Landespolitik
Kärnten: Kärnten erhält modernste JVA Österreichs0
LH Kaiser empfing Justizministerin Zadi? in Klagenfurt: Präsentation des Gewinnerprojekts zum Neubau der Justizanstalt – Investition über 100 Millionen Euro – Baubeginn 2022, geplante Fertigstellung 2025
weiterlesenSteiermark: Expertentreffen mit der Landesspitze0
Intensive Beratungen zu COVID-19-Maßnahmen
weiterlesenOberösterreich: LR Kaineder - Oberösterreicher/innen wünschen sich engagierten Bodenschutz – Raumordnungsnovelle bietet Chance für Zeitenwende0
Die Situation ist alarmierend: In Oberösterreich werden täglich 2,2 Hektar Boden für Bau- und Verkehrszwecke umgewidmet. Beinahe ein Hektar davon wird in der Folge versiegelt. Die Bundesregierung will die tägliche Flächeninanspruchnahme bis 2030 auf 2,5 Hektar beschränken. Für Oberösterreich bedeutet dies maximal 0,4 Hektar pro Tag.Das zentrale Instrument für die Verringerung des Bodenverbrauchs ist die Raumordnung. Mit verbindlichen Vorgaben im Raumordnungsgesetz kann dieses für kompakte, günstig gelegene Siedlungsstrukturen sorgen, die den Energieverbrauch vor allem im Verkehrsbereich reduzieren. „Der noch ungebremste Bodenverbrauch heizt auch den Klimawandel an. Gerade die Versiegelung der fruchtbarsten Böden nimmt der Lebensmittelproduktion in Oberösterreich zunehmend die Grundlage. Mit der Raumordnungsnovelle besteht erstmals die Chance, dieser Entwicklung wirksam entgegenzutreten“, so Landesrat Kaineder.
weiterlesenSalzburg: Ausschussberatungen am Vormittag und Nachmittag0
Fünf Tagesordnungspunkte behandelt
weiterlesenOberösterreich: Aus der Sitzung der Oö. Landesregierung0
In ihrer Sitzung am 12. Oktober 2020 fasste die Oö. Landesregierung unter anderem folgende Beschlüsse:
weiterlesenTirol: Neuer Euregio-Sitz im Herzen der Europaregion0
Landeshauptleute eröffnen das gemeinsame Büro im Waaghaus in Bozen
weiterlesenSteiermark: Landesrätin Eibinger-Miedl bis einschließlich 15. Oktober im Homeoffice0
Als Kontaktperson der Kategorie 2 eingestuft
weiterlesenNiederösterreich: Landesrat Danninger besuchte Matzka Rehatechnik im Wirtschaftspark IZ NÖ-Süd0
„Know-how aus Niederösterreich macht vielen Menschen das Leben leichter“
weiterlesenSalzburg: Ausschussberatungen des Salzburger Landtags0
Sechs Tagesordnungspunkte behandelt
weiterlesenOberösterreich: Land OÖ fördert mit 15. Bibliotheksfachtagung die Weiterbildung der Bibliothekarinnen und Bibliothekare0
„Agenda 2030 für eine nachhaltige Entwicklung der Welt“ im Mittelpunkt der Fachtagung
weiterlesenOberösterreich: Klares Bekenntnis der Eigentümer Land OÖ und Stadt Linz zum Flughafen Linz0
Zukunftsgespräch von Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner und Bürgermeister MMag. Klaus Luger über aktuellen Status und Ausblick des Flughafens Linz-Hörsching
weiterlesenKärnten: Kernkraftwerk Krško: Kärnten und Steiermark fordern grenzüberschreitende UVP0
LR.in Schaar/LR.in Lackner: Schulterschluss zwischen Kärnten und der Steiermark – Stilllegung des Kernkraftwerks Krško weiterhin gefordert
