zur Startseite

Land- und Forstwirtschaft

Pic
22 Feb 2024

Salzburg: Rund 23.000 Jäger und Fischer in Salzburg0

Messe „Hohe Jagd“ bis 25. Februar in der Landeshauptstadt / Mehr als 400 Aussteller vor Ort

weiterlesen
Pic
20 Feb 2024

Österreich: Herkunft bei Fleisch- & Milchimitaten - Viele Rohstoffe bleiben im Dunkeln0

Regionalitäts-Check deckt auf: Bei 78% aller überprüften Produkte ist die Herkunft der Rohstoffe nicht nachweisbar

weiterlesen
Pic
07 Feb 2024

Niederösterreich: „So schmeckt Niederösterreich“ Erfolgsprojekt Gemüsepyramide startet wieder0

Mikl-Leitner/Pernkopf/Teschl-Hofmeister: Wertschätzung für heimische Lebensmittel fördern

weiterlesen
Pic
28 Jän 2024

Vorarlberg: Landesräte Zadra und Gantner - „Wichtiger Beitrag zum Erhalt der Naturvielfalt“0

Biotop- und Steilflächenprämien für 104 KleinstbewirtschafterInnen

weiterlesen
Pic
26 Jän 2024

Salzburg: Leben für die Landwirtschaft0

Melker Sebastian Gruber an der LFS Bruck / Vielfalt an Berufen beim Land

weiterlesen
Pic
25 Jän 2024

Salzburg: Erfolgreicher Quereinstieg als Lehrer beim Land0

Praktiker an Landesschulen gefragt / LFS suchen mehr als zehn Lehrkräfte

weiterlesen
Pic
20 Jän 2024

Salzburg: Leitmesse für Landwirtschaft in Berlin0

Internationale Experten, Politik und Agrarvertreter im Austausch / Salzburg präsentiert Qualität

weiterlesen
Pic
19 Jän 2024

Salzburg: 1.000ste Rinderversteigerung in Maishofen0

25.000 Stiere und 190.000 Kühe bis 2023 versteigert / Dreh- und Angelpunkt für heimische Rinderzüchter

weiterlesen
Pic
09 Jän 2024

Burgenland: Nach VfGH-Urteil - Land setzt auf Überbrückungshilfen zur Unterstützung der Landwirte0

LH Doskozil: „Wir sind bereit, die Finanzmittel für tierfreundliche Stallbauten wenn nötig aufzustocken.“

weiterlesen
Pic
28 Dez 2023

Steiermark: Forst nutzen – aber sicher!0

Förderungen für Schutzausrüstung in der Forstarbeit werden verlängert und aufgestockt

weiterlesen
Pic
18 Dez 2023

3. Auflage der Broschüre “Außerfamiliäre Hofübergabe“ erschienen0

Landjugend Österreich, Verein Perspektive Landwirtschaft und ARGE Österreichische Bäuerinnen überarbeiten gemeinsame Broschüre

weiterlesen
Pic
15 Dez 2023

Burgenland: Neues Kapitel der Zusammenarbeit: Land Burgenland und Landwirtschaftskammer unterzeichnen Kooperationsvertrag0

Kooperationsvertrag sichert Handlungsfähigkeit der burgenländischen Landwirtschaftskammer ab und ist die Basis für moderne und nachhaltige Agrarpolitik

weiterlesen
Pic
14 Dez 2023

Bauern für Bauern hilft Bauernfamilien in Not0

Rasche und unkomplizierte Unterstützung

weiterlesen
Pic
13 Dez 2023

Österreich: Milch aus Österreich ist weltspitze, auch in Sachen Nachhaltigkeit0

Die hohe Qualität der heimischen Milch ist schon lange unbestritten. Nun stellen auch Berechnungen zum CO2-Fußabdruck dem weißen Gold aus Österreich ein hervorragendes Zeugnis aus.

weiterlesen
Pic
09 Dez 2023

Salzburg: Immer mehr Großküchen setzen auf regionale Lebensmittel0

Herkunftszertifikat für Salzburg AG und Medizinisches Zentrum Bad Vigaun

weiterlesen
Pic
07 Dez 2023

Burgenland: Landwirtschaft mit Zukunft - eine Frage der Ausbildung0

LH-Stv.in Eisenkopf beim Tag der offenen Tür in der Landwirtschaftlichen Fachschule Eisenstadt (LWFS)

weiterlesen
Pic
04 Dez 2023

Kärnten: Vogelgrippe - Erneut Stallhaltepflicht im Bundesland0

Geflügelbetriebe und Hobbyhaltungen ab 50 Tieren in 62 Kärntner Gemeinden sowie in den Statutarstädten Klagenfurt und Villach betroffen

weiterlesen
Pic
29 Nov 2023

Salzburg: Salzburg verdeutlicht Position zu Wolf und Fischotter bei der EU0

Svazek im Austausch mit Kommission / Geringerer Schutzstatus zur Erhaltung der Kulturlandschaft nötig

weiterlesen
Pic
28 Nov 2023

Salzburg: Budget 2024 - Mehr Geld für Wolfs-Prävention0

45 Prozent mehr für Jagd und Fischerei / Elf Millionen Euro für effizienteren Naturschutz

weiterlesen
Pic
27 Nov 2023

Burgenland: Burgenland Extrem geht mit Bio weiter0

LH-Stv.in Eisenkopf: Erfolgreiche Großveranstaltungen wie Burgenland Extrem helfen, das Angebot regionalproduzierter Lebensmittel im Burgenland weiter auszubauen und regionale Produzenten zu unterstützen

weiterlesen
Pic
26 Nov 2023

St. Johann im Saggautal: Jagdunfall0

Sonntagmittag, 26. November 2023, kam es bei einer Treibjagd zu einer Schussabgabe, wodurch ein Jäger verletzt wurde.

