Jugend
Burgenland: Solidaritätsfonds für Kinder und Jugendliche - Folgen der Pandemie dürfen keinesfalls Kinder und Jugendliche treffen!0
LR Schneemann: „Kinderarmut geht uns alle an! Als Land Burgenland wollen wir deshalb Ferienaktivitäten für Kinder und Jugendliche aus sozial schwachen Familien fördern.“
weiterlesenKärnten: Europäische Jugendwoche zum Thema „Unsere Zukunft in unseren Händen“0
LR.in Schaar stellt Förderprogramme Erasmus+ und Europäisches Solidaritätskorps vor – Junge Menschen sollen sich gesellschaftlich einbringen und für Europa motiviert werden
weiterlesenTirol: Euregio-Jugendfestival zum Thema „Die Europaregion gemeinsam bauen“0
Anmeldungen bis 14. Juni 2021
weiterlesenKärnten: Corona-Auswirkungen auf Kinder, Jugendliche und Familien: So hilft Kärnten0
LH Kaiser, LHStv.in Prettner sowie Kinder- und Jugendanwältin Liebhauser präsentierten Ergebnisse einer Studie – Zentrale Stelle soll durch Hilfeleistungen lotsen – An Schulen kommen mehr Dienstposten und Stunden für Hilfe und Förderung
weiterlesenKärnten: Politische Bildung - Kärntens Landeshauptmann in Online-Diskussion mit Jugendlichen0
LH Kaiser stellte sich den Fragen von Schülerinnen und Schülern bei Onlineveranstaltung des Vereines PolEdu – Corona, Bildung, Digitalisierung und Entwicklung des ländlichen Raumes als Themen
weiterlesenVorarlberg: Tittler - Allen Jugendlichen Chancen und Perspektiven bieten0
Projekt „Ausbildung3“- weitere Maßnahme im Kampf gegen Jugendarbeitslosigkeit
weiterlesenSalzburg: 22 Jahre Einsatz für besondere Kinder und Jugendliche0
Landeszentrum für Hör- und Sehbildung (LZHS): Rosemarie Liebminger übergibt Leitung an Robert Fuschlberger
weiterlesenNiederösterreich: LH Mikl-Leitner - „Interesse der Kinder und Jugendlichen an der Wissenschaft fördern“0
Neuer Durchgang der Science Academy ab Herbst 2021
weiterlesenÖsterreich: Wildes Wasser – steiler Fels – tolle Ferien0
Sommercamps im Nationalpark Gesäuse in Kooperation mit der Naturfreundejugend
weiterlesenBurgenland: Neue Jugendförderrichtlinien als Startschuss für gemeindeübergreifendes Pilotprojekt0
Jugendlandesrätin Mag.a (FH) Winkler: „Das Land Burgenland bietet den Gemeinden mit neuen Förderrichtlinien bessere Unterstützung im Bereich der offenen Jugendarbeit.“
weiterlesenSteiermark: Bogner-Strauß - Jugendliche brauchen ihre eigenen Chancen“0
Vereinfachungen für Berufsschulen und Förderung von Sommerangeboten für Kinder und Jugendliche in den Gemeinden
weiterlesenKärnten: Landesjugendredewettbewerb - Kärntens beste Nachwuchstalente virtuell ausgezeichnet0
LRin Schaar: Talente aus ganz Kärnten traten beim 68. Landesjugendredewettbewerb „virtuell“ gegeneinander an - Die Gewinnerinnen und Gewinner vertreten Kärnten beim Bundesjugendredewettbewerb
weiterlesenInnsbruck: Auswirkung der Corona-Pandemie auf Kinder, Jugendliche und Familien0
Anstieg an eingegangenen Gefährdungsmeldungen beim Amt für Kinder- und Jugendhilfe
weiterlesenVorarlberg: LH Wallner - „Kräftige Unterstützung für unsere Jugendzentren“0
Land fördert Jugendzentren und Jugendtreffs sowie den Dachverband mit insgesamt 2,6 Millionen Euro
weiterlesenSalzburg: Junge Salzburgerinnen schnuppern Technikluft0
EUREGIO Girls’ Day heuer auch online / Rund 100 Betriebe machen mit
weiterlesenSalzburg: Jugendliche gestalten Landtagsarbeit mit0
Drei einstimmige Ausschuss-Beschlüsse zu Anliegen des Jugendlandtags gefasst
weiterlesenVorarlberg: LH Wallner gratulierte Vorarlbergs sprach- und redegewandter Jugend0
Landes-Jugendredewettbewerb ging in seiner 68. Auflage pandemiebedingt nur digital über die Bühne – PreisträgerInnen vertreten Vorarlberg im Sommer beim Bundesbewerb
weiterlesenSalzburg: Ob Krise oder nicht - Jugendinfo - zuverlässig und gratis0
Die richtigen Antworten auf die Fragen junger Menschen
weiterlesenGraz: Girls' Day 2021 – digital0
weiterlesenSalzburg: Wir brauchen mehr gute Geschichten0
Salzburger Jugendredewettbewerb 2021 verleiht Heranwachsenden eine Stimme in Pandemiezeiten
weiterlesenGraz: Fallstudie - Frühe Hilfen in Österreich0
Bertelsmann Stiftung bezeichnet Grazer Modell als einzigartig
weiterlesenKärnten: Biosphärenpark Nockberge startete Jugendforum0
LRin Schaar: Jugendliche aus allen vier Kärntner Biosphärenparkgemeinden beim ersten Online-Treffen – Stärkere Vernetzung und Ideenaustausch - Interaktiver Partizipationsprozess gestartet – Nachhaltige Entwicklung des Biosphärenparks gemeinsam forcieren - 50 Jahre UNESCO-Programm „Mensch und Biosphäre (MAB)“
weiterlesenNiederösterreich: Jugend-Landesrätin Teschl-Hofmeister im Austausch mit dem NÖ Jugendrat0
Fortsetzung der NÖ Jugendbefragung geplant
weiterlesenTirol: Angebote der geschlechtsbezogenen pädagogischen Jugendarbeit während Pandemie aufrecht0
Land Tirol fördert Burschen- und Mädchenarbeit
weiterlesenSalzburg: Zukunft Europas - Die Jugend am Wort0
Kampagne sucht Ideen und Antworten in 16 Ländern / Andreas Moser ist Salzburger Jugendaktivist
weiterlesenInnsbruck: Soziale Arbeit mit Jugendlichen im Aufbruch0
Eine jüngst erschienene Publikation beschreibt die „Gründerzeiten“ von Einrichtungen für Jugendliche und junge Erwachsene in verschiedenen Problemlagen im Innsbruck der 1970er- und 1980er-Jahre.
