Natur & Umwelt
Burgenland: Pilotprojekt im Hafen Rust für Schlammbeseitigung gestartet 0
LR Dorner: Mit Schlammabsaugung wird Fahrrinne für Boote in der Ruster Bucht freigemacht
weiterlesenNiederösterreich: Umweltbewegung „Natur im Garten“ fest in Niederösterreich verwurzelt0
LR Eichtinger: „Niederösterreich ist das ökologische Gartenland Nummer Eins in Europa“
weiterlesenSalzburg: Sozial-Pädagogisches Zentrum gartelt jetzt nachhaltig0
Natur im Garten-Plakette für eine ganze besonders wichtige Einrichtung
weiterlesenSalzburg: Zusammenarbeit im Alpenraum läuft über Salzburg0
Drehscheibe für EU-Fonds mit elf Projekten und drei Millionen Euro Umsatz
weiterlesenVorarlberg: LR Zadra zur Gasversorgung - „Die Frage der Durchleitungsrechte wird geklärt“0
Gewessler und Habeck unterzeichnen gemeinsame Erklärung zur Gasversorgung
weiterlesenSalzburg: Neuer Abwasserkanal erschließt Rauris-Kolm Saigurn0
Baustart für vier Millionen Euro-Projekt
weiterlesenSalzburg: Internationale Experten prognostizieren mehr Felsstürze und Eisabbrüche0
Temperaturen steigen auch im Hochgebirge / Forscher nehmen Gefahrenstellen unter die Lupe
weiterlesenVorarlberg: Hohe Qualität des Vorarlberger Wanderwegenetzes0
Landesregierung stellt rund 68.000 Euro für Wanderwegesanierungen zur Verfügung - LR Tittler: „Dank an alpine Vereine"
weiterlesenNiederösterreich: Nebenflächen in Ortsdurchfahrt von Groß-Raßberg im Zuge der Landesstraße L 2251 neugestaltet0
LR Schleritzko: Bedeutet einen ordentlichen Schritt nach vorne für die Lebensqualität und die Verkehrssicherheit
weiterlesenVorarlberg: Gletscher werden instabiler0
weiterlesenInnsbruck: E-Bike-Ladestationen auf Innsbrucks Almen0
Kostenloser Service für E-Bike-FahrerInnen verfügbar
weiterlesenInnsbruck: Stadtklima-Analyse zeigt den dringenden Handlungsbedarf0
Wie es in der Landeshauptstadt weniger heiß wird
weiterlesenVorarlberg: Vorarlbergs Berge mit der ganzen Familie entdecken0
Vorarlberg>>bewegt lädt zum Bergerlebnistag am Sonntag, 10. Juli 2022
weiterlesenNiederösterreich: LH-Stv. Pernkopf - Heimisches Holz statt schmutziger Kohle oder russischem Gas0
Initiative mit Waldverband, Rauchfangkehrer und Installateure
weiterlesenGraz: Reininghauspark - grünes Herz mit viel Schlagkraft0
3 Hektar großer Natur- Freizeit und Erholungsraum eröffnet
weiterlesenVorarlberg: LR Zadra - Lebenswichtige Herausforderungen nur gemeinsam bewältigbar0
LandesumweltreferentInnenkonferenz in Wien
weiterlesenSteiermark: Der Burggarten in Graz blüht auf0
Ein Plädoyer für Wildblumen im Herzen der Landeshauptstadt
weiterlesenVorarlberg: Schöbi-Fink übergab Ländervorsitz an Wiener Bürgermeister Ludwig0
Positive Bilanz nach sechsmonatiger Vorarlberger Vorsitzführung – Landesstatthalterin: „Vieles konnte bewerkstelligt und auf den Weg gebracht werden“
weiterlesenSteiermark: Radonschutz - Gratismessungen im Privathaushalt0
Anmeldung online ab sofort möglich
weiterlesenVorarlberg: Ein wertvoller Lebens- und Naturraum wird noch attraktiver und sicherer0
Lokalaugenschein mit Bundesminister Totschnig und Landesrat Gantner beim Hochwasserschutzprojekt an der Bregenzerach
weiterlesenSalzburg: Fünf Sofortmaßnahmen für die Klimawende und mehr Unabhängigkeit0
Förderungen für Photovoltaik, Gasausstieg und Lastenräder werden in Salzburg ausgebaut
weiterlesenNiederösterreich: Für Artenvielfalt und Umweltschutz - Am 30. Juni ist „Internationaler ‚Natur im Garten‘ Tag“0
LR Eichtinger: „Am 30. Juni werben wir gemeinsam mit unseren Europäischen Partnern für ökologisches und naturnahes Gärtnern“
weiterlesenVorarlberg: Wettbewerb Blühende Straßen – Kinder freuen sich über Blumenpokal0
LR Zadra überreichte Preise im Landhaus
weiterlesenÖsterreich: Tipps für sichere Almwanderungen0
Der Naturfreundefolder „Weidetiere auf Almen – Tipps für das richtige Verhalten beim Wandern“ hilft brenzlige Situationen zu vermeiden!
weiterlesenNiederösterreich: Klimafüchse malten sich Rolle der Natur im Klimawandel aus0
LH-Stv. Pernkopf/LR Teschl-Hofmeister erhielten Zeichnungen von Kindern
weiterlesenSalzburg: Wasser-Wissen zahlte sich für Rifer Volksschüler aus0
Hauptpreis der „TrinkWasser!Schule“ geht an die Kinder der 3b Rif-Rehhof
weiterlesenNiederösterreich: NÖ Landessieger - Stadtgemeinde Ebreichsdorf hat größten Zuwachs an „Natur im Garten“ Plaketten von Privatgärtnern0
LR Eichtinger: Über 18.500 Landsleute pflegen ihre Wohlfühloase vor der Haustüre ohne chemisch-synthetische Pflanzenschutz und Düngemittel sowie ohne Torf
weiterlesenSaubere Berge 2022: Almdudler & Alpenverein schützen gemeinsam Österreichs Berge0
Der Österreichische Alpenverein & Almdudler machen seit vielen Jahren mit einer Gipfelbesteigung auf die Aktion „Saubere Berge“ aufmerksam.
weiterlesen