Job und Arbeit
Vorarlberg: „Bestmögliche Voraussetzungen für den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt schaffen“0
LR Tittler: Land stellt weitere Mittel für Arbeitsmarktprojekte bereit - Hilfe für Wiedereinsteiger und Qualifizierungsmaßnahmen
weiterlesenBurgenland: LR Schneemann - "Ein Beruf mit guten Zukunftsaussichten ist eine der wichtigsten Grundlagen für ein gutes Leben"0
Rund 80 Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren informierten sich heute Samstag, am 22. April 2023, beim Workshop "Mach MI(N)T" im Berufsförderungsinstitut Oberwart (BFI) bei 15 Ausstellern und 26 Stationen über mögliche Berufsbilder für ihre Zukunft
weiterlesenWeiterbildungsstudie: Künstliche Intelligenz bedroht Arbeitsplätze mittelmäßiger Texter. Trotzdem sinken Bildungsinvestments.0
Die Ergebnisse des imh Weiterbildungsindex 2023 stehen fest
weiterlesenVorarlberg: Ständige Weiterbildung, bessere Jobchancen0
LR Tittler: Bildungszuschuss ist ein Erfolgsmodell
weiterlesenSteiermark: Verstärkung0
78 Absolventinnen und Absolventen von Grundausbildungslehrgängen feierten am 17. April 2023 im obersteirischen Trofaiach ihren erfolgreichen Kursabschluss. Zahlreiche Ehrengäste, von Innenminister über Landeshauptmann, feierten mit.
weiterlesenVorarlberg: Einsatz für Qualifizierung und Arbeitsmarktintegration0
Landesbeitrag für Bildungsmaßnahme „Kompetenzzentrum Spracherwerb“
weiterlesenSalzburg-Stadt: Aktionstag der Polizei am 22. April 20230
Die Salzburger Polizei veranstaltet am Samstag, den 22. April 2023, für alle am Polizeiberuf Interessierten einen Aktionstag unter dem Motto „Ich will´s wissen“.
weiterlesenSteiermark: GIRLS’S DAY 2023 - Frauen in den Vordergrund0
Am Donnerstag, 27. April 2023, findet heuer nach pandemiebedingter Pause wieder der "Girls‘ Day" in der Landespolizeidirektion Steiermark statt. Mädchen und Frauen ab 14 Jahren bekommen an diesem Tag Einblicke in die Welt des Polizeiberufes.
weiterlesenVorarlberg: Positiver Pflichtschulabschluss verhilft zu besseren Jobchancen0
Landesförderung für Bildungsprojekt „Leuchtturm Pflichtschulabschluss“
weiterlesenSalzburg: Anerkennung für Junglehrerinnen0
Landes-Festakt für Absolventinnen der Pädagogischen Hochschule / Maßnahmen für bessere Job-Bedingungen
weiterlesenRandstad Österreich-Studie: 30 Prozent der Arbeitnehmer wären lieber arbeitslos als unglücklich im Beruf0
Der neue „Workmonitor 2023“ des Personaldienstleisters Randstad, für den 1.000 Österreicher*innen zwischen 18 und 67 Jahren befragt wurden, zeigt aktuelle Arbeitsmarkt-Trends auf.
