Länder-Gemeinden-Städte / News
Steiermark: Innovationsperformance der Steiermark0
Neue Studie zeigt positive Effekte technologischer Innovationen und standortpolitische Potenziale.
weiterlesenBurgenland: Anstellungsmodell für betreuende Angehörige wird ausgeweitet 0
LH Doskozil/LR Schneemann: „Anstellung für betreuende Vertrauenspersonen als weiterer sozialpolitischer Meilenstein ab 1. Jänner 2024“
weiterlesenInnsbruck: Vom Baum bis zum Haus0
Vogelschutzprojekt in der Volksschule Hötting
weiterlesenInnsbruck: Brennholzaktion für den Winter 20230
Antrag kann ab 2. Oktober gestellt werden
weiterlesenInnsbruck: Stadt legt Statistik zu Energiedaten vor0
1.425 Wohngebäude sowie 246 Nicht-Wohngebäude analysiert
weiterlesenIn Salzburg entsteht ALDI-Zentrale für 1.200 Beschäftigte0
Fertig bis 2026 / Großunternehmen schätzen Wirtschaftsstandort
weiterlesenBurgenland: Sonnentherme Lutzmannsburg - Startschuss für 20 Millionen Euro-Investitionspaket und feierliche Eröffnung des „Lustspielhauses“0
LH Doskozil: „Mit dem Ausbau setzt die Sonnentherme Lutzmannsburg neue Maßstäbe für eine einzigartige Spaß- und Wohlfühlwelt, die gemeinsam mit dem Lustspielhaus weit über die Region hinaus Strahlkraft hat und Gäste anzieht.“
weiterlesenSalzburg: Ehrungsfestakt für verdiente Persönlichkeiten0
29 Personen aus allen Bezirken und Lebensbereichen ausgezeichnet / Walter Müller wird Professor
weiterlesenInnsbruck: Die Kraft der Sonne nutzbar machen0
Städtisches Sonnenkraftwerk auf über 2,5 ha Flächen – IIG setzt auf Photovoltaik
weiterlesenAnpacken“ für den Innsbrucker Schutzwald0
Freiwillige engagieren sich im Rahmen der Bergwaldprojektwoche
weiterlesenInnsbruck: Das war der OJA-Aktionstag 20230
Regen konnte Feierlaune nicht trüben
weiterlesenMCI-Neubau: Stadt Innsbruck nicht im Verzug0
Bürgermeister Georg Willi reagiert auf Vorwürfe
weiterlesenBurgenland: Größte Sonnenuhr Österreichs an der HTL Eisenstadt installiert0
Die größte Sonnenuhr Österreichs haben Schüler der HTL Eisenstadt in zweijähriger Arbeit entwickelt und auf dem Leerplatz hinter der Schule mit Farben aufgebracht. "Diese Sonnenuhr ist besonders für eine Schule ein interessantes und wichtiges Projekt. Es ist gut, den Schüler:innen Methoden, Techniken oder Herangehensweisen näherzubringen, die sich Menschen vor vielen, vielen Jahren zunutze gemacht haben und die sich bewährt haben. Ich gratuliere dem Initiator, dem ehemaligen Direktor der HTL, Viktor Selinger, zu seiner Idee und seinem Projekt, den Platz am Schulgelände einer derart interessanten und sinnvollen Nutzung zuzuführen", sagte Bildungslandesrätin Daniela Winkler bei der Präsentation am Montag, 25. September 2023.
weiterlesenNiederösterreich: LH Mikl-Leitner bei der Benediktion von Propst Anton Höslinger in Klosterneuburg0
„Du verstehst es, deinen starken Glauben in die Tat umzusetzen“
weiterlesenSalzburg: Weitere 400 Kilometer neue Glasfaserleitungen werden verlegt0
37 Millionen zusätzlich für den Breitbandausbau / Immer mehr ländliche Regionen bekommen superschnelles Internet
weiterlesenVorarlberg: LR Gantner: „Im Notfall bedeutet schnelle Hilfe Leben retten“0
Sicherheitslandesrat besuchte Jubiläumsfeier des Notarztdienstes in Bregenz und Segnung eines neuen Rettungsfahrzeuges
weiterlesenGraz: Goldenes Ehrenzeichen0
Franz und Ingrid Koch führen den Unimarkt in Waltendorf mit ganz viel Herzblut
weiterlesen„Forschungsfest NÖ“ im Palais Niederösterreich in Wien0
LH Mikl-Leitner: Wissenschaftsachse reicht von Klosterneuburg, Krems, Tulln und Wieselburg bis nach Wiener Neustadt
weiterlesenBurgenland: Wirtschaftszentrum mit großem sozialem Herz: Großpetersdorf feiert 750-jähriges Bestehen0
Landeshauptmann Doskozil und Landesrat Schneemann gratulierten Bevölkerung und Gemeindeverantwortlichen zum Jubiläum
weiterlesenSteiermark: Startschuss für die App "Land Steiermark"0
Land Steiermark schafft Anwendung zur mobilen Erledigung von Amtswegen, für zusätzliche Services und interessante Informationen.
weiterlesenWien: Ludwig/Gaál - Rathaus-Fassade erstrahlt in neuem Glanz0
Sanierung des Wiener Rathauses im Zeit- und Kostenplan: Natursteinfassade fertig gestellt
weiterlesenSalzburg: Regierungsspitze - Stellen uns den schwierigen Aufgaben0
100 Tage Landesregierung / Intensive Arbeit vom ersten Tag an / „Stellen uns den Herausforderungen“
weiterlesenSalzburg: Junge Arbeitskräfte im Land haben alle Chancen0
18 Lehrlinge bestanden Abschlussprüfung
weiterlesenSteiermark: Bühne frei für den steirischen Naturschutz - „Markt der Artenvielfalt“ in Graz am 27. September0
Am Mittwoch, 27. September 2023 (bei Regen am nächsten Tag), stehen der Landhaushof und die Herrengasse ganz im Zeichen von Natur und Umwelt. Über 30 Organisationen präsentieren von 10 bis 18 Uhr ihre Aktivitäten, Wissenswertes aus dem Reich des Naturschutzes und kulinarische Kostproben. Der Eintritt ist frei.
weiterlesenInnsbruck: Themen des Stadtsenates vom 20. September 20230
Werbung der Ausstellung „erinnern“ - Beitritt Netzwerk „Gesunde Städte Österreich“ - Nachhaltige Mobilität im Tourismus - Gestaltungswettbewerb Gedenkstätte „Lager Reichenau“
weiterlesenInnsbruck: Wohnsprechstunden werden fortgeführt0
Zweite Runde des Beratungsangebots in den Stadtteiltreffs
weiterlesenInnsbruck: „stadt_potenziale 2023“ - Die SiegerInnen0
Fünf Projekte aus der Freien Szene erhalten städtische Fördermittel
weiterlesen