Kunst/Kultur
Niederösterreich: Theater, Kabarett, Lesungen und mehr0
Von Gery Seidl in Traiskirchen bis zu Thomas Bernhard in St. Pölten
weiterlesenSome like it hot!0
Forscher entdecken eine neue Art von süßwasserlebenden Krebsen am heißesten Ort der Erde – der Wüste Lut im Iran.
weiterlesenInnsbruck: Erinnerung an einen St. Nikolauser Künstler0
Gedenktafel an Hans Andre in der Pfarrkirche
weiterlesenSalzburg: Salzburger Multimedia-Knowhow setzt kulturelles Erbe in Szene0
Museumbesucher tauchen virtuell in die Vergangenheit ein / Salzburg als Interreg-Projektschaltstelle
weiterlesenHaydnregion Niederösterreich startet am 8. August neu0
Insgesamt 16 Veranstaltungen an neun Standorten
weiterlesenNiederösterreich: Premiere von „Romeo und Julia“ im Burghof in Perchtoldsdorf0
LH Mikl-Leitner: „Kultur ist an allen Ecken und Enden des Landes spürbar und fühlbar“
weiterlesenNiederösterreich: Buchpräsentation „Zukunft ist jetzt“: Meinungen und Perspektiven in Zeiten der Corona-Pandemie0
LH Mikl-Leitner: „Wichtig, nachzudenken, vorzudenken und Visionen zu entwickeln“
weiterlesenHallstatt: Archäologie am Berg 20200
Das Naturhistorische Museum Wien und die Salzwelten Hallstatt laden am Samstag, 22. und Sonntag, 23. August 2020, von 10–17 Uhr zur Archäologie am Berg 2020 ein.
weiterlesenMit Abstand die beste Idee für das Tiroler Kulturleben0
Ein Festival in Zeiten von COVID-19? Ja, so etwas gibt es. Das "Mit Abstand Festival" ist die innovativste Veranstaltungsreihe Tirols.
weiterlesenKärnten: 13. Internationales Gitarrenfestival eröffnet0
LH Kaiser unter den begeisterten Besuchern in Millstatt – Dank an Initiatorin Julia Malischnig und auch das Mut machende Publikum
weiterlesenNiederösterreich: „Allegro Vivo“ startet am 7. August0
Kammermusikfestival heuer „molto appassionato“
weiterlesenWien: Die Technik hinter der Musik0
weiterlesenNiederösterreich: Neue Ausstellungen und aktuelle Kulturvermittlungsprogramme0
Von „Blue Sky Thinking“ in Krems bis zu „Glänzenden Schmierbildern“ in Tulln
weiterlesenNiederösterreich: Drittes Theaterfestival „Hin & weg“ in Litschau0
Über 100 Veranstaltungen ab 7. August
weiterlesenSalzburg: Staatssekretärin Andrea Mayer zu Besuch im Chiemseehof0
Landeshauptmann Haslauer besprach Perspektiven für Kunstszene angesichts der Coronavirus-Pandemie
weiterlesenSalzburg: Slavi-Soucek-Stipendium für Csaba Fürjesi0
4.000 Euro und zweimonatiger Arbeitsaufenthalt in Paris für Salzburger Künstler
weiterlesenKonzertveranstaltungen in Niederösterreich0
Von der „Luftkunst“ in Melk bis zum „Wanderklang“ in Gugging
weiterlesenLand Niederösterreich hat seit Corona-Krise 600 Kunststipendien in der Gesamthöhe von 1,1 Millionen Euro vergeben0
LH Mikl-Leitner: Unterstützung von Kunst und Kultur als Kraftquelle in Niederösterreich
weiterlesenGraz: Kurztrip: Graz an einem Tag0
weiterlesenSalzburg: Staatspreis für Europäische Literatur an Drago Jan?ar0
Verleihung seit 1965 in Salzburg / Slowenischer Autor, „der uns mit verstörenden Wahrheiten konfrontiert“
