Kunst/Kultur
Innsbruck: Kulturmacherinnen0
Anlässlich des Frauenschwerpunkts im März stellt "Innsbruck informiert" fünf Frauen in den Mittelpunkt. Ihre Zuständigkeiten und Projekte spiegeln die Vielfalt des Innsbrucker Kulturbetriebs wider.
weiterlesenSalzburg: Salzburgs Musiktalente spielten groß auf0
291 Mädchen und Burschen begeisterten bei prima la musica / 63 davon dürfen beim Bundeswettbewerb antreten
weiterlesenNiederösterreich: Ausschreibung NÖ Kulturpreise 2025: Kreativität und Vielfalt im Fokus0
LH Mikl-Leitner: „Niederösterreich bleibt ein lebendiger Boden für Inspiration und kulturellen Austausch“
weiterlesenBurgenland: Ausschreibungen laufen - 71.500 Euro für Kultur- und Wissenschaftswettbewerbe 0
LH Doskozil: „Durch Ausschreibungen in acht Sparten bringen wir einerseits kreative Projekte voran, andererseits setzen wir Anreize in den Bereichen Wissenschaft und Forschung.“
weiterlesenNiederösterreich: Ehemalige Synagoge St. Pölten startet mit Ausstellungseröffnung in die Saison 20250
Wechselausstellung zum Werk des Fotografen Kurt Bardos
weiterlesenWien: Erster Literatur-Contest der Häuser zum Leben war ein großer Erfolg0
Bewohner*innen der Häuser zum Leben und Besucher*innen der Pensionist*innenklubs reichten insgesamt 100 Texte ein. Insgesamt wurden 17 Sieger*innen-Texte ausgewählt.
weiterlesenSalzburg: Zwölf Werke von Anton Einsle bereichern die Residenzgalerie0
Land finanzierte Restaurierung der Kunstobjekte des berühmten Porträtmalers aus dem 19. Jahrhundert
weiterlesenWERNER REITERER im Schlossmuseum Linz0
weiterlesenÖsterreich: EXPO 2025: Stadt und Land Salzburg im weltweiten Schaufenster0
Die Weltausstellung EXPO findet ab 13. April 2025 im japanischen Osaka statt. Am Montag gaben Verantwortliche im Mozarteum Salzburg einen ersten Einblick ins Salzburger Programm.
weiterlesenNiederösterreich: LH Mikl-Leitner eröffnet Ausstellung „Planet Pammesberger“0
„Ein Menschenzeichner mit Herz und Humor, mit spitzer Feder, aber nie boshaft, mit scharfem Blick, aber immer mit einem Augenzwinkern“
weiterlesenSteiermark: ÖBB bestätigt Machbarkeit der Flughafen-Haltestelle0
Realisierung der Koralmbahn-Haltestelle am Flughafen Graz ist eine zentrale Forderung der Steiermark an die nächste Bundesregierung
weiterlesenWien: Neue Bücherei am „Neuen Landgut“ in Favoriten eröffnet0
Mit Green Screen, Open Library und Bücherei der Dinge
weiterlesenSalzburg: Ein neues Zuhause für die Philharmonie Salzburg0
Probehaus, Büro und Notenarchiv unter einem Dach / Land unterstützt mit rund 1,5 Millionen und sichert Betrieb
weiterlesenWien: Mozarthaus Vienna - Neue Installation spielt mit Mozartbild0
Die vielen Gesichter des Komponisten laden zum Besuch des Mozartzentrums
weiterlesenNiederösterreich: Niederösterreich setzt auf kulturelle Vielfalt mit den LUX-Filmtagen 20250
LH Mikl-Leitner: Wichtiger Bestandteil unserer kulturellen Identität und starkes Zeichen für europäische Zusammenarbeit
weiterlesenNiederösterreich: Salzburg-Schwerpunkt bei Klassik-Konzertreihe "Haydnregion Niederösterreich - Grenzenlos klassisch"0
Von 9. März bis 13. Dezember 2025 gastiert die vom Oeuvre Joseph und Michael Haydns geprägte Klassik-Konzertreihe an den schönsten Plätzen ihrer Geburtsregion.
