Jugend
Burgenland: Maßnahmen zur Suchtprävention an burgenländischen Schulen0
LRin Winkler: „Unterrichtsprogramm „plus“ für die 5. bis 8. Schulstufe soll präventiv gegen Gewalt, Sucht und Suizid wirken“
weiterlesenNiederösterreich: Neue Jugendlocation „MÄX“ startet am 25. März in Wiener Neustadt und bietet Musik, Kultur, Workshops und Miet-Möglichkeit0
LR Teschl-Hofmeister/BGM Schneeberger: MÄX bringt umfassendes Programm für Junge und Junggebliebene mitten ins Herz der Stadt Wiener Neustadt
weiterlesenOberösterreich: In Bund & Land - Psychische Gesundheit Jugendlicher weiterhin Schwerpunkt0
Oberösterreich informiert unter www.fuer-dich-da.at - Bund präsentierte 13 Millionen Euro Paket
weiterlesenKärnten: Psychische Auswirkungen der Corona-Pandemie: Wenn Essen zum Problem wird0
LHStv.in Prettner: Immer mehr Jugendliche leiden unter Essstörungen – Land Kärnten verstärkt mit dem Verein EqualiZ Maßnahmen zur Prävention – Beratungsgespräche und Therapieangebote in neuem Folder und online
weiterlesenInnsbruck: Raum für Jugendliche schaffen0
Offene Jugendarbeit präsentiert Handlungsempfehlungen
weiterlesenNiederösterreich: Europäisches Jahr der Jugend 2022: EU fördert ehrenamtlichen Einsatz im Ausland0
LR Teschl-Hofmeister/LR Eichtinger: 139 Millionen Euro EU-Förderungen für Freiwilligen-Engagement und Projekte vor Ort
weiterlesenBurgenland: Nachhaltiges Jubiläumsprojekt „Mein Burgenland Buch“ - Zusendung an Jugendliche läuft0
Alle 16- bis 18-jährigen Burgenländerinnen und Burgenländer sollen Burgenland-Nachschlagewerk kostenlos erhalten – Versand an rund 100 Gemeinden bereits im Laufen – auch Auflage für den Handel folgt
weiterlesenKärnten: 69. Landesjugendredewettbewerb - Jetzt anmelden!0
LR.in Schaar: In drei Kategorien haben Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren wieder die Möglichkeit, ihre Meinungen und Gedanken zu unterschiedlichsten Themen zu äußern – Anmeldungen bis 11. März 2022 möglich
weiterlesenSalzburg: Junge Salzburgerinnen und Salzburger reden sich zum Finale in Wien0
„Klassisch“, „spontan“ oder „Sprachrohr“/ Das Bundesland sucht seine besten Talente
weiterlesenGraz: Ein Auffangnetz für junge Menschen0
"Grauzone" als Anlaufstelle für Jugendliche.
weiterlesenInnsbruck: Ferienzug - Mit Volldampf in die Semesterferien0
Kursanmeldungen starten mit Montag, 31. Jänner
weiterlesenVorarlberg: BH Feldkirch - Kinder- und Jugendhilfe zieht um0
Die Erreichbarkeit während des Umzuges ist gegeben
weiterlesenÖsterreich: TÜV AUSTRIA unterstützt Forschungsprojekt zur Behandlung von ADHS bei Kindern und Jugendlichen mit Neurofibromatose0
TÜV AUSTRIA Vorstandsvorsitzender Stefan Haas traf Obmann Claas Röhl am TÜV AUSTRIA Campus in Brunn am Gebirge und übergab einen Scheck im Namen der Unternehmensgruppe.
weiterlesenVorarlberg: Land Vorarlberg schreibt Landes-Jugendredewettbewerb aus0
69. Landes-Jugendredewettbewerb ausgeschrieben – Landeshauptmann lädt junge Generation zur Teilnahme ein – Anmeldung bis Freitag, 04. März 2022, möglich
weiterlesenGraz: Volle Kraft für Kinder und Jugendliche0
5 Kinderjahre ruft die Graz-Koalition aus.
weiterlesenSportgipfel Tirol - St. Anton am Arlberg rückt Jugend in den Fokus0
Bei einem Live TV-Talk wurde das Thema „Jugend braucht Sport – was fehlende Bewegung bei Kindern auslöst“ diskutiert.
