Natur & Umwelt
Nationalpark Hohe Tauern: Zeitzeugen besuchen zum 50-Jahr-Jubiläum historisches Dorfertal0
Bund und Länder wollen sich weiter zusammen für die Nationalparkidee einsetzen
weiterlesenNiederösterreich: Kostengünstige Trinkwasseruntersuchungen für Selbstversorgerhaushalte0
Brunnen- oder Quellwasser regelmäßig überprüfen zu lassen bringt Sicherheit
weiterlesenVorarlberg: Verheerende Unwetterereignisse, nachhaltige Ressourcennutzung und Bodenschutz im Fokus0
Konstruktive Gespräche der Landesumwelt- und Naturschutzreferent:innen mit Klimaschutzministerin Gewessler bei gemeinsamer Konferenz
weiterlesenKärnten: Hohe Übereinstimmung aller Umweltreferentinnen und -referenten der Länder – NEIN zur Atomkraft, Vermeidung von Kunststoffabfällen und Mikroplastik0
LR.in Schaar: Kärntner Anträge zu den Themen Vermeidung von Kunststoffabfällen und Mikroplastik sowie ein gemeinsames Vorgehen im Falle der Laufzeitverlängerung von Krško beschlossen
weiterlesenKärnten: Artenvielfalt erhält Lebensgrundlagen – Lebensraumsicherung und Maßnahmen zur Steigerung der Biodiversität ist Gebot der Stunde0
LR.in Schaar: Thema Biodiversität bestimmte die vom Land Vorarlberg durchgeführte Videokonferenz der Landesnaturschutzreferentinnen und -referenten
weiterlesenSalzburg: Moor-Experten trafen sich in Anthering0
Flachgau Beispiel für Renaturierungen in ganz Österreich / Neue Infohütte in Weidmoos geplant
weiterlesenKärnten: „Zrucksackerl fürs Rucksackerl“ - Eine Initiative gegen Müll beim Wandern0
LR.in Schaar: Neue Initiative für den Umweltschutz: “Zrucksackerl fürs Rucksackerl“ - Wasserdichte, verschließbare und waschbare Mülltasche für den Rucksack aus recyceltem Kunststoff produziert
weiterlesenVorarlberg: Auf dem Weg zu einer umweltfreundlichen und gesunden Mobilität0
Internationale Fachtagung sucht nach Möglichkeiten, um längst notwendige Veränderungen anzustoßen
weiterlesenÖsterreich: Überwältigende Mehrheit von Oberösterreichs Gemeinden für Klimaneutralität 20400
Klimaneutralität bis 2040 ist erklärtes Ziel in Oberösterreichs Gemeinden – doch eine effektive Unterstützung von Bund und Land ist erforderlich.
weiterlesenSalzburg: Volksschule Michaelbeuern bekommt Einser im Klimaschutz0
Salzburgweit sammelten 2.012 Kinder insgesamt 43.112 Meilen für die Umwelt
weiterlesenKärnten: Hitzewelle - Gefahr für Hunde durch Blaualgentoxine in stehenden Gewässern0
LHStv.in Prettner und LR.in Schaar mahnen Hundebesitzer dringend zur Vorsicht – Aktuelle Wettersituation macht Gewässer für Hunde zur Gefahr
weiterlesenVorarlberg: Startschuss für die Vielfaltertage 20210
Vielfältiges Programm für Naturinteressierte
weiterlesenSalzburg: Natur statt Handy, Erlebnis statt Fernseher0
Ferienworkshops des Landes für Sieben- bis Zwölfjährige / Nasse und auch pelzige Erlebnisse
weiterlesenVorarlberg: LR Gantner - Damit Gemeinden einander das Wasser reichen können0
TRINK´WASSERTAG 2021 im Zeichen der sicheren Wasserversorgung in Vorarlberg
weiterlesenNiederösterreich: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eröffnete neuen Naturbadesee in Pyhra0
„Ein Highlight, nach der harten Corona-Zeit“
weiterlesenOberösterreich: LR Klinger - Der 18. Juni ist Österreichs Trinkwassertag0
Wasser ist unsere wichtigste Lebensgrundlage, Trinkwasser ist unser wichtigstes Lebensmittel!
weiterlesenÖsterreich: Wanderführer „Mit Bahn und Bus in die Natur“0
Jetzt raus in die Natur und das Auto stehen lassen!
weiterlesenNaturoase am Wörthersee blüht wieder auf: Gefährdete Orchideen schlagen ihre Wurzeln0
Das Land Kärnten, die Stadt Klagenfurt, die BILLA-Stiftung Blühendes Österreich & E.C.O. Institut für Ökologie setzten in der Klagenfurter Ostbucht mehrere Naturschutz-Meilensteine um
weiterlesenNiederösterreich: EU-Projekt sichert 10.000 Quadratmeter Lebensraum für Artenvielfalt0
LR Eichtinger: Vier Projekte um 2,17 Millionen Euro u. a. für Wildkatzen und Hirsche
weiterlesenSalzburg: Ökologisch denken - Klima schützen0
Kostenlose Webinare mit wertvollen Tipps für Einkäufer in Bund, Ländern und Gemeinden
weiterlesenWien: Heuschrecken springen auf Wien!0
weiterlesenVorarlberg: „Gemeinsame Arbeit für den Klimaschutz“0
Umweltlandesrat Johannes Rauch zu Besuch bei Klimaschutzministerin Leonore Gewessler
weiterlesenOberösterreich: LR Klinger - Oberösterreich geht sicher Baden Badegewässer und Landesbadestellen überprüft und für gut befunden0
Badegewässer und Landesbadestellen überprüft und für gut befunden
weiterlesenÖsterreich: Erdbeersaison 2021 startet0
Erdbeerfinder zeigt die besten Felder Niederösterreichs
weiterlesenManner hat Bienen samt prominenter Paten bekommen0
12 Bienenvölker in Wien und Wolkersdorf, Manner Bienenhonig im Shop
weiterlesenAlpenverein: Spendenaktion zu Ehren des „Botschafters der Berge“0
Start mit 11. Juni, dem „Tag der Herzlichkeit“ - der ganz im Sinne von Bischof Stecher immer am Herz-Jesu-Freitag gefeiert wird
weiterlesenPrickelnde Zukunft der Mostbirne – Regionsweites Schutzprojekt zur Rettung der Obstsortenvielfalt im Mostviertel, NÖ0
LEADER Region Tourismusverband Moststraße, Land Niederösterreich und Blühendes Österreich starteten 3-jähriges Projekt zur Erhaltung von 2.000 km2 Streuobstwiesen
weiterlesenSalzburg: Ökologischer Fußabdruck aus Holz am Großglockner0
Kunstinstallation für Klimaschutz und Nachhaltigkeit
weiterlesenNiederösterreich: Interreg Projektabschlussveranstaltung ein voller Erfolg0
Ökozentren, Beweidung für Biodiversität und jede Menge Umweltbildung grenzüberschreitend in den March-Thaya-Auen präsentiert
weiterlesen