weiterlesenKärnten: Regierungssitzung - Kärnten beschließt Sozialhilfegesetz: Kinder, Senioren, pflegende Angehörige, Behinderte und Alleinerziehende profitieren0
LHStv.in Prettner: In Kärnten ist jedes Kind gleich viel „wert“ – 21 Prozent Zulage ohne Staffelung – 18 Prozent Zulage für Behinderte – 10 Prozent Zulage für Senioren – Notsituation kann jeden treffen, wie Corona-Krise aktuell zeigt
weiterlesenKärnten: Regierungssitzung - Infofluss Corona klar festgelegt0
Ein Schwerpunkt der heutigen Regierungssitzung: Infofluss Corona – LH Kaiser, LR Gruber und LHStv.in Prettner stellen Regelungen klar – Appell: weiter Sorgfalt walten lassen in allen Bereichen
weiterlesenAus der Sitzung der Oö. Landesregierung0
In ihrer Sitzung vom 5. Oktober 2020 fasste die Oö. Landesregierung unter anderem folgende Beschlüsse:
weiterlesenSalzburg: Landtagssitzungen nun auch in Gebärdensprache0
Landespolitik setzt weiteren Schritt in Richtung Barrierefreiheit
weiterlesenTirol: „Frag den LH“ im Oktober0
5. Klasse der HTL Imst zu Besuch bei LH Günther Platter
weiterlesenTirol: „Frag den LH“ im Oktober0
5. Klasse der HTL Imst zu Besuch bei LH Günther Platter
weiterlesenVorarlberg: Vertiefung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit0
Neu gegründete „Plattform Kleinwalsertal“ soll ungehinderten Grenzverkehr gewährleisten
weiterlesenKärnten: DIE BRÜCKE: Neue Ausgabe mit Schwerpunkt 100 Jahre Volksabstimmung0
Aktuelle Ausgabe der Kulturzeitschrift des Landes widmet sich dem Jubiläum mit Blick auf beide Landessprachen - „CARINTHIja 2020. Ein Land in Zeitreisen und Perspektiven “
weiterlesenSteiermark: Präsentation des Landesbudgets 20210
Landesregierung stellt den Voranschlag für das Landesbudget 2021 vor
weiterlesenVorarlberg: „Gute Zusammenarbeit der Vorarlberger Bundesräte mit dem Landtag“0
Treffen von LTP Sonderegger mit den Bundesräten Schwarz-Fuchs, Gross und Eder
weiterlesenVorarlberg: LH Wallner - „Herausragende Leistungen als Landesjurist“0
Landeshauptmann würdigt Landesamtsdirektor Günther Eberle, der sich nach 37 Jahren im Landesdienst in den Ruhestand verabschiedet
weiterlesenSalzburg: Covid, Wolf und Alpenraum0
Regierungschefs der Arge Alp verstärken Krisenkooperation und fordern von der EU eine Neubewertung des Wolfstatus und Geld für Herdenschutz
weiterlesenSalzburg: Bernhard Rausch als neuer Landespolizeidirektor angelobt0
Nachfolger von Franz Ruf mit vielseitiger Polizei-Karriere
weiterlesenSalzburg: Bundesministerin Edtstadler trug sich ins Gästebuch des Landeshauptmanns ein0
Die gebürtige Salzburgerin stattete ihrer Heimatstadt einen Besuch ab
weiterlesenNiederösterreich: Land Niederösterreich Mitglied bei Transparency International0
LH Mikl-Leitner: Niederösterreich zeigt durch Mitgliedschaft einmal mehr, dass Korruption in jeder Form abgelehnt wird
weiterlesenRegierungsmitglieder und Klubobleute besprachen aktuelle Situation in der Steiermark0
Regelmäßiger Austausch mit der Opposition wird groß geschrieben
weiterlesenSalzburg: Fünf Regierungsmitglieder negativ auf das Corona-Virus getestet0
