Jugend
Oberösterreich: Demokratie braucht Schule0
Anlässlich des Verfassungsjubiläums 2020 hat der Oberösterreichische Landtag gemeinsam mit dem IWS (Initiative Wirtschaftsstandort OÖ) ein Demokratieforum ins Leben gerufen. Schülerinnen und Schüler können online über Demokratie diskutieren und ihre Meinungen austauschen
weiterlesenSalzburg: Demokratie – echt jetzt0
Workshopreihe von Landtag und akzente, um für Demokratie und Politik zu begeistern
weiterlesenVorarlberg: „Haus 5“ und Kapelle der Stiftung Jupident eröffnet0
LTP Sonderegger, LR Wiesflecker und LR Rüscher bei Eröffnungsfeier in Schlins
weiterlesenBurgenland: Kinder und Jugendliche vor Cybercrime schützen0
Landesrätin Mag.a (FH) Winkler unterstützt Initiative des Burgenländischen Zivilschutzverbandes und der Bildungsdirektion Burgenland zum bewussten Umgang mit dem World Wide Web
weiterlesenSalzburg: Mehr politische Bildung für Jugendliche im Fokus0
Wirkungsvollster Weg hin zu aufgeklärten und mündigen jungen Wahlberechtigten
weiterlesenSalzburg: Zündende Ideen zum Thema Demokratie gesucht0
Landtag schreibt Kreativwettbewerb für Jugendliche aus
weiterlesenTirol: Nach Sommerpause - Jugendwarteraum „POOL“ am Innsbrucker Hauptbahnhof öffnet am 14. September wieder seine Türen0
Jugendgerechte Anlaufstelle mit vorbeugenden Coronavirus-Maßnahmen gerüstet für neues Schuljahr
weiterlesenOberösterreich: Bereit für den Schulstart?0
Rechtzeitig zu Schulbeginn können Jugendliche eines von drei prall gefüllten Schulstartpaketen gewinnen.
weiterlesenNiederösterreich: Jugendumfrage zu Umwelt und Klima0
Pernkopf und Teschl-Hofmeister präsentieren Karmasin-Ergebnisse
weiterlesenTirol: BMin Zadic und LRin Fischer besuchen Sozialberatungsstelle Chill Out0
Soziale Reintegration von Jugendlichen im Fokus der Gespräche
weiterlesenSinkende Jugendarbeitslosigkeit in Niederösterreich0
LH Mikl-Leitner / LR Eichtinger: „Jungen Menschen Perspektiven bieten“
weiterlesenNiederösterreich: Junge Mobilitätsplaner diskutierten mit LR Schleritzko über nachhaltige Mobilitätslösungen im ländlichen Raum0
LR Schleritzko: „Herausforderungen in einem Flächenbundesland wie Niederösterreich unterscheiden sich deutlich von städtischen Problemen“
weiterlesenVorarlberg: Neues JUFA Hotel Laterns – Klangholzhus nimmt Gestalt an0
Landesrat Marco Tittler besuchte Firstfeier im Laternsertal
weiterlesenVorarlberg: Vorarlberger MINT-Strategie trägt erste Früchte0
Landesförderungen für zehn Projekte von Schulen, Gemeinden und Plattformen
weiterlesenSalzburger Kinder sind fit für MINT0
Feriencamps mit Fokus auf Technik und Natur für Sieben- bis Elfjährige äußerst erfolgreich
weiterlesenNiederösterreich: Jugendliche aus Europa zum Thema „Europa, Corona und wir. Getrennt und doch verbunden sein“0
LR Teschl-Hofmeister: eljub E-Book-Woche bringt auch 2020 persönliche Begegnung junger Menschen aus Europa
weiterlesenSalzburg: Noch nie war Jugendlichen Umweltschutz so wichtig0
Tag der Jugend im Zeichen der Nachhaltigkeit /Jugendorganisationen und Jugendzentren als wichtige Orte des Austausches
weiterlesenNiederösterreich: 12. August ist Internationaler Tag der Jugend0
LR Teschl-Hofmeister: Jugendorganisationen sind wichtige Stützen der Gesellschaft
weiterlesenVorarlberg: Wallner - „Zukunftsprojekte für unsere Jugend kräftig unterstützen“0
Landesregierung unterstützt Caritas Lerncafés mit knapp 290.000 Euro
weiterlesenTirol: LRin Zoller-Frischauf - „Können stolz auf unsere Jugend sein“0
Internationaler Tag der Jugend am 12. August
weiterlesenKärnten: Neuer Leistungsvertrag mit OIKOS stellt Suchtberatung für Jugendliche und junge Erwachsene sicher0
LHStv.in Prettner: Jugendliche und junge Erwachsene benötigen im Suchtbereich spezielle Anlaufstellen - Neue Leistungsvereinbarung sichert spezifische Beratungsstellen
weiterlesen