Jugend
Salzburg: Junge Waldarbeiter sägen um die Wette0
Staatsmeisterschaft für Schüler und Studenten an der LFS Tamsweg
weiterlesenBurgenland: Demokratieoffensive - HBLW & FW ecole Güssing bei „Jugend im Landtag“0
Landtagspräsidentin Verena Dunst und Landesrat Mag. Heinrich Dorner sowie die Landtagsabgeordneten Wolfgang Sodl, DI Carina Laschober-Luif und Wolfgang Spitzmüller empfingen 47 Schülerinnen und Schüler mit ihren drei Lehrerinnen zum Dialog
weiterlesenRied im Innkreis: Feuerwehrjugend setzt Zeichen für Nachhaltigkeit und Klimaschutz 0
Am heutigen Gründonnerstag, 6. April 2023, haben mehr als 30 Jugendfeuerwehrmitglieder aus den Feuerwehren Kobernaußen, St. Martin im Innkreis, Riegerting und Forchtenau die Welt ein wenig grüner gemacht. In einer gemeinsamen österreichweiten Baumpflanzaktion der Feuerwehrjugend wurden im Raum St. Martin im Innkreis an die 860 Baumpflänzchen – stellvertretend für je ein Feuerwehrjugendmitglied im Bezirk Ried im Innkreis – eingesetzt. Neben den Bezirken Ried, beteiligten sich auch die Bezirke Braunau und Schärding an dieser gemeinsamen Baumpflanzaktion für das gesamte Innviertel.
weiterlesenNiederösterreich: Start NÖ Kinderschutzkonzepte - Mehr Schutz für unseren Nachwuchs in analoger und digitaler Welt0
LR Teschl-Hofmeister/LR Rosenkranz: Wir wollen Kinderschutz umfassend ausbauen und das Netzwerk zur Gewaltprävention erweitern
weiterlesenWiG-City Challenge für Jugendliche: Neue „Do it yourself“-Gesundheitstouren durch Wiener Bezirke0
Wiener Gesundheitsförderung – WiG weitet kostenloses Mitmachprogramm in Gesunden Bezirken mit DIY-Rätseltouren für Jugendliche aus
weiterlesenVorarlberg: LH Wallner - „Wir brauchen junge Menschen, die sich zu Wort melden“0
70. Landes-Jugendredewettbewerb
weiterlesenGraz: Komm zum Girls’ Day am 27. April0
weiterlesenSalzburg: 23.000 dürfen am 23. April erstmals den Landtag wählen0
Anteil im Tennengau und Lungau am höchsten / Mehr junge Männer als Frauen
weiterlesenKärnten: Prima la musica - Junge Musikerinnen und Musiker im Rampenlicht0
LH Kaiser verlieh bei Abschlussveranstaltung Urkunden an 252 Kinder und Jugendliche im Klagenfurter Konzerthaus: „Herzliche Gratulation, euch allen gilt meine Bewunderung“ – Dank an engagierte Pädagoginnen und Pädagogen sowie Eltern
weiterlesenVorarlberg: LH Wallner - „PfadfinderInnen bauen auf die Stärken der Jugend“0
Landeshauptmann bei LandesleiterInnen-Tagung der Vorarlberger PfadfinderInnen in Dornbirn
weiterlesenJugendliche: Bedingungsloses Grundeinkommen macht Mut zum Unternehmertum0
Zwei HAK-Schüler machten für ihre Diplomarbeit eine Umfrage zum Bedingungslosen Grundeinkommen. Das Ergebnis: Jugendliche würden damit eher in die Selbständigkeit gehen.
