Länder-Gemeinden-Städte / News
Salzburg: Salzburg in der EU: Eine 30-jährige Erfolgsgeschichte0
Bundesland ist „Nettoempfänger“ / Jährlich fließen rund 40 Millionen Euro aus Brüssel zurück
weiterlesenSalzburg: Mit vier Pfoten für eine sichere Ski-WM0
Spürhunde zur Unterstützung von Behörden und Einsatzorganisationen / Mensch und Tier als unzertrennliches Duo
weiterlesenSalzburg: Kapuzinerkloster erstrahlt in neuem Glanz0
Bedeutendes Kulturdenkmal in der Landeshauptstadt runderneuert / Rund 2,6 Millionen in Gotteshaus und historische Gebäude investiert
weiterlesenSalzburg: Unwetter verursachten 2024 enorme Waldschäden0
160.000 Festmeter Schadholz im September / Vor allem im Pongau und Pinzgau / 900 gemeldete Fälle im Vorjahr / Katastrophenfonds half mit 86 Millionen seit 2014
weiterlesenSalzburg: Neuer „Chef“ von Salzburgs Bürgermeistern zu Gast im Chiemseehof0
Antrittsbesuch von Manfred Sampl bei Landeshauptmann Wilfried Haslauer / Arbeitsgespräch zur finanziellen Lage der Gemeinden
weiterlesenSteiermark: Neujahrswünsche - Rauchfangkehrer in der Grazer Burg0
Traditioneller Besuch bei der Landesspitze zum Jahresanfang.
weiterlesenInnsbruck: Neues Jahr, neue Teuerungsberatung0
Termine im Jänner – Beratungsangebot ausgebaut
weiterlesenInnsbruck: Themen des Stadtsenates vom 8. Jänner 20250
Forschungsprojekt „EU City Counts“• Umweltbewusste Kindergärten und Horte• Willkommens-Geschenke für Neugeborene
weiterlesenSalzburg: Land Salzburg fördert doppeltes und dreifaches Babyglück0
700 Euro pro Kind bei Mehrlingsgeburten / Einfache Antragstellung / Rund 490.000 Euro in den vergangen acht Jahren ausbezahlt
weiterlesenNiederösterreich: Regionalförderung 2024 - 16 Millionen Euro für innovative Projekte0
LH Mikl-Leitner: „Trägt wesentlich zur Steigerung der regionalen Wertschöpfung bei und sichert lokale Arbeitsplätze“
weiterlesenNiederösterreich: LH Mikl-Leitner sagt Unterstützung des Landes für Feuerwehrhaus-Zubau in Göpfritz an der Wild zu0
Umsetzung in den Jahren 2025 bis 2027
weiterlesenNeue Wege: Musiklehrer entdeckt Liebe für den Pflege- und Betreuungsberuf0
LR Teschl-Hofmeister: Die Pflege ist und bleibt ein sinnstiftender Beruf - nicht nur auf bestimmte Zeit, sondern für einen lebenslangen Karriereweg
weiterlesenNiederösterreich: Ökologische Gartenprojekte gesucht - Start der Einreichphase für European Award for Ecological Gardening 20250
LH Mikl-Leitner: „Wir holen innovative, nachhaltige Projekte aus ganz Europa vor den Vorhang, die ökologisches Gärtnern mit sozialem Mehrwert vereinen.“
weiterlesenBischofshofener „Schanzenfamilie“ arbeitet am perfekten Dreikönigsspringen0
Feinschliff an Paul-Außerleitner-Schanze läuft / Perfekte Bedingungen im Pongau / Heimsieg bei Vier-Schanzen-Tournee möglich
weiterlesenLand Niederösterreich fördert Sanierungsarbeiten am Stift Lilienfeld0
LH Mikl-Leitner: „Bewahren herausragendes Denkmal für kommende Generationen“
weiterlesenSalzburg: Schritt für Schritt zur neuen Wohnbauförderung0
Infografiken und Broschüren / Eigentum, Miete und Sanierung im Überblick
weiterlesenSalzburg: Salzburg ist der erste Goldmedaillen-Gewinner dieser Ski-WM0
Noch exakt einen Monat / Landesregierung: „Internationales Skifest ist ein Jackpot für die Region, Wirtschaft, Tourismus und Sport!“
weiterlesenVillach für Skisprung Weltcup der Damen gerüstet0
LH Kaiser und Landessportdirektor Arthofer: „Kärnten ist stolz auf seine lange und erfolgreiche Skisprungtradition“
