Hochwasser
Innsbruck: Hochwasser - Gefahr vorbei0
Brücken wieder frei, Sicherungseinrichtungen werden bis 20.00 Uhr abgebaut
weiterlesenSalzburg: Hochwasserlage leicht entspannt, Straßen großteils wieder offen0
Pegel gehen derzeit zurück / Stand 5 Uhr: Nur mehr Meldegrenze an den Flüssen erreicht / Keine Meldungen über verletzte Personen
weiterlesenSalzburg: Topmoderne „Verstärkung“ für den Salzburger Wasserbau0
Land investiert 105.000 Euro in Sicherheit der Bevölkerung / Erster von vielen Einsatzorten: Der Eisbach in Köstendorf
weiterlesenSalzburg: Mehr als 500 Oberpinzgauer kamen zum Info-Abend Hochwasserschutz0
Experten informierten Bevölkerung / Schnelle Umsetzung gefordert / Schwaiger: „Bin genauso ungeduldig wie ihr“
weiterlesenSalzburg: Info-Abend zum Hochwasserschutz im Oberpinzgau0
Rückhaltebereiche in fünf Tauerntäler für das Überleben einer ganzen Region
weiterlesenNiederösterreich: Hochwasserschutz um 21 Millionen Euro eröffnet0
LH-Stv. Pernkopf: Schutz der Bevölkerung hat oberste Priorität
weiterlesenSalzburg: Oberpinzgau - Dialog für mehr Hochwasserschutz geht weiter0
Rückhalteflächen in Seitentälern laut Experten eine mögliche Lösung / Intensive Gespräche mit allen Beteiligten
weiterlesenVorarlberg: Hochwasserschutz ist eine ständige grenzübergreifende Aufgabe0
LR Gantner zum 100-Jahre-Jubiläum des Rheindurchstichs
weiterlesenWaidhofen an der Thaya: Kleinräumige Überflutungen nach Starkregen0
Die starken Regenfälle führten in den vergangenen Tagen vereinzelt zu Feuerwehreinsätzen. Der Thauabach erreichte in der Nacht von Freitag auf Samstag den Alarmwert und gegen 6 Uhr Früh den Höchststand von 2,19 Meter. Kleinräumige Überflutungen in der Gemeinde Windigsteig waren die Folge.
weiterlesenSalzburg: Mehr als „nur“ Hochwasserschutz: Master-Plan für die Salzach0
Abschnitt Stadt Salzburg, Anif und Elsbethen / Sicherheit, Ökologie und Lebensqualität
weiterlesenVorarlberg: Gantner - „Wichtige Investition in Hochwassersicherheit und Lebensraumqualität“0
Spatenstichfeier und offizieller Startschuss des Projekts „Hochwasserschutz Feldkirch – Aufweitung Kapfschlucht“
weiterlesenKärnten: Mehr als zwei Millionen Euro an Landesmitteln für Hochwasserschutz0
LR Fellner: Mittel für 25 Instandhaltungsmaßnahmen, fünf schutzwasserwirtschaftliche Planungen, eine Sofortmaßnahme sowie fünf Kostenerhöhungen an Interessentengewässern und einer Kostenerhöhung an Bundesgewässer beschlossen
weiterlesenSalzburg: Zusätzlicher Hochwasserschutz für den Oberpinzgau im Zeitplan0
Intensive Gespräche mit allen Beteiligten / Aktueller Planungsstand in den Seitentälern / Oberpinzgau wird als Lebensraum erhalten
weiterlesenSalzburg: Hochwasserschutz mit Mehrwert in Köstendorf0
Sicherheit, Lebens- und Erholungsraum für den Ortsteil Weng
weiterlesenSalzburg: Besserer Hochwasserschutz für Uttendorf0
Eine Millionen Euro Investition / 150 Personen und 30 Objekte profitieren / Mehr Platz für Salzach
weiterlesenNiederösterreich: Hochwasserschutz um 43 Millionen Euro fertiggestellt0
LHStv. Pernkopf: Menschen können dank Rückhaltebecken beruhigter schlafen
weiterlesenBad Ischl: Internationales Hochwassertreffen 0
weiterlesenInnsbruck: Hochwasserschutzübung der Berufsfeuerwehr an der Sill0
Kurzzeitige Sperre des Radweges am 15. September
