nach Weihnachtsferien0
LR Teschl-Hofmeister und LR Königsberger-Ludwig werben darum, das bestehende Testangebot vor dem Schulstart am Montag zu nutzen
weiterlesenKärnten: Coronavirus - „Schulen als infrastrukturell kritische Einrichtung anerkennen“0
LH Kaiser nach Bildungs-Videokonferenz: Schulen starten mit Sicherheitspaket in den Regelbetrieb - Bundeseinheitliche Regelungen und Präsentunterricht oberstes Gebot
weiterlesenBurgenland: FH Burgenland verzeichnet heuer über 6.700 Studierende: Für 2022 ist weiterer Ausbau von Lehre und Forschung geplant0
FH Burgenland verzeichnet heuer über 6.700 Studierende: Für 2022 ist weiterer Ausbau von Lehre und Forschung geplant
weiterlesenNiederösterreich: Technische Hilfsmittel erleichtern Kindern mit Beeinträchtigungen Teilnahme am Unterricht0
LR Teschl-Hofmeister: 2021 investierte Land Niederösterreich 200.000 Euro in Geräte und Software
weiterlesenInnsbruck: Volksschulen - Einschreibung für 2022/230
Vom 24. bis 27. Jänner für das kommende Schuljahr
weiterlesenSalzburg: Salzburgs Schulen stark bei MINT0
Schwerpunkt-Standorte ab Herbst 2022 / Laptops und Tablets für fast 10.000 Schüler / Bereits 60 Gütesiegel vergeben
weiterlesenSalzburg: Mehr Personal für die Verwaltung an Pflichtschulen0
Wichtige Entlastung für Schulleitungen / Jährlich eine Million Euro / Ziel: flächendeckender und bedarfsgerechter Ausbau
weiterlesenVorarlberg: Wallner - „Beste Rahmenbedingungen für Studierende und die Forschung“0
Zu- und Ausbau an der FH Vorarlberg: Landesregierung stimmte Vergabe von weiteren Aufträgen mit einem Gesamtwert von rund 11,3 Millionen Euro zu
weiterlesenVorarlberg: Unterstützung für bewährte Beratungs- und Bildungsangebote0
Land bewilligt Förderung für Bildungs- und Berufsberatungsinformationsstelle BIFO
weiterlesenNiederösterreich: NÖ Berufsorientierungs-Plattform ‚Dein Talent – Dein Beruf‘0
LR Teschl-Hofmeister: Im Vordergrund stehen Interessen und Fähigkeiten abseits von Rollenbildern
weiterlesenVorarlberg: Schöbi-Fink - Arbeitsplatz Schule attraktiv gestalten0
Heiko Richter leitet neues Projekt zur Bekämpfung des LehrerInnenmangels
weiterlesenInnsbruck: MCI Studierende unterstützen gemeinnützige Projekte0
17 MCI Community Projekte im Studienjahr 2020/21 erfolgreich umgesetzt | Zusammenarbeit mit Organisationen weltweit ermöglicht
weiterlesenKostenlose Laptops für Innsbrucker Schulkinder0
Aktion „NOTeBook“ des Stadtteiltreffs Pradl schlägt Wellen
weiterlesenVorarlberg: LH Wallner - „Optimale Startvoraussetzungen für unsere Jüngsten“0
Landesregierung unterstützt mit insgesamt über 2,65 Millionen Euro weitere Neu- und Umbauprojekte im Bereich Kinderbetreuung und Kindergärten
weiterlesenKärnten: Bildungskooperation „BIKO macht MINT“ wird fortgeführt0
LH Kaiser: Beschluss in der nächsten Regierungssitzung – Junge Forscherinnen und Forscher lernen im Lakeside Park das Experimentieren in den MINT-Fächern – Kooperation wird um fünf Jahre verlängert und mit 166.000 Euro pro Jahr gefördert
weiterlesenVorarlberg: LSth.in Schöbi-Fink: „Bibliotheken leisten wertvollen Beitrag zur Bildungsarbeit“0
Land fördert Vorarlberger Bibliotheken und Ludotheken mit rund 170.000 Euro - Landesstatthalterin: „Einrichtungen sind bei Leseförderung starke Partner“
weiterlesenNiederösterreich: NÖ Schul- und Kindergartenstart im neuen Jahr 2022 am 10. Jänner0
LR Teschl-Hofmeister: Gesundheit aller hat oberste Priorität für uns
weiterlesenÖsterreich: Jungösterreich meldet Rekordjahr für die Leseförderung0
Intensive Bemühungen um Lesekompetenz stoßen auf großes Echo bei Lehrkräften, Eltern und politisch Verantwortlichen
weiterlesen4,3 Millionen Tests für einen sicheren Schulbetrieb0
Novogenia beendet Testprogramm an den Schulen / Ausschreibungsmodalitäten erschweren Planbarkeit
weiterlesenSalzburg: Personalmangel in der Elementarpädagogik0
BFI ermöglicht Interessenten ohne Matura aus dem Pinzgau und Pongau Einstieg in die Ausbildung an der BAfEP Bischofshofen
weiterlesenInnsbruck: MCI - Mit Nanotechnologie zum Staatspreis0
MCI-Absolventin erhält Würdigungspreis des Bundesministers 2021 | Innovative Forschung zu Nanopartikeln.
