Jugend
Salzburg: Salzburgs Jugend setzt auf Demokratie, Sicherheit und Frieden0
Fünf Jugendliche beim Kreativwettbewerb des Landtages ausgezeichnet / Sonderpreis für Jugendzentrum Radstadt
weiterlesenSalzburg: Stimme für die Rechte der Kinder und der jungen Generation0
Neue Kinder- und Jugendanwältin Johanna Fellinger auf Antrittsbesuch beim Landeshauptmann
weiterlesenSalzburg: Salzburgs Jugendliche positiv gestimmt, aber manche Sorgen bleiben0
Ergebnisse des aktuellen Jugendreports sind da / Sicherheit und mentale Gesundheit als Priorität
weiterlesenSteiermark: Zum Schutz unserer Jugend - Land Steiermark startet digitale Kampagne0
Neue Kampagne soll Jugendliche stärken und Risiken, die (auch) in der digitalen Welt lauern, bewusst machen.
weiterlesenKärnten: Jugendliche sollen für die Berufschancen im Tourismus begeistert werden0
Ausbildungszahlen im Tourismus steigen wieder, Fachkräfte-Initiativen werden verstärkt - LR Schuschnig: „Die beste Maßnahme gegen den Fachkräftemangel ist, sie in Kärnten auszubilden “ – Bereits 10.000 Schülerinnen und Schüler erreicht, 65 praxisorientierte Workshops im Schuljahr 2024/2025 geplant
weiterlesenNiederösterreich: Mehr als 350 Investitionsprojekte an Schulen und Kindergärten beschlossen0
LR Teschl-Hofmeister: Seit 2023 wurden für Projekte im Zuge der „blau-gelben Betreuungsoffensive“ 99 Projekte mit einem Volumen von 133 Millionen Euro beschlossen
weiterlesenSalzburg: Lehrlinge „lernen“ Demokratie im Chiemseehof0
Aktionstag mit Workshops und Schnitzeljagd im Landesparlament
weiterlesenBurgenland: SongChallenge boomt – Teilnehmerzahl des letzten Jahres getoppt!0
Jugendlandesrätin Daniela Winkler: SongChallenge 2024 – Votingphase des größten Jungmusikwettbewerbs im Burgenland beginnt
weiterlesenSalzburg: Rennaction pur für den Skinachwuchs aus 25 Nationen0
„Internationale Kidstrophy“ des Skiclub Salzburg für Kinder von sieben bis 13 Jahren fand wieder in Zauchensee statt
weiterlesenGraz: Ein Auffangnetz für junge Menschen0
Das Projekt Grauzone im Caritas-Schlupfhaus
weiterlesenSalzburg: Jugendkriminalität in Salzburg Thema der Aktuellen Stunde0
Statements der fünf Landtagsfraktionen / Plenarsitzung morgen im Chiemseehof
weiterlesenHollabrunn: Feuerwehrjugend-Wissenstest - 284 Jugendliche stellten sich der Herausforderung0
Erneuter Teilnehmerrekord beim Feuerwehrjugend-Wissenstest - 284 Jugendliche stellten sich der Herausforderung!
weiterlesenGraz: 10 Jahre Housing First für Frauen0
Das Vorzeigeprojekt von Jugend am Werk feiert sein Jubiläum.