125 Personen getestet / Contact Tracing läuft auf Hochtouren / Ergebnis von Landesrätin Maria Hutter noch ausständig
weiterlesenSalzburg: Ausschussberatungen des Salzburger Landtags am Vormittag und Nachmittag0
Sechs Tagesordnungspunkte behandelt
weiterlesenOberösterreich: Aus der Sitzung der Oö. Landesregierung0
In ihrer Sitzung vom 21. September 2020 fasste die Oö. Landesregierung unter anderem folgende Beschlüsse:
weiterlesenJapans Botschafter zu Besuch in Kärnten0
LH Kaiser empfing Akira Mizutani und tauschte sich mit ihm über Themen wie Forschungsinstitut Affenberg, Olympische Spiele als Hoffnungssignal und Corona aus
weiterlesenVorarlberg: Landtagsenquete zur Gesundheitsversorgung - Bevölkerung kann mitreden!0
LTP Sonderegger: „Möglichkeit für alle, sich an Enquete-Diskussion zu beteiligen“
weiterlesenLH Wallner: „Schweiz wird Grenze zu Vorarlberg nicht mehr schließen“0
Landeshauptmann mit Bundeskanzler Sebastian Kurz bei Staatsbesuch in der Schweiz
weiterlesenSalzburg: Ausschussberatungen des Salzburger Landtags am Vormittag und Nachmittag0
Beschlüsse zu acht Tagesordnungspunkten
weiterlesenSalzburg: Vier neue Referatsleiter beim Land0
Theresia Lackner leitet Verwaltungsakademie, Victoria Achatz Geodateninfrastruktur, Philipp Weis öffentlichen Verkehr und Verkehrsplanung sowie Alexander Kranabetter Immissionsschutz
weiterlesenBurgenland: Ex-Landesrat Andreas Liegenfeld zieht in den Aufsichtsrat der Landesholding Burgenland ein0
Landeshauptmann Doskozil: „Idealbesetzung für oberstes Aufsichtsgremium!“
weiterlesenKärnten: Land Kärnten begrüßt 39 neue Staatsbürger0
Staatsbürgerschaftsverleihung in der Landesregierung unter Coronabedingungen – LH Kaiser heißt 30 Erwachsene und neun Kinder herzlich willkommen – Staatsbürgerschaft bringt Rechte und Pflichten
weiterlesenProjekt „mitreden – Demokratieoffensive Burgenland“ lädt zur aktiven Mitarbeit ein und soll Demokratieverständnis stärken0
LH Doskozil und Landtagspräsidentin Dunst stellten das Projekt am heutigen „Internationalen Tag der Demokratie“ vor, welches Erwachsenenbildung und die politische Arbeit mit Jugendlichen verbindet.
weiterlesenSalzburg: Der Bundesrat kommt nach Salzburg0
Ein Tag im Land zur Vertiefung der regionalen Mitsprache
weiterlesenOberösterreich: LH-Stellvertreterin Christine Haberlander im Arbeitsgespräch mit Bundesministerin Susanne Raab0
Pensionssplitting als dominierendes Thema
weiterlesenAus der Sitzung der Oö. Landesregierung0
In ihrer Sitzung vom 14. September 2020 fasste die Oö. Landesregierung unter anderem folgende Beschlüsse:
weiterlesenSteiermark: Minister Alexander Schallenberg in der Grazer Burg0
Antrittsbesuch beim steirischen Landeshauptmann
weiterlesenSalzburg: Europa kann man lernen0
Praktikanten Philippa Roberts und David Schicktanz erfahren die EU-Arbeit aus erster Hand
weiterlesenVorarlberg: Rauch - „Gut auf Kurs in Richtung erste klimaneutrale Landesverwaltung“0
Energie- und Klimaschutzlandesrat legte positiven „MissionZeroV“-Zwischenbericht vor: „Sonnenkraft zentraler Baustein für Vorarlberger Energieautonomie“
weiterlesen