weiterlesenGraz: Schulgesundheitspreis 2021 - Jetzt mitmachen!0
Gesundheit macht Schule. Schule macht Gesundheit.
weiterlesenKärnten: Kärntner Kinderbuchpreis 2021: Schreibtalente gesucht0
LR.in Schaar: Land Kärnten sucht wieder nach Kinderbuch-Autorinnen und -Autoren – Erstmals können Manuskripte auch in Slowenisch, Italienisch und Englisch eingereicht werden – Neu auch Sonderpreis für Schreibtalente unter 18 Jahren – Einreichungen bis 31. Juli möglich
weiterlesenVorarlberg: LH Wallner - „Weitere Unterstützungen für unsere junge Generation“0
Landesregierung beschließt zweites Jugendförderungspaket mit knapp 220.000 Euro
weiterlesenFünf Jahre JUNO Villach: Land Kärnten fördert „EXTRA“-Projekt0
LHStv.in Beate Prettner: Jugendnotschlafstelle der Diakonie de La Tour bietet seit fünf Jahren wohnungs- und obdachlosen Jugendlichen einen sicheren Ort zum Übernachten, Essen und Reden – mit Projekt „EXTRA“ wird das Angebot ausgeweitet
weiterlesenBurgenland: Stärkung der psychischen Gesundheit von Schülerinnen und Schülern im Fokus0
LR Schneemann: „Kooperation zwischen Land Burgenland und pro mente stärkt Angebote für psychische und seelische Gesundheit an Schulen“
weiterlesenÖsterreich: Kids in Fashion-Film: Junge Mode bewegt!0
Wiener Jugendzentren und Wiener Stadtsender präsentieren Kids in Fashion-Film mit Mode-Entwürfen von 4- bis 21-Jährigen am Samstag, 20.03.21 um 20:15 Uhr auf W24
weiterlesenBurgenlands SchülerInnen haben mit „Money Matters“ Finanzen im Blick0
LRin Winkler: „Acht Schulen mit insgesamt 200 SchülerInnen nehmen erfolgreich am neuen Finanzbildungsprogramm teil“
weiterlesenSalzburg: Beste EU-Jugendübersetzerin erneut aus Salzburg0
Elena-Jael Seifarth vom Akademischen Gymnasium Salzburg überzeugte
weiterlesenSalzburg: Erste Lockerungen für Jugendarbeit ab 15. März0
Sport und Spiel in Kleingruppen / Psychosoziale Unterstützung / Umfassende Vorsichtsmaßnahmen
weiterlesenSalzburg: Das bewegt junge Menschen in Salzburg0
Erster Salzburger Jugendreport: Stimmungslage zwischen Homeschooling, Corona-Stress und Erwachsenwerden
weiterlesenKärnten: Familie: Leistbare Sommer-Camps für Kinder und Jugendliche 20210
LR.in Schaar: Spaß und Action in den Ferien mit der Kärntner Familienkarte noch günstiger - Unter Einhaltung der Covid-Bestimmungen - Jugendreferat bietet sechs betreute Sport- und Ferienwochen –- Familien in Corona-Zeiten entlasten
weiterlesenVorarlberg: Notschlafstelle für Jugendliche wird konkret0
Sechs bis zehn Plätze in Dornbirn vorgesehen
weiterlesenTirol: Gelebte Demokratie im Alpenraum - EUSALP-Jugendrat macht Alpen fit für die Zukunft0
EU-Alpenraumstrategie öffnet sich für die Stimme der Jugend
weiterlesenVorarlberg: LH Wallner - „Junger Generation jede mögliche Unterstützung anbieten“0
Landesregierung gibt im Rahmen des ersten Jugendförderungspakets im Jahr 2021 rund 1,3 Millionen Euro frei
weiterlesen