weiterlesenHalbzeit beim Kultursommer Wien 20200
weiterlesenNiederösterreich: Theater, Lesungen, Kabarett und mehr0
Vom „Wunschkonzert“ in Gutenstein bis „Ein Seitensprung zu viel“ in Aspan an der Zaya
weiterlesenKärnten: 43. Musikwochen Millstatt offiziell eröffnet0
LH Kaiser bei Eröffnung: „Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum“
weiterlesenKlosterneuburger Kultursommer ab 7. August0
„Mythos Film Tage“, „Shortynale“ und Kinderaufführung
weiterlesenVorarlberg: 78 Projektanträge bewilligt, viele Zugriffe auf Website0
Neue Förderinitativen „Kultur im Jetzt“ der Plattform Kultur und Tourismus sehr gut angenommen
weiterlesenSalzburg: Kunstensemble mit besonderer Strahlkraft0
Staatssekretärin Andrea Mayer besichtigte zum Festspielauftakt die Ausstellungen im Museum der Moderne
weiterlesenTirol: LRin Palfrader lädt zum Austausch mit Kulturschaffenden0
Land Tirol stellt insgesamt 8,25 Millionen Euro zur Verfügung
weiterlesenSalzburg-Stadt: Preuner: Aktion „Partnerbetrieb sichere Festspiele“ vorbildlich0
Stadtchef und Gesundheitsbehörde unterstützen Eigeninitiative der Wirtschaft
weiterlesenSalzburg-Stadt: Rundum Hingucker: Kunst-Litfaßsäulen Salzburg 20200
15 künstlerische Projekte von 30. Juli bis 30. August im Stadtraum
weiterlesenSalzburg: Ein Leben als Festspiel0
Neue Biographie über Max Reinhardt / Begründer einer Weltmarke
weiterlesenSalzburg: Bundespräsident auf Zeitreise durch 100 Jahre Salzburger Festspiele0
Van der Bellen besuchte die Landesausstellung „Großes Welttheater“ im Salzburg Museum
weiterlesenNiederösterreich: „Stadt:Kultur“ in Baden ab 4. August0
Kulturprogramm unter freiem Himmel im Kurpark
weiterlesenKärnten: „CARINTHIja 2020“ - Mobile Ausstellung auf Kaiser-Franz- Josefs-Höhe wird verlängert0
Kulturreferent LH Kaiser: Ausstellung an der Großglockner Hochalpenstraße kann noch bis 9. August besucht werden - Mobile Ausstellung nähert sich 10.000 Besucher Marke
weiterlesenSalzburg: Bundespräsident Alexander Van der Bellen in Salzburg angekommen0
„Elektra“ und Landesausstellung auf der Programmliste / Umfassendes Sicherheitskonzept der Festspiele
weiterlesenSalzburg: Klingende Kostbarkeiten im Lungau0
Von Barock über Klassik bis hin zur echten Volksmusik beim Musiksommer St. Leonhard
weiterlesenSalzburg: Festspiel-Auftakt mit Richard Strauss0
Bundespräsident Van der Bellen und Landeshauptmann Haslauer bei „Elektra“-Premiere
weiterlesenNiederösterreich: Ausstellungen, Kulturvermittlung und Kunst im öffentlichen Raum0
Vom Kunstraum im Palais Niederösterreich bis zum Fischauer Thermalbad
weiterlesenSalzburg-Stadt: ZWISCHENRÄUME – Salzburg spielte auf0
Über 200 Aufführungen sorgten vom 16. bis 31. Juli 2020 für kreative künstlerische Vielfalt vielerorts in der Stadt.
weiterlesenNiederösterreich: Wallfahrtskirche Hafnerberg - Neue Ausstellungsräume für barocke Kunstschätze0
LR Danninger: Zusätzliches Angebot hat ganz besondere Bedeutung für Region
weiterlesenSalzburg-Stadt: OpenAirTangoTour0
Freitag, 31.07.2020 von 16:00 - 20:00Uhr - Start beim Festspielhaus
weiterlesen