Jugend
Graz: Großer Erfolg für Grazer Jugendsport!0
4 Medaillen und Top-Platzierungen
weiterlesenSalzburg: Salzburger Jugendkarte auf Bädertour0
S-Pass bietet zahlreiche Ermäßigungen für alle von 10 bis 26 Jahren
weiterlesenNiederösterreich: Bergerlebnis für Jugendliche in Niederösterreich0
LR Danninger: „Bergausflug in Niederösterreich kann ein richtiges Actionerlebnis sein, das vor allem Jugendliche anspricht“
weiterlesenNiederösterreich: „12. August - Internationaler Tag der Jugend“ im „Europäischen Jahr der Jugend“ trifft auf „100 Jahre Niederösterreich“0
LR Teschl-Hofmeister: „Freizeit abwechslungsreich und mit geringem finanziellen Aufwand gestalten“
weiterlesenSüdwind Niederösterreich zum Internationalen Tag der Jugend0
Projekte zur politischen Partizipation in der Jugendarbeit
weiterlesenBurgenland: Pilotprojekt "Jedes Kind soll schwimmen lernen"0
LR Dorner und Winkler ist es wichtig, dass Kinder so früh wie möglich schwimmen können
weiterlesenSalzburg: Salzburger Pfadfinderlager vereint Kinder – auch aus der Ukraine0
Gemeinsames Zelten, Wandern und Lagerfeuer noch bis 11. August in Ebenau
weiterlesenNiederösterreich: Jugendliche können Europa beim Donau-Jugendrat aktiv mitgestalten0
LR Eichtinger: Europäisches Jahr der Jugend schafft Anreize für junge Menschen - bis 15. August 2022 im Donau-Jugendrat bewerben und die europäische Zukunft aktiv mitgestalten
weiterlesenNiederösterreich: 10 Jahre TOP-Jugendprogramm „eljub“ in Niederösterreich - im „Europäischen Jahr der Jugend“ aktueller denn je0
LR Teschl-Hofmeister: Wir brauchen diese Kraft und den Einsatz der Jugend
weiterlesenVorarlberg: Jungen Menschen Perspektiven aufzeigen0
LR Tittler: Nachholen des Pflichtschulabschlusses erhöht die Chancen auf dem Arbeitsmarkt wesentlich
weiterlesenVorarlberg: Ein anker für Jugendliche in Wohnungsnot0
Landesrätin Wiesflecker: Jugendnotschlafstelle hat sich im ersten Betriebsjahr bewährt
weiterlesenVorarlberg: Über 1.200 SchülerInnen haben gezeigt, wie umweltfreundliche Mobilität geht0
LR Zadra übergab Preise an die TeilnehmerInnen der Aktion SCHOOLBIKER 2022
weiterlesenSteiermark: Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine0
Ukrainehilfe aktuell: Weiterhin 20 bis 30 Ankommende pro Tag im Ankunftszentrum
weiterlesenSalzburg: Diese Projekte bringen Kids auf Trab0
Die besten Schulinitiativen für Bewegung und Gesundheit kommen aus St. Johann und Tamsweg
weiterlesenVorarlberg: #klimacon2022 - Jugendliche nehmen die Energieautonomie in die Hand0
LR Zadra: Müssen bei der Energieautonomie am Ball bleiben
weiterlesenSteiermark: Europa macht`s möglich! Angebote von Erasmus+ & Europäischem Solidaritätskorps in der Steiermark0
Seit 2021 konnten im Jugendbereich Rekordsummen an EU-Fördermitteln in die Steiermark geholt werden, das LOGO Jugendmanagement informiert nun über die aktuellen EU-Förderungen für Jugendliche und das Europäische Jahr der Jugend.
weiterlesenVorarlberg: Genau hinschauen bei sexuellen Grenzüberschreitungen0
Neuer Handlungsleitfaden für Sozialpädagogik und Kinder- und Jugendhilfe vorgestellt
weiterlesenSteiermark: Land Steiermark verstärkt Prävention und Schutz von Kindern und Jugendlichen in sozialpädagogischen Einrichtungen0
Externe Vertrauensperson Stefanie Klaunzer nimmt mit 1. Juli ihre Arbeit auf.
