Forschung
Niederösterreich: Drei Maßnahmen zur Stärkung von Wissenschaft und Forschung in Niederösterreich0
LH-Stv. Pernkopf: Magnet für Spitzenforschung, konkrete Förderschwerpunkte und Wissenschaft zu den Menschen bringen
weiterlesenPuch bei Hallein: Research Campus Schloss Urstein an der FH Salzburg eröffnet0
„Forschungs-WG“ soll Austausch und Nachwuchsforschung fördern
weiterlesenBurgenland: Landesrätin Winkler besuchte die KinderHochSchule 2023 der PPH Burgenland0
Begeisterung der Kinder für Wissenschaft und Forschung
weiterlesenInnsbruck: Lebensmittel Retten – Armut Bekämpfen0
Forschungsprojekt zur sozialen Lebensmittelrettung in Tirol vorgestellt
weiterlesenFH Salzburg erforscht das "Wärmekissen für Häuser"0
Internationales Projekt BIO-NRG-STORE untersucht innovative Wärmespeicherungstechnologie für energieeffiziente Gebäude
weiterlesenBurgenland: LH-Stv. Eisenkopf - "Forscherinnentag" - Begeisterung für technische und naturwissenschaftliche Berufe wecken0
Im Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel konnten interessierte Mädchen im Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel forschen, entwickeln und experimentieren
weiterlesenSalzburg: Land prämiert Forscher- und Erfindungsgeist0
Christian-Doppler-Preis: 25.000 Euro für naturwissenschaftliche Arbeiten und Entwicklungen / Einreichung bis 31. August
weiterlesenTotschnig: 2 Millionen Euro für Forschung zu zukunftsfitten Lebensräumen0
Tag der Ressortforschung – praxisorientierte Forschungsprojekte im Bereich erneuerbarer Ressourcen und Klimawandel
weiterlesenSalzburg: Künstliche Intelligenz als Chance für Schulen0
Paris ist Hotspot für digitale Innovationen / Reise zu Bildungs-Startups
weiterlesenVorarlberg: LH Wallner - „HSG-Institut für Computer Science in Dornbirn nimmt konkrete Formen an“0
Forschung, Großprojekte und Mobilität im Mittelpunkt des Regierungstreffens von Vorarlberg und St. Gallen
weiterlesenBundesheer intensiviert Forschung zum Thema „Weltraum“0
Tanner: „Militär und Weltraumforschung bilden eine Symbiose“
weiterlesenSalzburg: Kindergarten „Bienenkorb“ in Neukirchen wird erweitert0
Mehr Platz für die kleinsten Gemeindebürger / Fertigstellung im Herbst 2023
weiterlesenVorarlberg: Textile Forschung vorantreiben0
LR Tittler: Kräfte bündeln und miteinander verweben
weiterlesenBurgenland: Leistungsschau der Forschung im Burgenland0
LR Dr. Schneemann: Neuer Leistungskatalog von Forschung Burgenland und FH Burgenland präsentiert aktuelle Forschung auf 100 Seiten
weiterlesenSteiermark: A.E.I.O.U.: Des Rätsels Lösung0
Sensation in der Geschichtswissenschaft: Der deutsche Historiker Konstantin Moritz Langmaier präsentierte in Graz die Ergebnisse seiner neuesten Forschungen zu „A.E.I.O.U.“, der Herrschaftsdevise von Kaiser Friedrich III. Die Erkenntnisse lösen laut Expertenmeinung ein jahrhundertealtes historisches Rätsel.
weiterlesenVorarlberg: Betriebliche Forschung auf dem Vormarsch0
LH Wallner und LR Tittler präsentierten ersten Vorarlberger Innovationsbericht
weiterlesenSalzburg: Ideen für eine digitale und grüne Zukunft0
Land fördert Forschungsprojekte an der Fachhochschule zu digitaler Transformation
weiterlesenNiederösterreich: Zum 12. Mal Symposion Dürnstein0
„Das Gehirn und seine Gesellschaft“ ab 23. März
weiterlesenMixed Reality für Lehre, Organisation und Forschung0
Die FH St. Pölten fördert den Einsatz von Augmented, Virtual und Mixed Reality
weiterlesenNeue Dimension der Forschungsförderung: Österreichs erste Exzellenzcluster stehen fest0
Fünf Exzellenzcluster werden ab Sommer 2023 an elf Standorten kooperative Projekte in noch nie dagewesener Dimension starten.
