Job und Arbeit
WK Wien: Wiener Betriebe suchen 55.000 Fachkräfte0
Ruck/Wiederkehr: Bildungsbedarfsanalyse zeigt hohen Bedarf an Fachkräften aus allen Bildungswegen – WK Wien fordert konkrete Schritte für eine rasch wirksame Fachkräfteoffensive
weiterlesenÖsterreich: Arbeitsmarkt - Eindeutiger Trend zu Teilzeit in Stelleninseraten0
Eine Analyse von über 500.000 Stelleninseraten auf karriere.at ergab, dass die Anzahl der ausgeschriebenen Teilzeitstellen seit 2020 stärker stieg als jene der Vollzeitstellen.
weiterlesenBurgenland: LRin Winkler bei Koryphäen in Neusiedl am See 0
Initiative zur Vorbereitung auf den (Wieder-) Einstieg in die Berufswelt als wertvolle Unterstützung für Familien und Erziehende
weiterlesenNiederösterreich: Universitätsklinikum St. Pölten - Neue Leitung des Klinischen Instituts für Hygiene und Mikrobiologie0
LH-Stv. Pernkopf: „Mit Dr. Barbara Ströbele übernimmt eine kompetente und engagierte Mitarbeiterin Führungsverantwortung“
weiterlesenZehntausende offene Stellen nicht besetzt!0
EU droht weiter im Technologie-Bereich an Terrain zu verlieren.
weiterlesenSalzburg: Ziviltechniker sind wichtige Verbündete für den Umweltschutz0
Viele Branchen ziehen an einem Strang um die Ziele der Klima- und Energiestrategie SALZBURG 2050 zu erreichen
weiterlesenNiederösterreich: Zukunftsjob statt Langzeitarbeitslosigkeit: Job.ReAct zieht Bilanz0
LR Eichtinger: „Rund eine Million Euro investiert, um Landsleute wieder in Beschäftigung zu bringen“
weiterlesenNiederösterreich: LR Königsberger-Ludwig - 1.700 Euro netto Mindestgehalt für kurzfristige Pflegeeltern0
Gehaltsplus stellt gerechtere Pensionsansprüche im Alter sicher
weiterlesenBurgenland: Herbert Wagner folgt Erwin Preiner als Präsident des Zivilschutzverbands Burgenland0
Umfassende Änderungen im Präsidium, Erweiterung des Tätigkeitsfelds – LH Doskozil und LR Dorner danken scheidendem Präsidium und wünschen neuem Team um Herbert Wagner viel Erfolg
weiterlesenNiederösterreich: Über 2,2 Millionen Euro blau-gelbe Pendlerhilfe im Jahr 20220
LR Eichtinger: Verdoppelung der bewilligten Anträge und rund 4.500 Pendelnde im Zuge des NÖ Teuerungsausgleiches unterstützt
weiterlesenBurgenland: LH Doskozil und Gewerkschaft einig: 300 Euro mehr für alle im Öffentlichen Dienst0
Rund 80 Prozent der Bediensteten profitieren stärker vom burgenländischen Modell als bei Übernahme der Bundesregelung / Für Mindestlohnbezieher bedeutet diese Einigung ein Nettoeinkommen von rund 2.000 Euro
weiterlesenKarriereforum Linz 20230
Das Linzer Karriereevent der beiden Medienhäuser „Oberösterreichische Nachrichten“ und „Salzburger Nachrichten“ am 7. März 2023 im Palais Kaufmännischer Verein.
weiterlesenSalzburg: Neues Gehaltssystem machte Landesdienst attraktiver0
14 Bewerber pro Stelle / Modernes Recruiting
weiterlesenKärnten: Arnulf Prasch wurde in die „Musi-Pension“ verabschiedet0
LH Kaiser würdigte Arnulf Prasch – Ehrenzeichen an 20 verdiente Persönlichkeiten verliehen
weiterlesenÖsterreich: Neue Doppelspitze für die Redaktion der Tiroler Tageszeitung ab April 20230
TT im Change-Prozess mit Fokus auf das digitale Wachstumsfeld
weiterlesenNiederösterreich: Bereits 1.100 Arbeitslose in den Pflegebereich gewechselt0
LR Eichtinger: Knapp 3.700 Beratungen seit Projektbeginn und zusätzlicher Pflegeschwerpunkt bei NÖ Bildungsberatung durch wissenschaftliches Online-Tool
weiterlesenSteiermark: Neues Jahr, neue Aufgaben0
Mit dem neuen Jahr warten auch neue Herausforderungen auf drei Beamte der steirischen Polizei. Sie übernahmen mit 1. Jänner 2023 Schlüsselpositionen.
