Bildung & Karriere
Burgenland: LRin Winkler/LR Dorner - Expertise aus erster Hand beim Symposium „Olympia trifft Schule“ der PPH Burgenland0
SpitzensportlerInnen gaben ihre Expertise und persönliche Erfahrungen an LehrerInnen und PädagogInnen weiter
weiterlesenInnsbruck: Mehr Platz und gutes Klima für Bildung0
Bildungseinrichtungen werden laufend saniert, erweitert und klimafit gemacht
weiterlesenNiederösterreich: LH Mikl-Leitner und LR Teschl-Hofmeister - „Schulen sollen mehr Wirtschaftskompetenzen vermitteln“0
Mehr unternehmerisches Denken ist auch langfristiges Investment in wettbewerbsfähigen Wirtschaftsstandort
weiterlesenMein-sicherer-Schulweg.at0
Neue und einzigartige Wissens- und Kommunikationsplattform zu aktiver und sicherer Mobilität am Schulweg
weiterlesenNiederösterreich: Erweiterung der Tagesbetreuung in Kirchberg am Wagram0
LR Teschl-Hofmeister: Moderne Lern- und Spielwelten für unsere Kinder und eine Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf für die Eltern
weiterlesenSalzburg: Uni Salzburg begeistert Frauen für Computer und Technik0
21. „ditact“ eröffnet / Rund 200 Teilnehmer*innen / Drei Fragen an Expertin Ursula Maier-Rabler
weiterlesenBurgenland: LR Winkler eröffnete Lern- und Feriencamps 2023 – NEU: Fit 4 Diversity0
Lern- und Feriencamps 2023 mit zusätzlichem Angebot für Schülerinnen und Schüler aus Sonderschulen
weiterlesenBurgenland: LH Doskozil - Programm „Gesunde Kinder im Burgenland“ (GeKiBu) wird ausgebaut0
Über hundert Kindergärten haben sich bereits für neues Zertifikat „Gesunder Kindergarten“ angemeldet
weiterlesenNiederösterreich: Fortbildungsprogramm 2024 im Zeichen der NÖ Kinderbildungs- und -betreuungsoffensive0
LR Teschl-Hofmeister: Bestmögliche Vorbereitung auf die Änderungen ab dem Kindergartenjahr 2024/2025
weiterlesenNiederösterreich: 6662 Schülerinnen und Schüler starten am 21. August in die Sommerschule 20230
LR Teschl-Hofmeister: An 177 Standorten in ganz Niederösterreich werden die Kinder und Jugendlichen gezielt für das kommende Schuljahr vorbereitet
weiterlesenARBÖ: Back to school – Worauf es am Schulweg ankommt0
Auch wenn der Schulanfang für die Kinder und Jugendlichen gefühlt noch in weiter Ferne liegt, empfiehlt der ARBÖ, den Schulweg schon jetzt zu üben.
weiterlesenGraz: Bewirb dich jetzt für das Jugendprojekt "Kenne deine Rechte"0
Neues Redaktionsteam für das Schuljahr 2023/24 gesucht
weiterlesenBurgenland: Burgenland setzt auf bestens ausgebildete Vereinsfunktionärinnen und -funktionäre0
LH Doskozil: „Lehrgang an der Akademie Burgenland bietet Unterstützung für heimische Vereine“
weiterlesenKarner: Weiterentwicklung der polizeilichen Ausbildung zur Bekämpfung der Cyberkriminalität ist vordringlichstes Ziel0
Erstes Cyber-Trainings Center nimmt in Oberösterreich Arbeit auf – Kernelement der Kriminaldienstreform in Umsetzung
weiterlesenNiederösterreich: 8 kostenlose Fortbildungen der Fachstelle für Gewaltprävention im Herbst 20230
LR Teschl-Hofmeister: Vermittlung von Wissen und Methoden ist essentiell, um Betroffene bestmöglich zu unterstützen
weiterlesenNiederösterreich: Land Niederösterreich - Weiterentwicklung von Schloss Zeillern0
LH Mikl-Leitner: Wir wollen Bildungszentrum Regionalkultur etablieren – von der Blasmusik bis zur Chorszene
weiterlesenNiederösterreich: Bereits 250 Schülerinnen und Schüler erwarben den Traktorführerschein an Weinbauschule Krems0
LR Teschl-Hofmeister: Fahrlizenz ist wichtiger Beitrag für mehr Verkehrssicherheit
