Jugend
Burgenland: Winkler: Österreichischer Jugenddialog und Jugendkonferenz im Burgenland0
Von 8. bis 10. Juni 2022 tagen Jugendliche aus ganz Österreich und Südtirol in Parndorf
weiterlesenVorarlberg: Freiwilliges Sozialjahr lässt Jugendliche wertvolle Erfahrungen sammeln0
Angebot des Freiwilligen sozialen Jahres in der Schulkindbetreuung ist sehr gefragt
weiterlesenNiederösterreich: Seit Jahresbeginn bereits eine halbe Million Euro an EU-Geldern für Jugendprojekte in Niederösterreich0
LR Teschl-Hofmeister: NÖ Gemeinden und Jugendorganisationen profitieren vom „Europäischen Jahr der Jugend“
weiterlesenNiederösterreich: FabLab im Haus der Digitalisierung - Ideenwerkstatt für Niederösterreichs Jugendliche0
LH Mikl-Leitner: Wissenschaftliches Arbeiten und Digitalisierung sind ein „Perfect Match“
weiterlesenVorarlberg: Sitzung des SchülerInnenparlaments wieder im Landtag0
LTP Sonderegger begrüßte das SchülerInnenparlament
weiterlesenSalzburg: Eine Stimme der Jugend spricht im Landtag0
Gewinner des Redewettbewerbs fesselt seine Zuhörer / Ulrich Rosian aus Tamsweg hat Winston Churchill als Vorbild
weiterlesenInnsbruck: Ziel - Jugendkriminalität vorbeugen0
Gemeinsames Projekt „Bleib sauber ? Jugend OK“ von Stadt und Polizei
weiterlesenBurgenland: Jugendlandtag mit dem Bundesrealgymnasium Güssing0
LH-Stellvertreterin Eisenkopf und Landtagspräsidentin Dunst sprachen mit Schülerinnen und Schüler der siebenten Klassen des BORG Güssing über wichtige Zukunftsthemen
weiterlesenSalzburg: Was Salzburgs Jugend braucht0
Dialogtour durch die Bezirke / Auftakt im Flachgau
weiterlesenSalzburg: Professionelle Hilfe für Kinder und Jugendliche0
„Am Ball“ in der Stadt Salzburg unterstützt unkompliziert und ambulant bei psychischen Problemen
weiterlesenSalzburg: 200 Schüler machen das Nonntal zu ihrer Kunst-Bühne0
„KuBi-Tag“ zeitgleich an 60 Schulen im ganzen Land / 15 Projekte im Kulturviertel Nonntal zu sehen
weiterlesenVorarlberg: LH Wallner - „Optimales Umfeld für Kinder- und Jugendbeteiligung bieten“0
Partnergemeinden der Regio Im Walgau mit Programm „jung&weise“ in Vorreiterrolle – Landeshauptmann: „Vorarlbergs junge Generation kann etwas bewirken und bewegen“.
weiterlesenVorarlberg: Vorarlberg begrüßt Österreichs musikalische Jugend0
Bundeswettbewerb prima la musica von 20. bis 31. Mai 2022 in Feldkirch
weiterlesenNiederösterreich: Europatag im Zeichen der Jugend - Anliegen fließen ins Europa-Forum Wachau ein0
LR Eichtinger: 270 Jugendliche und Kinder in Wiener Neustadt beim Europa-Tag
weiterlesenSalzburg: Der Jugend Raum geben0
Vernetzung, Sport und Vermittlung von Alltagskompetenzen
weiterlesenOberösterreich: Jugendliche sagen, was Sache ist! 0
JugendService ehrte Gewinner-innen und Gewinner des OÖ Landes-Jugendredewettbewerbs
weiterlesenVorarlberg: LH Wallner - Die Jugend fördern und motivieren0
Land Vorarlberg setzt auf das Potenzial der jungen Generation
weiterlesenKärnten: EU-Talk zum Jahr der Jugend im Spiegelsaal0
LH Kaiser: Junge Menschen sind die Zukunft Europas – Es gilt Europa als Friedensprojekt weiter zu entwickeln - Kärnten ist unter Berücksichtigung der Schülerzahlen Vorzeigeregion bei Erasmus-Programmen.