weiterlesenNiederösterreich: „Skikids“-Alternative soll NÖ Kinder vom Sofa auf die Piste bringen0
LR Danninger: „Wollen Kindern trotz Pandemie erste Wintersporterfahrungen ermöglichen“
weiterlesenSalzburg: Erste Ergebnisse aus dem Jugendreport0
Beteiligung schon jetzt höher als im Vorjahr / Aktuelle Umfrage läuft noch bis 16. Jänner
weiterlesenSalzburg: Jugend im Fokus des Landtags0
Zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen zur Stärkung des politischen Interesses
weiterlesenVorarlberg: LH Wallner -„Tatkräftige Unterstützung für Vorarlbergs Jugend“0
Land stellt für heimische Jugendorganisationen insgesamt 440.000 Euro bereit
weiterlesenNiederösterreich: Online-Selbsthilfeprogramm IstOkay.at für Jugendliche gestartet0
LH Mikl-Leitner: Hilfe in Anspruch zu nehmen ist ein Zeichen von Stärke
weiterlesenÖsterreichischer Jugendpreis für Erasmus+ und ESK-Projekte0
Der OeAD gratuliert den Preisträgerinnen und Preisträgern
weiterlesenVorarlberg: Ein rettender „anker“ für obdachlose Jugendliche0
Landesrätin Wiesflecker: Dank an das engagierte Team der Jugendnotschlafstelle
weiterlesenSalzburg: Corona-Schutzimpfung - Möglichkeiten für Kinder noch weiter ausgebaut0
Impfstraßen in der Stadt Salzburg, Bad Hofgastein, Tamsweg und Elixhausen
weiterlesenBurgenland: „Depressive Kindern und Jugendliche - erkennen, verstehen, vorbeugen“0
Landesrätin Mag.a (FH) Winkler: Broschüre soll Eltern, PädagogInnen und Bezugspersonen über Merkmale informieren und sie für die emotionalen Bedürfnisse und psychischen Schwierigkeiten von jungen Menschen sensibilisieren
weiterlesenBurgenland: Doskozil - Präsentation von "Mein Burgenland Buch" für Jugendliche0
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums hat Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute ein eigens konzipiertes Sachbuch für Jugendliche präsentiert.
weiterlesenSalzburg: Hilfe für Kinder von psychisch erkrankten Eltern0
16 Prozent der Kinder und Jugendlichen bis 19 betroffen / Salzburg baut „PrEKidS“-Angebot aus
weiterlesenSalzburg: Menschenrechte erleben - Hier, jetzt, konkret0
Jugendliche entwickeln Bewusstsein in ihrer eigenen Lebenswelt / Integrationsprojekt lädt ein zum Mitmachen
weiterlesenKärnten: Preisverleihung für digitalen Wettbewerb im Rahmen von „Girls go Technik“0
LR.in Schaar, Frauenbeauftragte Martina Gabriel und EqualiZ gratulieren 49 Gewinnerinnen und Gewinnern bei Online-Preisverleihung des digitalen Wettbewerbs „Let’s change the world – make it colourful“ – Thema: Beruf und Geschlechterrollen aus der Sicht von Jugendlichen
weiterlesenSalzburg: Jugendliche kämpfen gemeinsam gegen Vorurteile und Diskriminierung0
Salzburg, Oberbayern und Südtirol starten Erasmus+ Projekt / Jugendreport als Grundlage
weiterlesenKärnten: Coronavirus - Land startet Kinderimpfungen in Impfstraßen am Wochenende0
5 bis 11J-ährige werden Samstag und Sonntag erstmals in Impfstraßen geimpft – Eigene Impflinien und Kinderärzte vor Ort – Krankenhäuser: Deutliche Einschränkung planbarer OPs
weiterlesenKärnten: Euregio-Programm setzt auf gemeinsame Jugendarbeit0
LH Kaiser: Jugend verstärkt in die Gestaltung der Regionen einbinden
weiterlesenSalzburg: Erste Kinderimpfstraße des Landes in Betrieb0
Corona-Schutzimpfung im Salzburger Marionettentheater / Genug Zeit für Beratung
weiterlesenBurgenland: Kreativ-Wettbewerb - Volksschulkinder designen Dujmovits‘ Olympia-Snowboards0
Energie Burgenland und Bildungsdirektion für Burgenland stellen fünf Siegerprojekte vor, Landesrätin Winkler: „Wettbewerb hat fast 5.000 Kinder für Kreativität und Nachhaltigkeit begeistert“
weiterlesenSalzburg: Vormerkungen für Kinderimpfstraße ab sofort möglich0
Ab Montag Corona-Schutzimpfung für 5- bis 11-Jährige im Salzburger Marionettentheater / www.salzburg-impft.at
weiterlesenWiener Jugendrotkreuz startet Kompetenzzentrum.MOBBING0
Das mit November 2021 gestartete Kompetenzzentrum.MOBBING bietet auf Basis von sechs Säulen fachliche Expertise zum Thema Mobbing.
weiterlesenSalzburg: Jugendliche befragen die Politik0
Zoom-Talk mit Landesrätin Klambauer am Freitag von 18 bis 19.30 Uhr
weiterlesenSalzburg: Grünes Licht für Corona-Impfung für Kinder ab 5 Jahre0
Biontech/Pfizer-Impfstoff für Kinder von 5 bis 11 Jahre zugelassen / Umfassende Informationskampagne des Landes
weiterlesenSalzburg: Jugendliche gehen auf Sendung0
Filmdokus als Sprachrohr für die Sicht auf die eigene Welt / Gegen Fake News für mehr Medienkompetenz
weiterlesen