weiterlesenBurgenland: Jugendzentrum Mattersburg offiziell eröffnet0
LRin Winkler: „Das neue Jugendzentrum ist eine Bereicherung für die Stadt und die offene Jugendarbeit ein Pilotprojekt für die Gemeinden im Burgenland“
weiterlesenSalzburg: Starker Anstieg von Telefon- und Chatberatung bei Kindern und Jugendlichen0
Telefonseelsorge hilft bei Krisen / 51.000 Beratungs-Chats mit Kindern und Jugendlichen im Vorjahr
weiterlesenFlachgau: Feuerwehrjugend bereitet sich auf Wissenstest vor0
Feuerwehren aus dem Abschnitt 4 Flachgau
weiterlesenSalzburg: Knapp 6.200 bestimmen am 10. März erstmals in ihrer Gemeinde mit0
Info-Kampagne für Erstwähler / Wissen schafft Bewusstsein für Teilnahme
weiterlesenSalzburg: Salzburgs Kinder lernen von klein auf „digital“0
Papierloser Unterricht in der Praxis / Land unterstützt Software-Ankauf an Schulen
weiterlesenBurgenland: LH-Stv.in Eisenkopf/LRin Winkler - Let‘s talk about Konsumentenschutz - Offensive für mehr Konsumbildung an burgenländischen Schulen0
Die Initiative richtet sich an Schüler*innen ab der 8. Schulstufe und umfasst zwei Unterrichtseinheiten pro Klasse
weiterlesenSalzburg: Junge Sprachtalente in Salzburg gesucht0
Anmeldefrist zum Jugendredewettbewerb endet am 2. Februar / Mädchen und Burschen aus Stadt und Land können teilnehmen
weiterlesenVorarlberg: Jugendliche im Dialog: Vorarlberger Landtag lädt zu 'FrageRaum Politik' ein0
LTP Sonderegger: „Gebt eurer Stimme Gewicht und beteiligt euch an den Wahlen“
weiterlesenNiederösterreich: Maßgeschneiderte Beratung für Niederösterreichs Gemeinden zur Stärkung der Jugendarbeit0
LR Teschl-Hofmeister: „Jugend:info NÖ bietet jeder NÖ-Gemeinde, die Jugendarbeit erweitern oder Jugendangebote schaffen will, kostenlose Beratung an“
weiterlesenNiederösterreich: Mit Mut und Leidenschaft zum NÖ Jugendredewettbewerb 20240
LR Teschl-Hofmeister: Mach mit und gib deiner Meinung eine Stimme
weiterlesenBurgenland: LR Winkler - Teuerungsrate für burgenländische Jugendorganisationen mit zusätzlicher Förderung vom Land entschärft!0
Mitglieder des Landesjugendforums erhalten 30.000 Euro
weiterlesenSalzburg: Auch 2024 wird der Landtag die Jugend für Demokratie begeistern0
Jugendlandtag, Schnitzeljagd und Schulbesuche im Chiemseehof
weiterlesenNiederösterreich: Europa für junge Menschen: Jugend:info NÖ gewinnt ESK-Award0
LR Teschl-Hofmeister: Die Jugend:info NÖ wird für ihre Verdienste um das Europäische Solidaritätskorps (ESK) ausgezeichnet
weiterlesenSalzburg: Schutz für Kinder vor sexualisierter Gewalt im Sport0
„Safe Sports“ bringt Aufklärung und schafft Sicherheit / Klarer Verhaltenskodex, Notfallplan und eindeutige Beispiele
weiterlesenSalzburg: Salzburgs „Adlerküken“ fliegen in Rif auf Goldberger und Diess0
Skisprung-Nachwuchs trainiert im ULSZ / Andreas Goldberger und Alexander Diess motivieren die Sieger von morgen
weiterlesenNiederösterreich: Aktion „Skikids“ bringt wieder über 800 Kinder zum Wintersport0
Landbauer: „Wir wollen unsere Kinder und Jugendlichen für den Wintersport begeistern und die Familien im Rahmen dieses einzigartigen Nachwuchsprojekts dabei unterstützen“
weiterlesenNiederösterreich: EU Jugenddialog im Zeichen der Bildung und Partizipation0
LR Teschl-Hofmeister: „Dialog mit Jugendlichen zur Gestaltung unserer Zukunft in Niederösterreich und Europa“
weiterlesenSalzburg: Zwei Salzburger Preisträger bei Österreichischem Jugendpreis0
Lern.Film.Studio und Kinderstadt Mini-Salzburg ausgezeichnet
weiterlesenBurgenland: Landesrätin Winkler traf Jugendliche in Mattersburg zum Talk0
Die jungen TeilnehmerInnen wünschten sich in der Diskussionsrunde mit Influencerin Malentschi eine offene und transparente Kommunikation von der Politik.
weiterlesen