weiterlesenBurgenland: Schutz vor Hochwasser - Rückhaltebecken in Piringsdorf 0
LR Dorner: Sicherheit der Bevölkerung steht an erster Stelle
weiterlesenSalzburg: Viele Unwettereinsätze aufgrund von Muren und Hochwasser im Lungau0
Überblick über die Situation nach den heftigen Regenfällen
weiterlesenNiederösterreich: Drittes Investitionsprogramm für Donau-Hochwasserschutz in NÖ um 100 Millionen Euro0
LH Mikl-Leitner, LH-Stv. Pernkopf und Gemeindebund-Präsident Pressl stellten dritte 15a-Vereinbarung vor
weiterlesenKlagenfurt: Wasserrohrbruch 0
weiterlesenSalzburg: Oberpinzgau - Bauarbeiten zur Verbesserung des Hochwasserschutzes0
Beseitigung des Schotters in der Salzach abgeschlossen / Höhere Mauer für Mittersill / Baustart in Niedernsill
weiterlesenBad Aussee: Schulgebäude unter Wasser gesetzt und beschädigt0
Unbekannte Täter setzten am vergangenen Wochenende ein Schulgebäude unter Wasser. Dabei dürfte ein Sachschaden von mehreren zehntausend Euro entstanden sein.
weiterlesenSteiermark: Finaler Meilenstein für Hochwasserschutz am Gabriachbach0
Kontakt
weiterlesenSalzburg: Oberpinzgau - Hochwasserschutz entlang der Salzach wird wieder hergestellt0
Experten befreien Fluss von Ablagerungen und sanieren die Ufer / Weitere Gespräche zu den Maßnahmen in den Tauerntälern
weiterlesenKärnten: Bauarbeiten am Hochwasserschutz Lavamünd schreiten zügig voran0
LR Fellner besuchte mehr als 20 Mio. Euro schwere Baustelle und machte sich vor Ort gemeinsam mit Bürgermeister Wolfgang Gallant ein Bild – Arbeiten Mitte 2024 endgültig abgeschlossen
weiterlesenGötzis: Wasserrohrbruch 0
weiterlesenBruck an der Mur,: Geschäftszentrum unter Wasser gesetzt 0
Unbekannte Täter setzten in der Nacht zum Montag, 15. November 2021, das Erdgeschoss eines Geschäftszentrums unter Wasser. Es dürfte enormer Sachschaden entstanden sein.
weiterlesenKärnten: Kärnten hat nun eigene mobile Hochwasserschutz-Elemente0
LR Fellner: Insgesamt 900 Laufmeter um rund 330.000 Euro werden vom Land zum Schutz der Kärntnerinnen und Kärntner angekauft – Die ersten 300 Meter sind bereits eingetroffen
weiterlesenSalzburg: Hochwasserschutz für den Oberpinzgau0
Bei rundem Tisch mit Experten und Betroffenen weitere Schritte vereinbart
weiterlesenBurgenland: Hochwasserschutz für Grafenschachen und Loipersdorf-Kitzladen feierlich eröffnet0
Knapp 14 Millionen Euro fließen heuer in Hochwasserschutz-Projekte. LH Doskozil und LR Dorner unisono: „Die Sicherheit der Bevölkerung und somit auch der Hochwasserschutz sind primäre Anliegen des Landes Burgenland. Die Umsetzung dieses Projektes ist ein strahlendes Beispiel für die Sicherung von attraktivem Lebensraum.“
weiterlesenSteiermark: Übung - Gemeinden entlang der Grenzmur bereiten sich auf ein Hochwasserereignis vor0
Bilateriales Planspiel zur Beübung des neuen Katastrophenschutzplans Hochwasser
weiterlesenOberösterreich: LR Klinger - Lückenschluss beim Hochwasserschutz in Schärding0
Projekt HWS Schärding-Neustift abgeschlossen
weiterlesenGraz: Rekord-Hochwasserschutzprojekt eröffnet0
Rückhaltebecken und Linearausbau am Petersbach sind fertig
weiterlesenSteiermark: Hochwasserschutz für Gasen feierlich eröffnet0
Strahlendes Beispiel für die Sicherung von attraktivem Lebensraum:
weiterlesen