weiterlesen
Pic
24 Nov 2023

Salzburg: Hauswirtschafts-Profis zeigen was sie können0

Bundes-Award an der LFS Bruck / Sieben Teams aus Österreich und Südtirol / Sehr gute Platzierung für LFS Winklhof

weiterlesen
Pic
09 Nov 2023

Österreich: Totschnig startet Strategieprozess für die Landwirtschaft0

Auftakt der „VISION 2028+ für die Landwirtschaft und den ländlichen Raum“ im Palmenhaus im Burggarten

weiterlesen
Pic
03 Nov 2023

BWB stellt fest: Bauern tragen an der Teuerung keine Schuld0

NÖ Bauernbund sieht sich bestätigt und fordert Handel auf, unfaire Handelspraktiken einzustellen.

weiterlesen
Pic
24 Okt 2023

Österreichs Bauern versorgen „Land der Äcker“0

NÖ Bauernbund pocht auf rot-weiß-rotes Bekenntnis und unterstützt Initiative „Glaub an Österreich“

weiterlesen
Pic
22 Okt 2023

Totschnig: 3,1 Mrd. Euro für zukunftsfitte Land-, Forst-, Wasserwirtschaft und Regionen0

Rund 130 Mio. Euro mehr im BML-Budget 2024 vorgesehen

weiterlesen
Pic
22 Okt 2023

Pernkopf/Schmuckenschlager: Agrarhaushalt für 2024 sichert heimische Versorgung und ländliche Regionen0

Kostensteigerungen bei Energie, Betriebsmitteln, Baustoffen und Arbeitskräften machen eine Wertanpassung bei den Direktzahlungen und Prämien höchst notwendig

weiterlesen
Pic
20 Okt 2023

Burgenland: LR Schneemann - Neue Jagd-Homepage des Landes ist online0

In der neuen Servicestelle für Jagd und Fischerei werden alle Verwaltungsagenden in einer Hand gebündelt

weiterlesen
Pic
17 Okt 2023

Burgenland: ROT-GOLDENDE TRAUBE 2023 -  Die 2. Auflage des wichtigsten Weintourismuspreis des Burgenlandes0

In den Weingärten des Burgenlandes entstehen mithilfe hervorragender Böden, dem milden pannonischen Klima und der Hingabe leidenschaftlicher Winzerinnen und Winzer preisverdächtige Weiß-, Rot- und Süßweine, die bis über die Grenzen hinaus bekannt sind.  Mittlerweile spielt die Weinwirtschaft nicht nur eine wichtige ökonomische Rolle, sondern ist auch für den Tourismus nicht mehr wegzudenken. Mit der Rot-Goldenen Traube sollen einzigartige Qualitäten, aber auch kreative Ideen noch stärker ins Rampenlicht gerückt werden. Gekürt wurden die Siegerinnen und Sieger am 13. Oktober in feierlichem Rahmen in der CSELLO Mühle Oslip.  

weiterlesen
Pic
16 Okt 2023

NÖ Bauernbund fordert am Weltbrottag rasche Einführung des AMA-Gütesiegels für Brot und Semmeln0

Mit der Sitzung des Landesbauernrates startet die größte ÖVP-Vorfeldorganisation in den politischen Herbst

weiterlesen
Pic
12 Okt 2023

Burgenland: Gütesiegel „Gold“ für Produkte der Bioge-nossenschaft Burgenland0

LH Doskozil: „Werden Biowende vorantreiben und uns weiter für entspre-chende Förderungen einsetzen“; LH-Stv.in Eisenkopf: „Auszeichnung ist Motivation für nachhaltigere Lebensmittelproduktion“ 

weiterlesen
Pic
11 Okt 2023

Niederösterreich: Innovative Projekte der NÖ Landwirtschaftsschulen beim Ideenwettbewerb zur Nachhaltigkeit ausgezeichnet0

LR Teschl-Hofmeister: Die Jugend zeigt den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen

weiterlesen
Pic
10 Okt 2023

Landwissen.at und Bäuerinnen-Aktionstage bieten Wissen aus erster Hand0

Geprüfte Bildungsmaterialen zu Landwirtschaft, Lebensmittel, Wald und Wasser erstmals auf einer Plattform abrufbar

weiterlesen
Pic
10 Okt 2023

Steiermark: Modernste Bio-Bauernschule Österreichs eröffnet0

Landwirtschaftliche Fachschule Grottenhof

weiterlesen