weiterlesenSalzburg: Keltenmuseum Hallein bekommt ein neues Dach0
Land unterstützt mit rund 2,8 Millionen Euro / Statik, Dämmung und Besucherangebot wird verbessert / Neues „Kurt Zeller Forum“
weiterlesenNiederösterreich: Landeswettbewerb „prima la musica“ ab 21. Februar0
910 Musiktalente präsentieren in St. Pölten ihr Können
weiterlesenNiederösterreich: Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme0
Von der Galerie Gugging bis zum Kunstverein Baden
weiterlesenSteiermark: Kunst- und Kulturförderungen beschlossen0
Unterstützung für vielfältige steirische Kulturlandschaft
weiterlesenNiederösterreich: Konzertveranstaltungen in Niederösterreich0
Von „Mit Baby ins Konzert“ in St. Pölten bis zum „Bösendorfer Festival“ in Wiener Neustadt
weiterlesenNiederösterreich: „Haus für Natur“ im März - Start der Schau „Tiere der Nacht“0
Spannende Vermittlungs- und attraktive Eintrittsangebote
weiterlesenNiederösterreich: Theater, Oper, Kabarett, Lesungen, ein Performance-Frühstück und mehr0
Von „Humoriges zum Thema Liebe“ bis „Comic zur Schöpfung“
weiterlesenNiederösterreich: Land Niederösterreich fördert das Kunstmuseum Waldviertel0
LH Mikl-Leitner: Lebendiger Kulturort, der Menschen jeden Alters inspiriert
weiterlesenSalzburg: 420 Salzburger Schützen marschieren in Saalfelden auf0
65. Anton-Wallner-Gedenkfeier / Verdienstzeichen für sieben verdiente Mitglieder / Drei Fragen an Schützenobmann Albert Krahbichler
weiterlesenÖsterreich: Drehstart für "Neo Nuggets"0
Das Sequel zum Erfolgsfilm „Pulled Pork“ mit Paul Pizzera und Otto Jaus
weiterlesenÖsterreich: HGM und Festungsmuseum Nauders kooperieren0
Das Heeresgeschichtliche Museum unterstützt die inhaltliche Neugestaltung des Festungsmuseums Nauders
weiterlesenSteiermark: Mehrjährige Kulturförderungen für 2026 bis 2028 ausgeschrieben0
Das Kulturressort des Landes Steiermark veröffentlicht die Ausschreibung für die nächsten Mehrjährigen Kulturförderungen, deren Laufzeit mit 1. Jänner 2026 beginnt und mit 31. Dezember 2028 endet. Der Call wird heute, 11. Februar 2025, veröffentlicht und steht bis 13. März 2025 für Einreichungen offen.
weiterlesenSalzburg: Land Salzburg kauft heimische Kunstwerke an0
Malerei, Fotos, Skulpturen oder Keramik / Einreichfrist für Kunstschaffende endet am 31. Mai
weiterlesenNiederösterreich: Tickets für die Jewish Weekends 2025 sind ab sofort erhältlich0
Herausragende Konzerte im eindrucksvollen Ambiente der Ehemaligen Synagoge St. Pölten
weiterlesenInnsbruck: Räume für Kultur schaffen0
Die Studie „Raum für Kultur“ ist eine Bestandsaufnahme und eine Bedarfserhebung für den Kunst- und Kulturbereich. Im Fokus stehen langfristige Lösungen zur Verbesserung der Raumsituation.
weiterlesenSalzburg: Auf dem Sofa in vergangene Ski-Zeiten eintauchen0
Schwerpunkt „Ab in den Schnee“ dreht sich um den historischen Skisport / Digitales Angebot der Salzburger Regionalmuseen
weiterlesenSalzburg: Premiere für das WM-Musical „Skiverliebt“ am 1. Februar0
Aufführungen bis 23. April im Landestheater Salzburg / Auch die Fans in Saalbach-Hinterglemm können sich drauf freuen
weiterlesenÖsterreich: Comeback von HOLIDAY ON ICE in Innsbruck 2026 fixiert0
Noch bevor dieses Wochenende HOLIDAY ON ICE mit der Jubiläumsproduktion NO LIMITS in der Olympiahalle gastiert, steht eine Rückkehr 2026 mit der Show HORIZONS bereits fest.
weiterlesen