Energie
Salzburg: Speicherkraftwerk „Limberg 3“ in wenigen Monaten fertig0
Verbund investiert in Kaprun 572 Millionen Euro / Inbetriebnahme 2025 geplant / Landesregierung auf Lokalaugenschein
weiterlesenNiederösterreich: Gärten der Zukunft - Maßnahmen zur Klimawandelanpassung auf der Garten Tulln0
LH Mikl-Leitner: Gärten und Grünflächen können zukunftsorientiert und hitzeresistent gestaltet werden
weiterlesenNiederösterreich: Energiegipfel im Zeichen von innovativem Energiemanagement0
LH-Stv. Pernkopf: Ausbau der Erneuerbaren „brummt“
weiterlesenHälfte des Wiener Sonnenstroms kommt aus Betriebsgebieten0
Unternehmen stellen in den Wiener Betriebsgebieten mit 558 PV-Anlagen 53 Prozent aller in Wien produzierten Sonnenstromleistungen her.
weiterlesenSalzburg: Heizkostenzuschuss dämpft Mehrkosten0
Heuer bereits 6.470 Zusagen / Treffsichere Hilfe
weiterlesenTag der Sonne: Energie von oben, aber auch offene Gastgärten &Sommergefühle0
Die Brauereibranche nutzt die Sonne gerne direkt für den Brauprozess, freut sich aber mit den Biergenießern auch auf die bierigste Saison des Jahres.
weiterlesenAngriffe auf ukrainische Gasinfrastruktur gefährden Österreichs Energieversorgung0
Beim Umstieg auf Alternativen wie heimische erneuerbare Gase ist nun endgültig Tempo gefordert
weiterlesenEnergie Steiermark senkt Preise: Gas wird um über 50 Prozent günstiger, Strom um 11 Prozent0
Markt-Vorteile werden an Kunden weitergegeben
weiterlesenSteiermark: Wohn- und Heizkostenzuschuss des Bundes - 100 Euro plus für Bezieherinnen und Bezieher0
Die Landesregierung stockt Wohn- und Heizkostenzuschuss des Bundes um 100 Euro auf insgesamt 500 Euro auf
weiterlesenSalzburg: 20 Jahre Energieberatung Salzburg0
50.000 kostenlose Beratungen seit 2004 / Erfolgreiche Kooperation von Land und Salzburg AG
weiterlesen300 Tonnen Transport für die Energiewende: Riesentrafo für dasAPG-Umspannwerk Wagenham0
Neue Netz-Abstützung für wachsende Wirtschaftsregion Oberösterreich
weiterlesenSalzburg: Energieprofis liefern kostenlose Konzepte für Salzburgs Haushalte0
Maßgeschneiderte Tipps von Experten des Landes / Rund 3.000 Vor-Ort-Beratungen im Jahr 2023
weiterlesenAPG begrüßt Beschlussfassung ÖNIP als Meilenstein fürenergiewirtschaftliche Gesamtsystemplanung0
Diesem wichtigen Schritt in der Gesamtsystemplanung müssen weitere folgen, nur dann ist eine versorgungssichere Energiewende möglich.
weiterlesenSalzburg: Salzburg AG prüft neun Windkraftstandorte im Bundesland0
Rekordbudget 2024 von 111,6 Millionen Euro für Ausbau erneuerbarer Energieträger / Vorrangzonen des Landes für Windkraft
weiterlesenInnsbruck: Innsbruck will Bundesförderungen voll ausschöpfen0
16,4 Millionen Euro für Energiesparmaßnahmen und wichtige Investitionen
weiterlesenNiederösterreich: Überarbeitung des NÖ Windzonen-Plans liegt vor0
LH-Stv. Pernkopf/ LR Rosenkranz: Mehr Ökostrom für Niederösterreich bei gleicher Fläche
weiterlesenWien: Sima/Pipal-Leixner/Baurecht - Äußere Mariahilfer Straße wird klimafit – Präsentation der Details für 1. Bauabschnitt!0
Bürger*innen-Info am 3./4. April - neuer Zwei-Richtungs-Radweg – breitere Gehsteige – Verkehrsberuhigung – 19 neue Bäume und 800 m2 mehr Grünraum im ersten Abschnitt
weiterlesenSalzburg: Zederhaus setzt auf erneuerbare Energie0
Viele fossile Heizkessel wurden in der Lungauer Gemeinde ausgetauscht
weiterlesenAPG: Osterhase bringt 260-Tonnen-Ei0
Sogar der Osterhase beteiligt sich an der Energiewende: Rechtzeitig zum Fest legt er der APG ein Ei ins 14 Meter lange Nest
weiterlesenKärnten: Neue PV-Verordnung und Energiewendegesetz präsentiert0
LHStv. Gruber, LR Schuschnig und LAbg. Seymann legen Begutachtungsentwürfe vor – Beschleunigung, Eigenversorgung und sorgsamer Umgang mit Boden stehen im Fokus
weiterlesenÖsterreich: APG: Februar bringt 88 % Stromverbrauchdeckung durch erneuerbare Energien0
APG-Factbox zeigt auch im Februar dank außergewöhnlich hoher erneuerbarer Produktion seit über 20 Jahren erstmals wieder mehr Exporte als Importe.
weiterlesenNiederösterreich: Aus für das rote Dauerblinken der Windräder beschlossen0
LH-Stv. Pernkopf begrüßt, dass Forderung aus Niederösterreich umgesetzt wurde
weiterlesen