weiterlesenVorarlberg: LH Wallner - „Optimales Umfeld für Vorarlbergs musikbegeisterte Jugend“0
Landesregierung entlastet Gemeinden bei Personalkosten im Musikschulbereich
weiterlesenSalzburg: Salzburg lässt seine Jugend in den Gemeinden mitmischen0
BORG Straßwalchen und Radstadt sowie Multiaugustinum nehmen heuer am Projekt „Mitmischen und Aufmischen im Dorf“ teil
weiterlesenNiederösterreich: „Denkwerkstatt Familie“ - Niederösterreichs Jugend blickt positiv in die Zukunft0
LR Teschl-Hofmeister: „Möchten konkrete Angebote für die Zukunft entwickeln“
weiterlesenSalzburg: So profitiert die Jugend von der EU0
Zukunftschancen bei Beruf und Bildung mit Erasmus+, Interreg und Leader
weiterlesenNiederösterreich: NÖ Jugendbefragung 20220
LR Teschl-Hofmeister: 90 Prozent sehen ihre persönliche Zukunft positiv
weiterlesenSalzburg: Jugend gestaltet Demokratie0
Schülerinnen und Schüler beim Kreativwettbewerb des Salzburger Landtags ausgezeichnet
weiterlesenBurgenland: Psychosoziale Betreuung von Kindern und Jugendlichen wird weiter ausgebaut0
Landesrat Schneemann und Landesrätin Winkler berieten gemeinsam mit ExpertInnen die nächsten Umsetzungsschritte für eine zielgerechte Unterstützung
weiterlesenSalzburg: Mehr Geld für Kinder und Jugendliche0
Entlastung für rund 1.700 Minderjährige / Novelle zum Sozialunterstützungsgesetz in Begutachtung
weiterlesenSalzburg: Salzburger Redetalente für Bundesfinale0
Wortgewandte Jugendliche vertreten das Land in Wien
weiterlesenKärnten: Neuer Klima-Podcast - Jugendliche und junge Erwachsene sind am Wort0
LR.in Schaar: Klimabündnis Kärnten startet den „ClimateCast“, einen Klimawandel-Podcast – Jugendliche und junge Erwachsene sind Teil der Produktion und werden so in innovativer Art und Weise für das Thema Klimaschutz sensibilisiert
weiterlesenVorarlberg: Christian Netzer wird neuer Kinder- und Jugendanwalt0
Einstimmiger Beschluss der Landesregierung
weiterlesenKärnten: Ein Netzwerk für sichere Internet-Nutzung0
LR.in Schaar begrüßte Teilnehmende des „Safer-Internet-Vernetzungstreffens“ im Lakeside Park in Klagenfurt – Sichere Internet-Nutzung von Kindern und Jugendlichen ist wichtiger denn je – Auch Land Kärnten bietet Angebote zu diesem Thema
weiterlesenVorarlberg: LH Wallner - „Vorarlbergs Jugend Bildungs- und Berufsperspektiven aufzeigen"0
Landesregierung unterstützt auch im Jahr 2022 die Soziale Berufsorientierung Vorarlberg gGmbh (SBOV)
weiterlesenSalzburg: Das fordern junge Menschen von der EU0
Internationale Zukunftskonferenz in Salzburg setzt Anliegen auf die europäische Agenda
weiterlesenWien: Kids in Fashion ist wieder zurück0
weiterlesenVorarlberg: LH Wallner - „Tolle Präsentationen bei Jugendprojektwettbewerb-Finale“0
Länderübergreifende Veranstaltung in Dornbirn erwies sich einmal mehr als Bühne für originelle und erfrischende Auftritte – Landeshauptmann und Landesstatthalterin gratulieren allen Projektteams
weiterlesenEuropäisches Jahr der Jugend 2022: Aktiv werden und mitgestalten0
100.000 Euro im Rahmen der Initiative „EUer Jahr der Jugend“
weiterlesenSalzburg: Salzburgs Schüler sind ganz und gar nicht auf den Mund gefallen0
Die 120 besten beim Landessprachenbewerb 2022 / Perfekte Vorbereitung für das Berufsleben
weiterlesen