weiterlesenBurgenland: Einzigartiges burgenländisches Forschungsprojekt legt Grundstein für zukünftige smarte und sichere Stromnetze0
Die Wirtschaftsagentur Burgenland Forschungs- und Innovations GmbH leitet ein Forschungsprojekt des Programms Zero Emission Mobility des Klima- und Energiefonds
weiterlesenInnsbruck: Stipendium der Partnerschaft0
Innsbrucker Forschungsstipendium für Ärztin aus Partnerstadt Tbilisi
weiterlesenZimtschnecken für St. Anna Kinderkrebsforschung: Bäckerei DerMann unterstützt Forschung mit Reinerlös0
Vom 27.2. bis 12.3.2023 gibt es bei der Bäckerei DerMann eine besondere Aktion: Denn da geht der Reinerlös jeder verkauften Zimtschnecke an die St. Anna Kinderkrebsforschung.
weiterlesenSalzburg: Hobby-Mineralogen sammeln für die Forschung0
Rund 250 Freiwillige bei „Citizen Science Projekt“ im Nationalpark Hohe Tauern aktiv / Rund 100 Funde 2021 dokumentiert
weiterlesenNiederösterreich: FTI-Call Jahresprogramm 2023 - 8,5 Millionen Euro für innovative Forschungsprojekte0
LH Mikl-Leitner: Booster für den Wissenschaftsstandort Niederösterreich
weiterlesenKärnten: Großer Forschungsausbau: Labor für digitale Zwillinge öffnet in Kärnten0
LH Kaiser, LHStv.in Schaunig: Klagenfurt als Forschungsstandort der JOANNEUM RESEARCH wird mit Labor für digitale Zwillinge massiv aufgewertet – Technologie kann heimische Betriebe dabei unterstützen, weiter zukunftsfit zu werden – Land Kärnten investiert in der Startphase eine Million Euro
weiterlesenKärnten: „Listen2Future“: Sieben Länder entwickeln unter Leitung von Infineon Austria „digitales Ohr“0
LH Kaiser bei offiziellem Start in Villach: Projekt unterstreicht Wichtigkeit von EU sowie grenzüberschreitender Forschung und Entwicklung
weiterlesenFH Salzburg Forschung: Wundheilung aus Baumrinden0
Forschungsprojekt der Studiengänge Biomedizinische Analytik und Holztechnologie & Holzbau setzt auf Entzündungshemmer aus der Natur
weiterlesenKärnten: Zur Vorsorge - Forschungsgruppe zu Molybdän und Vanadium am Krappfeld gebildet0
Maßnahmen zur weiteren Emissionsverringerung sollen identifiziert werden – Weiterhin verdichtete Messungen und Untersuchungen des Landes um Standort der Treibacher Industrie AG – Auch TIAG setzte bereits Reihe von Maßnahmen
weiterlesenNiederösterreich: Technopol Wr. Neustadt - Neue Möglichkeiten für internationale Spitzenforschung am Kompetenzzentrum für Tribologie0
LR Danninger: Wirtschaftsstandort Niederösterreich profitiert von Investitionen in die Forschungsinfrastruktur
weiterlesenBurgenland: Coding und Robotik als Unterrichtsfach - digitale Fitness für burgenländische Schüler 0
Internationales Interesse und Anerkennung für Projekt der Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH). Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Vertreter der PPH stellten das Projekt in der Mittelschule Horitschon vor.
weiterlesenKärnten: Krappfeld - Forschungsgruppe tritt zur Vorsorge wegen Molybdän- und Vanadium-Werten zusammen0
Nach bereits im August 2020 erfolgter Information der Öffentlichkeit durch das Land Kärnten wurden Messungen und Untersuchungen um Standort der Treibacher Industrie AG laufend erweitert und verdichtet – Auch TIAG setzte bereits Reihe von Maßnahmen
weiterlesenNiederösterreich: Top-Medizintechnik kommt künftig aus Gumpoldskirchen0
LR Danninger: Unternehmen in Schlüsselbranche bleibt trotz Expansion im Land
weiterlesenNiederösterreich: Mehr als 120 Gäste aus Wirtschaft, Forschung und Ausbildung beim traditionellen Technopol-Heurigen in Wiener Neustadt0
LR Danninger: Forschung ist zentraler Punkt für die Entwicklung eines Landes
weiterlesenNiederösterreich: JungforscherInnen-Kalender 2023: NÖ Forschungstalente im Fokus0
LR Danninger: Wissenschaftsnachwuchs sichert erfolgreichen Forschungsstandort
weiterlesen