weiterlesenBurgenland: Jugendklimakonferenz Burgenland – Schülerinnen und Schüler übergeben ihre Vorschläge und Kernbotschaften0
LH-Stv.in Eisenkopf übernahm die im Rahmen der Jugendklimakonferenz Burgenland erarbeiteten Vorschläge und Kernbotschaften
weiterlesenVorarlberg: LH Wallner - „Kreatives Jugend-Engagement fördert gutes Miteinander“0
Landeshauptmann ruft zu Teilnahme an Jugendprojektwettbewerb auf – Anmeldungen bis Freitag, 16. September 2022, möglich
weiterlesenVorarlberg: Abschluss der 7. Jugend Energie Akademie im Landhaus0
23 Jugendliche, 5 spezielle Orte und zahlreiche Fragen an die Politik –Zertifikatsübergabe durch Landesrat Zadra
weiterlesenSalzburg: Jugendarbeit in Salzburg auf dem richtigen Weg0
Entwicklungsstudie empfiehlt Festigung und Verstärkung der Zusammenarbeit
weiterlesenNiederösterreich: Kinder- und Jugendnetzwerke - Weiterbildung in Dürnstein0
LR Eichtinger: Organisatoren von Kinder- und Jugendnetzwerken trafen sich zur Fortbildung und zum Austausch
weiterlesenBurgenland: Landesjugendreferent*innen tagen im „Europäischen Jahr der Jugend“ im Burgenland – mit Optimismus in die Zukunft!0
Bundesländer zeigen Einigkeit bei den Beschlüssen – Rolle der Jugendarbeit soll gestärkt und die Jugendlichen speziell im Hinblick auf die aktuelle Situation und in ihrer Entwicklung unterstützt werden
weiterlesenBurgenland: Jugendlandtag mit der Handelsakademie Neusiedl am See0
LH-Stellvertreterin Eisenkopf und Landtagspräsidentin Dunst sprachen mit Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen der HAK Neusiedl am See über wichtige Zukunftsthemen
weiterlesenBurgenland: Winkler: Österreichischer Jugenddialog und Jugendkonferenz im Burgenland0
Von 8. bis 10. Juni 2022 tagen Jugendliche aus ganz Österreich und Südtirol in Parndorf
weiterlesenVorarlberg: Freiwilliges Sozialjahr lässt Jugendliche wertvolle Erfahrungen sammeln0
Angebot des Freiwilligen sozialen Jahres in der Schulkindbetreuung ist sehr gefragt
weiterlesenNiederösterreich: Seit Jahresbeginn bereits eine halbe Million Euro an EU-Geldern für Jugendprojekte in Niederösterreich0
LR Teschl-Hofmeister: NÖ Gemeinden und Jugendorganisationen profitieren vom „Europäischen Jahr der Jugend“
weiterlesenNiederösterreich: FabLab im Haus der Digitalisierung - Ideenwerkstatt für Niederösterreichs Jugendliche0
LH Mikl-Leitner: Wissenschaftliches Arbeiten und Digitalisierung sind ein „Perfect Match“
weiterlesenVorarlberg: Sitzung des SchülerInnenparlaments wieder im Landtag0
LTP Sonderegger begrüßte das SchülerInnenparlament
weiterlesenSalzburg: Eine Stimme der Jugend spricht im Landtag0
Gewinner des Redewettbewerbs fesselt seine Zuhörer / Ulrich Rosian aus Tamsweg hat Winston Churchill als Vorbild
weiterlesenInnsbruck: Ziel - Jugendkriminalität vorbeugen0
Gemeinsames Projekt „Bleib sauber ? Jugend OK“ von Stadt und Polizei
weiterlesenBurgenland: Jugendlandtag mit dem Bundesrealgymnasium Güssing0
LH-Stellvertreterin Eisenkopf und Landtagspräsidentin Dunst sprachen mit Schülerinnen und Schüler der siebenten Klassen des BORG Güssing über wichtige Zukunftsthemen
weiterlesen