weiterlesenNiederösterreich: Lernfortschritte im Kindergarten werden in neuem Design gesammelt0
LR Teschl-Hofmeister: Portfoliomappen dokumentieren die Fortschritte unserer Kindergartenkinder und sind eine schöne Erinnerung an die Kindergartenzeit
weiterlesenMehr als 20.000 Studierende an Privatuniversitäten0
Der seit 25 Jahren bestehende Sektor wächst kontinuierlich, hat den höchsten Anteil internationaler Studierender und hat das staatliche Qualitätssiegel
weiterlesenBurgenland: LR Winkler - Kreativität entfesselt - Landesjugendreferat Burgenland begeistert Jugendliche mit der „creARTivity week“0
Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler besuchte Workshops der ersten „creARTivity week“
weiterlesenSalzburg: Vergangenheit der Josef-Rehrl-Schule wird aufgearbeitet0
Erziehungswissenschaftlerin leitet wissenschaftliche Bearbeitung / Koordination durch Landesarchiv
weiterlesenBurgenland: Schwimmkurse in den Ferien0
LR.in Winkler: Schwimmkurse für die Sicherheit unserer Kinder
weiterlesenInnsbruck: Deutschkurse mit Kinderbetreuung0
Angebot von Stadt Innsbruck in Kooperation mit BFI Tirol und Kinderfreunde Tirol
weiterlesenFH Kärnten ehrt 10.000sten Absolventen bei festlicher Sponsion auf dem Campus Spittal0
Rekordandrang: Sponsion für über 400 Absolventinnen und Absolventen an 2 Tagen
weiterlesenNiederösterreich: „Tut gut!“-Schulwandertage als Bewegungsimpuls mit Retro-Chic und Zusatzmotivation0
LR Teschl-Hofmeister/LR Schleritzko: „Mehr Bewegung in unsere Schulen zu bringen, ist immer ein Gewinn“
weiterlesenNiederösterreich: 110 zusätzliche Studienplätze für Fachhochschulen in NÖ genehmigt0
LH Mikl-Leitner/LH-Stv. Pernkopf: Großer Erfolg für den Wissenschaftsstandort Niederösterreich
weiterlesenSalzburg: Baustart für den Schulcampus in Adnet0
Rund 20 Millionen Euro werden investiert / 13 Klassen und viel Platz für Nachmittagsbetreuung
weiterlesenSalzburg: 500 Schüler*innen der HAK1 bekommen modernes Schulgebäude0
Nach dem Großbrand: Sanierungsarbeiten beginnen / Investition: Sieben Millionen Euro
weiterlesenPuch bei Hallein: Research Campus Schloss Urstein an der FH Salzburg eröffnet0
„Forschungs-WG“ soll Austausch und Nachwuchsforschung fördern
weiterlesenSalzburg: Trinkwasserflaschen für mehr als 5.000 Schüler*innen0
Aktion von Raiffeisen, Land Salzburg und Bildungsdirektion stärkt Bewusstsein für das Lebenselixier Wasser
weiterlesenSteiermark: Eva Maria Fluch wird Leiterin der Abteilung für Bildung und Gesellschaft0
Neue Leitung wird mit 1. August bestellt
weiterlesenBurgenland: Landeshauptmann Doskozil gratulierte 159 Maturantinnen und Maturanten zu ihrem ausgezeichneten Erfolg0
Zahl der Absolventinnen und Absolventen hat sich seit den 1960er-Jahren verdreizehnfacht
weiterlesenWas Pflegekräfte wollen0
Das Department Gesundheit der FH Burgenland führte die größte Bedarfsanalyse zur Arbeitswelt Pflege der letzten Jahre durch.
weiterlesenBurgenland: Bilanz der Erwachsenenbildung im Burgenland 0
LR.in Winkler: Aufwärtstrend im Kursjahr 2021/22 in der Erwachsenenbildung
weiterlesenSalzburg: Unfallvermeidung lernt man schon im Kindergarten0
Neue Kindergartenbox unterstützt Pädagog*innen / Praxisnah und spielerisch für mehr Sicherheit
weiterlesenSteiermark: Steiermärkische Landesregierung beschließt Gesetz zur Reform der Schulassistenz0
Anträge für das neue System können ab 1. Jänner 2024 gestellt werden
weiterlesen