weiterlesenVorarlberg: Vorarlberger Zimmerer und Architekten gehen engagiert in die Zukunft0
Landesrat Gantner beim Vorarlberger Holzbautag
weiterlesenÖsterreichischer Apothekerverband startet österreichweite Personalkampagne für Generation Z0
Vielfältig, authentisch und digital – Österreichweites Recruiting für Nachwuchs in Österreichs Apotheken
weiterlesenBurgenland: Sozialpädagogin Jutta Zagler ist Rosa Jochmann-Preisträgerin 20220
Die Gründerin des Mädchen Online-Netzwerks MonA-Net wurde für ihr soziales Engagement geehrt – Heuer wurden erstmals auch ein 2. und 3. Preis vergeben – LH-Stv.in Eisenkopf: „Jutta Zagler vereint geballte Kompetenz und Frauenpower in einer Person“
weiterlesenNiederösterreich: Land Niederösterreich fördert den Ausbau der Geschützten Werkstätte Wiener Neustadt mit sechs Millionen Euro0
LR Teschl-Hofmeister: Investition schafft einen wichtigen Anreiz für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung
weiterlesenVorarlberg: LR Tittler - „Junge Menschen beim Berufseinstieg aktiv unterstützen“0
Jugendwerkstätten mit attraktiven Dienstleistungen für die Bevölkerung
weiterlesenSalzburg: Buntes Ziviltechnik-Trio angelobt0
Expertinnen und Experten der Architektur, Geomatics Science und Technische Geologie legten Eidesformel ab
weiterlesenSalzburg: Ärztliche Ausbildungsstätten - Bedarfsorientierte Planung0
Demografische Entwicklung und Anforderungen an Medizin und Pflege als zusätzliche Kriterien
weiterlesenSalzburg: Hier wird ausgebildet - Pflegenachwuchs für Salzburg0
„Schichtwechsel“ an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege / Schon 500 Pflegefachassistenten ausgebildet / 96 neue starten
weiterlesenSalzburg: Acht neue Pflegeassistentinnen für den Pinzgau0
Ausbildung an der LFS Bruck bewährt sich / Jobgarantie für Absolventinnen
weiterlesenNiederösterreich: Landesräte Danninger und Eichtinger zum Stellenabbau von ZKW am Standort Wieselburg0
„Schwerer Schlag für die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter"
weiterlesenBurgenland: Offizieller Antrittsbesuch von Bernd Hochwarter0
Der neue Schulqualitätsmanager für die Höheren Technischen Lehranstalten (HTL) im Burgenland bekam von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler sein Dekret überreicht
weiterlesenSalzburg: Neues Bürokonzept für Landes-Dienstleistungszentrum im Praxistest0
Bereits mehr als drei Jahre vor der Eröffnung: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sammeln Erfahrungen und geben Feedback
weiterlesenKärnten: Technologiepark Villach: Neuer Aus- und Weiterbildungscampus entsteht0
LH Kaiser, LHStv.in Schaunig kündigen Beschluss zur Erweiterung der bestehenden GPS-Lehrwerkstätte in der kommenden Regierungssitzung an. Neun Millionen Euro Investitionsvolumen für 3.000 Quadratmeter großen Aus- und Weiterbildungscampus – bfi Kärnten, WIFI und Infineon fungieren als Projektpartner
weiterlesenSalzburg: Lehre beim Land ist der Start in ein vielfältiges Berufsleben0
Sieben Lehrstellen aktuell ausgeschrieben / Einblick in den Arbeitsalltag der Nachwuchsfachkräfte
weiterlesenVorarlberg: LR Tittler - Alle Beschäftigungspotenziale bestmöglich nützen0
Gute Entwicklung des Arbeitsmarktes nach Kräften weiter unterstützen
weiterlesenJobwechsel: Mehr als die Hälfte der Österreicher:innen ist offen für neuen Job0
Langzeitstudie von onlyfy by XING
weiterlesenBurgenland: Das Burgenland zahlt die höchsten Gehälter für Ärztinnen und Ärzte0
* Landeshauptmann Doskozil: „Investieren in die künftige Gesundheitsversorgung der Burgenländerinnen und Burgenländer“* Land Burgenland einigt sich mit Gesundheitsfonds BURGEF sowie den Spitalsträgern KRAGES und Barmherzige Brüder auf neues Gehaltsschema für Fachärztinnen und -ärzte* Beste Verdienstmöglichkeiten österreichweit, weitere Benefits und spannende Aufgaben in den burgenländischen Kliniken
weiterlesenBurgenland: „Jobmentoring21“ - Mentor:innenprogramm unterstützt Frauen bei ihrer Karriere in der Technik0
Landeshauptmann-Stv.in Eisenkopf besuchte die vom Land geförderte Ausbildungsschiene im BUZ Neutal
weiterlesenSalzburg: Lehrerin erfüllte sich mit ihrem Beruf einen Traum0
Hanna Hodzic im Portrait / Einblick in die Mittelschule Parsch / „Ohne Lehrer*innen“ motiviert für den Lehrerberuf
weiterlesenSalzburg: Aufwertung für den Lehrerjob0
Maßnahmenmix, um Beruf attraktiver zu machen / Abstimmung mit Bund
weiterlesenKärnten: Kärntner Beschäftigungshoch setzt sich 2023 fort0
LH Kaiser, LHStv.in Schaunig: Rekordtrends des Kärntner Arbeitsmarktes setzen sich auch 2023 fort – Land Kärnten und AMS Kärnten setzen 2023 auf Qualifizierung – Kärntner Lehrlingsmesse startet morgen, Donnerstag
weiterlesen