Tierwelt
Adnet: Pferde auf Fahrbahn0
weiterlesenSalzburg: Landwirtschaftsschule rettet Rehkitze mit Hightech0
Walser Jäger und LFS Kleßheim arbeiten eng zusammen / Schüler lernen Tierleid zu vermeiden
weiterlesenNußdorf: Entlaufenes Kalb0
weiterlesenKärnten: Regierungssitzung - Schnelleres Eingreifen gegen Schadwölfe0
Landesregierung beschließt das von LHStv. Gruber vorgelegte Kärntner Alm- und Weideschutzgesetz – In ausgewiesenen Gebieten soll Abschuss von Schadwölfen bereits bei unmittelbarer Bedrohung möglich sein
weiterlesenKärnten: Wolfsabschuss im Bezirk Spittal0
Zehnter Abschuss gemäß Kärntner Wolfsverordnung erfolgt – Risikowolf befand sich in unmittelbarer Nähe zu bewohnten Hofgebäuden
weiterlesenSalzburg: Neuer Wolfsmanagementplan und Gesetzesnovelle kommt0
Mehr Wolfsrisse für Almsommer erwartet / Entnahme des Wolfes in Konfliktsituationen / Neu: Ausweisung von Risikowölfen
weiterlesenSalzburg: Frühling ist die gefährlichste Zeit für die wilde Kinderstube0
In den nächsten Wochen kommen viele Wildtiere auf die Welt / Hunde an die Leine nehmen, schützt Rehkitze und Co.
weiterlesenDas Tagpfauenauge ist Schmetterling des Jahres 20240
Österreich hat abgestimmt
weiterlesenKärnten: Vermehrtes Auftreten der „Kaninchen-Krankheit“ - Aufruf zur Vorsicht0
LR.in Beate Prettner: ILV Kärnten beobachtet gehäufte Fälle einer ansteckenden und tödlich verlaufenden Krankheit bei Kaninchen – alle Regionen in Kärnten betroffen – Schutzimpfung von Kaninchenbeständen dringend empfohlen – Kaninchenhaltern wird Mund-Nasenschutz angeraten
weiterlesenWien: Schneewittchen und die 7 Welpen0
weiterlesenMit Artenschutz unsere Erde erhalten0
Zooverband appelliert zum Tag des Artenschutzes für gemeinsames Handeln
weiterlesenWien: Hunde machen sich selbstständig - Wiener Tierhaltegesetz 0
Fahrlässige Körperverletzung - Wiener Tierhaltegesetz - Waffengesetz
weiterlesenKärnten: Wolfsabschuss im Lavanttal0
Risikowolf befand sich in unmittelbarer Nähe zu Siedlungsgebiet – Neunter Wolfsabschuss gemäß Kärntner Wolfsverordnung
weiterlesenOberösterreich: Landesrat Lindner zur Tierschutzgesetz-Novelle 20240
„Begrüße Vereinheitlichung der Ausbildungsniveaus in der Hundehaltung - Maßnahmen gegen Qualzucht sind lange überfällig“
weiterlesenHaustiermesse Wien 2024 deutlich größer und wieder mit 2 Hallen0
Österreichs größte Messe für alle Tierfreunde am 2.-3. März in der Marx Halle mit deutlichem Ausstellerzuwachs und 60% mehr Fläche
weiterlesenMooskirchen : Tierrettung0
Die Feuerwehr Mooskirchen wurde am 15. Februar zu Mittag mittels stiller Alarmierung zu einer Tierrettung gerufen!
weiterlesenWien: Eine Frage der (Tier-)Ethik0
weiterlesenInnsbruck: Den Tieren zuliebe - Vorsicht im Straßenverkehr0
49 tote Katzen 2023 von der Wasenmeisterei geborgen
weiterlesenNiederösterreich: 25 neue Spielplätze und Schulhöfe für Niederösterreich im Jahr 20230
LR Teschl-Hofmeister: Schwerpunkt liegt auf inklusiver Nutzung und naturnaher Gestaltung
weiterlesenErfolgreicher Beginn der Bartgeier-Brutsaison im Nationalpark Hohe Tauern0
Fünf der sechs Bartgeierpaare haben bereits mit der Brut begonnen.
weiterlesenBirdLife Österreich, Bundesforste und das Ministerium für Klimaschutz präsentieren nahezu 700 Seiten starkes Standardwerk der Ornithologie0
Wie viele Vogelarten brüten hierzulande? Neuer Österreichischer Brutvogelatlas erschienen
weiterlesenWiener Neustadt: Pferderettung - Hengst Wertiko wieder auf die Beine gestellt0
Am 23. Jänner 2024 wurde über den Notruf 122 die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt um kurz vor 8 Uhr über ein gestürztes Pferd informiert. Die Feuerwehr rückte mit dem Wechselladefahrzeug mit Kran aus, um dem Tier zu helfen.
weiterlesenNiederösterreich: Land Niederösterreich erhöht Förderung für Tierheime und Tierschutzverband auf rund 3 Millionen Euro0
LH Mikl-Leitner und LR Rosenkranz luden zu Rundem Tisch
weiterlesenGnas: Tierischer Einsatz für die Feuerwehr 0
Zwei ausgebüxte Ziegen hielten am Samstagnachmittag (20.1.2024) Polizei und Feuerwehr auf Trab.16 Einsatzkräfte der Feuerwehr Gnas standen zwei Stunden lang mit drei Fahrzeugen im Einsatz.
weiterlesen