weiterlesenNiederösterreich: Hochschulen und Forschungseinrichtungen lösen in NÖ eine Gesamtwertschöpfung von knapp 950 Millionen Euro aus0
LH Mikl-Leitner: „Wissenschaft ist ein zentraler Wirtschafts- und Arbeitsmarktmotor“
weiterlesenKärnten: Kärntner Menschenrechtspreis 2021 geht an Architektur-Studierendenprojekt der FH Kärnten0
Forschungsprojekt: „IMPULSHAUS“ – Soziales Bauen wurde ausgezeichnet
weiterlesenInnsbruck: Siegerprojekt für MCI Campus steht fest0
Skandinavisch-deutsches Büro Henning Larsen überzeugt im europäischen Architekturwettbewerb
weiterlesenBurgenland: „Depressive Kindern und Jugendliche - erkennen, verstehen, vorbeugen“0
Landesrätin Mag.a (FH) Winkler: Broschüre soll Eltern, PädagogInnen und Bezugspersonen über Merkmale informieren und sie für die emotionalen Bedürfnisse und psychischen Schwierigkeiten von jungen Menschen sensibilisieren
weiterlesenSteiermark: Projekt „Digitale Schule“ - Über 13.000 Geräte an steirische Schulen geliefert0
Gerätelieferung bei 80 Prozent angekommen
weiterlesenNiederösterreich: Lehrgang Freizeitpädagogik ermöglicht Job-Chancen für Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger0
LR Teschl-Hofmeister: Freizeitpädagogisches Personal an Pflichtschulen ist gefragter denn je
weiterlesenSalzburg: Innovationslabor für die Kinderbildung der Zukunft0
Uni und PH Salzburg eröffnen ab Herbst 2022 das „INTER-DI-KO“
weiterlesenNiederösterreich: Bildungsangebote von Südwind NÖ zum Tag der Menschenrechte0
Schulworkshops, Straßenaktionen und Stadtspaziergänge
weiterlesenWien: Kultur & Bildung: Gemeinsam in die Zukunft0
Mit der Kulturgarage der VHS entsteht in der Seestadt Aspern ein neues Haus für Kunst, Kultur und Bildung
weiterlesenInnsbruck: Weitere internationale Stipendien am MCI0
INDO GLOBAL ACADEMIA ALLIANCE ermöglicht indischen Studierenden Masterstudium am MCI | Vielfalt und globale Netzwerke als Bereicherung für alle Studierenden
weiterlesenFH Kärnten für exzellentes ‚Studentisches Gesundheitsmanagement‘ ausgezeichnet0
Erste österreichische Hochschule erreicht Exzellenzstatus beim Corporate Health Award
weiterlesenVorarlberg: LH Wallner - „Niederschwelliger Zugang zu Bildung und Qualifikation“0
Landesunterstützung in Höhe von 460.000 Euro für Berufsbildungsprogramme von Wirtschafts- und Arbeiterkammer
weiterlesenSt. Pölten: Neues Center for Artificial Intelligence0
Von Fake-News-Detektor bis Unwettervorhersage: Die FH St. Pölten bündelt ihre Kräfte auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz
weiterlesenKärnten: Preisverleihung für digitalen Wettbewerb im Rahmen von „Girls go Technik“0
LR.in Schaar, Frauenbeauftragte Martina Gabriel und EqualiZ gratulieren 49 Gewinnerinnen und Gewinnern bei Online-Preisverleihung des digitalen Wettbewerbs „Let’s change the world – make it colourful“ – Thema: Beruf und Geschlechterrollen aus der Sicht von Jugendlichen
weiterlesenSalzburg: Info-Offensive für die Ausbildung zur Kindergartenpädagogik im Pongau und Pinzgau0
Angebote in Bischofshofen und Bruck an der Glocknerstraße
weiterlesenKärnten: Kärntner Schülerinnen- und Schülerparlament tagte virtuell0
LH Kaiser dankte für schul- und demokratiepolitisches Engagement
weiterlesenSprechstunden und Elternsprechtage in Corona-Zeiten online planen0
Elternsprechtage vorbereiten und online abhalten: mit dem Modul WebUntis Sprechtag so einfach wie noch nie
weiterlesenBildungscampus Aspern Seestadt mit Europäischem Solarpreis ausgezeichnet0
Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien EUROSOLAR vergibt Preis in der Kategorie “Solararchitektur und Stadtplanung” an Wiener Vorzeigegebäude
weiterlesen