weiterlesenVorarlberg: Den Sprung in die Selbständigkeit erleichtern0
LR Tittler: JungunternehmerInnenförderung heuer stark nachgefragt
weiterlesenAustro Control: Fluglotsinnen und Fluglotsen gesucht! – Online Recruiting-Day am 21. Dezember0
Jetzt anmelden und aus ganz Österreich teilnehmen oder gleich bewerben!
weiterlesenNiederösterreich: Sport- und Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger zu Besuch bei Emmaus St. Pölten0
LR Danninger: Ein sozialökonomischer Betrieb, wo großartige Arbeit geleistet wird
weiterlesenNiederösterreich: 25-, 30- und 40-jährige Dienstjubiläen im NÖ Landesdienst0
LH Mikl-Leitner: Unsere Aufgabe ist es, die Menschen zu begleiten und gut durch die Krise zu führen
weiterlesenOberösterreich: Zivildienst ist der erste Schritt zu meinem Traumberuf!“ - OÖ. Rotes Kreuz sucht Zivildiener0
Sie leisten einen unverzichtbaren Beitrag für das Gemeinwohl und sind systemrelevant für unsere Zivilgesellschaft: Jedes Jahr absolvieren mehr als 630 junge Männer ihren Zivildienst im OÖ. Roten Kreuz. Neun Monate, die Sinn machen. Zivildiener erwerben persönliche Mehrwerte, die sie im Berufs- und Privatleben gewinnbringend einsetzen können. Aufgrund geburtenschwacher Jahrgänge wird es jedoch immer schwieriger, noch offene Stellen zu besetzen. Landesweit warten freie Plätze auf Bewerber.
weiterlesenSalzburg: Neue Kräfte für die Salzburger Polizei0
Urkunden für 73 Absolventen der Dienstprüfung / 30 „Neue“ legten Diensteid ab
weiterlesenVorarlberg: Arbeitsplatz Krankenhaus ist und bleibt attraktiv0
LR Rüscher: Große Herausforderungen im Gesundheitsbereich – zahlreiche Verbesserungsmaßnahmen gestartet
weiterlesenVorarlberg: Neuer Geschäftsführer von Schloss Hofen bestellt0
Peter Vogler tritt im Juli 2023 die Nachfolge von Armin Paul an – LH Wallner gratuliert
weiterlesenVorarlberg: Bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf0
Landesrätin Schöbi-Fink bei Eröffnung des erweiterten Kindergartens ALPLA Kids
weiterlesenGraz, Liezen: In neuen Funktionen0
Mit 1. Dezember 2022 stehen ein Ermittlungsbereich sowie zwei Assistenzbereiche des Landeskriminalamtes Steiermark unter neuer Leitung. Ebenfalls unter neuer stellvertretender Führung steht auch das Büro für Öffentlichkeitsarbeit und Interner Betrieb der Landespolizeidirektion. Die Polizeiinspektion St. Gallen erhält einen neuen Inspektionskommandanten.
weiterlesenSteirische Städte und Gemeinden übernehmen Gehaltsabschluss für Bundesbedienstete0
Steirische Gemeindebedienstete erhalten gleiche Gehaltsanpassung wie Bundes- und Landesbedienstete in der Steiermark für 2023
weiterlesenSalzburg: Aus der Armut in das Arbeitsleben0
Beschäftigungsprogramm macht Menschen fit für den Arbeitsmarkt / 8,1 Millionen Euro von der EU
weiterlesenVorarlberg: „Den grenzüberschreitenden PendlerInnenverkehr auf die Schiene bringen“0
St. Galler Regierungsrat Beat Tinner und Mobilitätslandesrat Daniel Zadra bekräftigen ihre Absichten
weiterlesenPädagogische Berufe sind männlich0
Berufliche Gleichberechtigung - das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz lud zum Boys‘ Day 2022.
weiterlesenNiederösterreich: Beschäftigungsinitiative für Frauen zieht positive Bilanz0
LR Eichtinger/LGF Hergovich: Zu Besuch bei UNIDA Services im Mostviertel
weiterlesenNiederösterreich: Kindertheaterstück soll den Jüngsten Pflegeberuf näherbringen0
Pflegekoffer wird im Rahmen von ca. 60 Aufführungen an Kindergartenkinder überreicht
weiterlesenSteiermark: Zehn Prozent mehr Gehalt für Elementarpädagoginnen und-pädagogen in privaten Einrichtungen0
Landesrat Werner Amon unterstützt die langjährige Forderung
weiterlesen