weiterlesenVorarlberg: LR Tittler - „Junge Menschen beim Berufseinstieg aktiv unterstützen“0
Jugendwerkstätten mit attraktiven Dienstleistungen für die Bevölkerung
weiterlesenBurgenland: Demokratieoffensive - BG/BRG Oberschützen bei „Jugend im Landtag“0
Landtagspräsidentin Verena Dunst und Landesrat Dr. Leonhard Schneemann sowie Klubobmann MMag. Alexander Petschnig und die Landtagsabgeordneten Doris Prohaska, Hans Unger und Wolfgang Spitzmüller empfingen 40 Schülerinnen und Schüler zum Dialog
weiterlesenWien: Wiener Kinder sind digi-fit0
weiterlesenSalzburg: Schach begeistert Schüler0
Sportlicher Wettkampf fördert Konzentration und soziales Lernen / Spaß und Kompetenzgewinn für alle
weiterlesenSteiermark: Internetnutzung - Wie suchtgefährdet sind die steirischen Jugendlichen und Erwachsenen?0
Umfrangreiche Studie liefert erstmals konkrete Zahlen
weiterlesenNiederösterreich: Internationales Kinder- und Jugendbuchfestival nun das ganze Jahr0
KiJuBu-Tage für Familien und Schulen
weiterlesenSalzburg: Salzburgs Jugendliche wollen mehr gehört werden0
Jugendreport belegt Interesse an Politik / Mentale Gesundheit weiter Sorgenthema
weiterlesenÖsterreich: 8- bis 15-Jährige lernen "Einkaufen mit Köpfchen"0
Neues Schulbildungsprojekt der Seminarbäuerinnen ab dem Sommersemester 2023
weiterlesenSalzburg: Junge Menschen werden zu Profis im Umgang mit digitalen Medien0
Sicher unterwegs auf allen Social-Media-Kanälen / Praxiserfahrung im Radio- und TV-Studio
weiterlesen10 Jahre Wiener Jugendgesundheitskonferenzen: WiG zieht mit über 9.000 Teilnehmer*innen Bilanz und kündigt Fortsetzung an0
52 Jugendgesundheitskonferenzen bis 2022: Wiener Gesundheitsförderung - WiG bringt Jugendprojekte auch 2023 vor den Vorhang
weiterlesenGraz: Europapolitik miterleben und mitbewegen0
Österreichs Schülerparlament tagte in Graz
weiterlesenBurgenland: LRin Winkler - 24 Stunden Burgenland Extrem bringt Jugend in Bewegung0
2.000 Schüler:innen - ‚School of Walk‘ eine der größten und erfolgreichsten Bewegungsinitiativen für Mädchen und Buben
weiterlesenVorarlberg: LH Wallner - Engagierte Jugend ist von großer Bedeutung für Vorarlberg0
Landesregierung gibt Beiträge für heimische Jugendorganisationen frei
weiterlesenSalzburg: Salzburger Landjugend als Impulsgeber für den ländlichen Raum0
9.000 Stunden soziale Projektarbeit gleistet / Größte Jugendorganisation des Landes
weiterlesenSalzburg: Landtag stellt die Jugend in den Mittelpunkt0
Junge Menschen machen und erleben Politik im Herzen der Salzburger Demokratie
weiterlesenKärnten: Neue Workshops sollen junge Autofahrer vor Ablenkung schützen0
Verkehrssicherheitslandesrat Schuschnig startet mit dem Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) ein Pilotprojekt, um auf die Gefahren durch Ablenkung beim Autofahren aufmerksam zu machen – Die ersten vier Workshops starten 2023
weiterlesenBurgenland: Burgenlands erstes Krisenzentrum der Kinder- und Jugendhilfe entsteht in Mörbisch0
Einrichtung bietet zehn BewohnerInnen Platz – Aufnahme für bis zu sechs Monate bei Verdacht auf Gefährdung des Kindeswohls – Landesrat Schneemann: Zahl der Gefahrenmeldungen seit Jahren steigend
weiterlesenNiederösterreich: Jugend:info NÖ: schnelle Hilfe bei Konflikten in der Weihnachtszeit0
LR Teschl-Hofmeister: „Oh du fröhliche (?) Weihnachtszeit“ bietet kompakte Übersicht an Beratungseinrichtungen für junge Menschen
weiterlesenNiederösterreich: Regionales Streetwork-Projekt „Fahrplan“ wird ausgebaut0
Aufsuchende Sozialarbeit in Triestingtalbahn stärkt konfliktfreies Miteinander
weiterlesenNiederösterreich: Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf - Neue Primaria für Kinder- und Jugendabteilung0
Etablierung einer kinderärztlichen Versorgung im Medizinischen Zentrum Gänserndorf (MZG) in Planung
weiterlesenNiederösterreich: Mehr als 100 interessierte Jugendliche bei Lehrlingsveranstaltung der NÖ LGA0
LR Teschl-Hofmeister: „Aktuell absolvieren 130 junge Menschen ihre Ausbildung an 78 Standorten in ganz Niederösterreich“
weiterlesen