weiterlesenKärnten: Einreichung zur Photovoltaik- und Stromspeicher-Förderung ab 7. Jänner, 10 Uhr wieder möglich0
Rückwirkende Förderung von im Vorjahr fertiggestellten Anlagen zu Fördersätzen aus 2024 ist bis 28. Februar möglich - Förderung ist digital auf Homepage des Landes zu beantragen - Erneute Einreichung nicht möglich, wenn 2024 bereits ein Antrag übermittelt wurde
weiterlesenRichtige Entsorgung von Christbäumen: Umweltfreundlich und nachhaltig0
Christbäume und Weihnachtsdekoration gehören fachgerecht entsorgt
weiterlesenInnsbruck: Mit wenigen Klicks zum Bauprojekt0
Digitales Bauansuchen ab sofort möglich
weiterlesenInnsbruck: Jahrestag zum Jahreswechsel0
Helga und Alois Außerlechner feierten 70. Hochzeitsjubiläum
weiterlesenInnsbruck: Türen auf für die Zukunft0
Tag der offenen Tür an den Innsbrucker Mittelschulen
weiterlesenNiederösterreich: Land Niederösterreich setzt Maßstab als erstes Bundesland mit nachhaltiger Anleihe0
LR Schleritzko: „Die überwältigende Nachfrage zeigt, dass das Vertrauen in die finanzielle Stabilität Niederösterreichs gewachsen ist!“
weiterlesenNiederösterreich: NÖ Exportbilanz für das 1. Halbjahr 20240
LH Mikl-Leitner, WKNÖ-Präsident Ecker und IV-NÖ-Präsident Ochsner zum Exportrückgang und möglichen Maßnahmen zum Ankurbeln des „Wirtschaftsmotor Export“
weiterlesenSteiermark: Sternsinger zu Gast in der Grazer Burg0
Dreikönigsaktion 2025: LH Mario Kunasek bekam „Besuch aus dem Morgenland“.
weiterlesenIm Jänner und Februar ist der Wintersport in Salzburg zu Hause0
Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm / Weltcups in Bischofshofen, Flachau und Bad Gastein
weiterlesenNiederösterreich: Neuestes Projekt der Juniorfirma der Fachschule Pyhra heißt „senf.liebe“0
LR Teschl-Hofmeister: Erfolg mit zündender Geschäftsidee, die Gaumengenuss verspricht
weiterlesenSalzburg: Land Salzburg setzt auf transparente Kommunikation für noch mehr Sicherheit0
Das Jahr 2024 brachte einige Neuerungen / AT-Alert und Land Salzburg App warnen die Bevölkerung verlässlich und kostenlos
weiterlesenSalzburg: Rückgang bei Feinstaub-Belastung setzte sich 2024 fort0
Auch Silvesternacht vergleichsweise „sauber“ / Halleiner Messcontainer zieht um
weiterlesenSalzburg: Landesagrarreferenten unter Salzburger Vorsitz0
Hauptziel: Bürokratieabbau / Budgetäre Lage als Herausforderung
weiterlesenSalzburg: Salzburger Landtag spricht die junge Generation an0
Jugendliche erleben Politik und Demokratie hautnah / Schnitzeljagd, Demokratie-Atelier und Jugendlandtag im Chiemseehof
weiterlesenGraz: Eiszeit im Stadtpark0
weiterlesenInnsbruck: Noch mehr Stadtbibliothek0
Das Programm der Stadtbibliothek im neuen Jahr
weiterlesenZivildienst & Freiwillig Soziales Jahr in der NÖ LGA0
LR Teschl-Hofmeister: „Die Jugendlichen sind für die Pflegezentren von großer Bedeutung“
weiterlesenKulturjahr 2025 in Niederösterreich - Ein Jahr der kreativen Vielfalt0
LH Mikl-Leitner: Niederösterreich ist eine der dynamischsten Kulturregionen Europas
weiterlesenRund 4.000 Anrufe beim NÖ Frauentelefon im Jahr 20240
LR Teschl-Hofmeister: „Das NÖ Frauentelefon ist oft der erste Schritt aus der Gewaltspirale“
weiterlesenSalzburg: Landesexperten entwickeln neue Ideen für „Gretlhäusel“ in Filzmoos0
Ortskernstärkung und EU-Projekt zur Gebäudesanierung / Drei Fragen an Bürgermeister Josef Hofer
weiterlesen