Politik
Steiermark: Kommunikation Land Steiermark ab Juni mit neuer Leitung0
Inge Farcher tritt mit 31. Mai in den Ruhestand, Michael Eisner wird neuer Leiter der Landeskommunikation
weiterlesenÖsterreich: Moor-Dialogforum 2025 - Bewahrung der Moore erfordert Einsatz von uns allen0
Veranstaltung mit BM Norbert Totschnig & Stiftung COMÚN vernetzt bundesweite Akteure und bildet feierlichen Abschluss von Pilotprojekt zur Kommunikation zu Feuchtgebieten im Wald
weiterlesenInnsbruck: Positiver Rechnungsabschluss 2024 trotz Rezession0
Dank Budgetstrenge ein Plus von 8,4 Mio. Euro – restriktiver Kurs wird 2025 fortgesetzt
weiterlesenSalzburg: Wichtige Beschlüsse für Familienpolitik in Salzburg gefasst0
Referenten der Bundesländer tagten im Imlauer Hotel Pitter / Salzburger Anträge einstimmig angenommen
weiterlesenÖsterreich: Eine starke Stimme für Europas Bauern!0
NÖ Bauernbund fordert Gründung eines Europäischen Bauernbundes und Importstopp
weiterlesenInnsbruck: Themen des Stadtsenates vom 9. April 20250
• Weiterbestellung als Amtsvorständin• Einsatzfahrzeug für Feuerwehr• Nominierungen für Beteiligungsunternehmen• Teilnahme am Projekt „ClimateLENS | KlimaBLICK"• Projekt für naturbasierte urbane Wassertransformation
weiterlesenSalzburg: Salzburg verschafft sich Gehör im EU-Ausschuss der Regionen0
Schwerpunktthemen Entbürokratisierung und Green-Deal / Interview mit Franz Schausberger
weiterlesenSalzburg: Ausschussberatungen des Salzburger Landtags0
Beschlüsse zu sechs Tagesordnungspunkten gefasst
weiterlesenÖsterreich: 50 bunte Jahre BIG0
Die Stadtzeitung BIG - Bürger:inneninformation Graz feiert Jubiläum
weiterlesenGraz: Bürgermeister von Gotha zu Gast in Graz0
Knut Kreuch, der Oberbürgermeister von Gotha im deutschen Thüringen besuchte zum zehnten Mal Graz.
weiterlesenSteiermark: Schwedische Botschafterin Annika Markovic zu Gast in der Grazer Burg0
LH Mario Kunasek empfing die Spitzendiplomatin zum Austausch.
weiterlesenÖsterreich: Wiener Sozialdienste feiern 50 Jahre Heimhilfeausbildung0
Ein halbes Jahrhundert Unterstützung für ein Leben zu Hause
weiterlesenGraz: Aktuelles aus dem Stadtsenat0
Ausgewählte Beschlüsse aus der Sitzung vom 4. April 2025
weiterlesenSalzburg: Südkoreanische Bildungsideen im Gepäck nach Salzburg0
Innovationen im Bereich künstliche Intelligenz für heimische Schulen / Erfolgreiche Arbeitsreise nach Seoul und Umgebung
weiterlesenSteiermark: Landesregierung zieht nach Einführung des Kinderportals erfolgreiche Zwischenbilanz0
Rund 92 Prozent der angenommenen Kinder erhalten priorisierten Betreuungsplatz
weiterlesenSteiermark: Bezirkshauptmannschaft Leoben präsentierte Leistungsbilanz0
Das Jahr 2024 hielt für das Wahlteam der BH Leoben und das Team des Katastrophenschutzes besondere Herausforderungen bereit!
weiterlesenSalzburg: Echte Entlastung der EU-Regionen durch weniger Vorgaben0
Landtagspräsidentin setzt sich im Ausschuss der Regionen für einfachere und schlankere EU-Gesetze ein
weiterlesenSalzburg: Landesdienstleistungszentrum - Dimensionen jetzt klar erkennbar0
Bauarbeiten schreiten rasch voran / Arbeiten an vier Geschossen gleichzeitig / Eingangsbereich nimmt Gestalt an
weiterlesenGraz: Italienischer Honorarkonsul auf Antrittsbesuch0
Dr. Bernhard Kügler im Rathaus
weiterlesenSalzburg: Ausschussberatungen des Salzburger Landtags am Nachmittag0
Beschlüsse zu vier Tagesordnungspunkten gefasst
weiterlesenSalzburg: Ausschussberatungen des Salzburger Landtags am Vormittag0
Beschlüsse zu sechs Tagesordnungspunkten gefasst
weiterlesenSteiermark: Landesverwaltungsgericht - Erste Angelobung in Anwesenheit des Landeshauptmannes0
Lorenz Rösslhuber verstärkt das Richterinnen- und Richterkollegium am Landesverwaltungsgericht
weiterlesenSteiermark: Start der Deregulierungsoffensive - „Die Steiermark unkomplizierter machen“0
Deregulierungsgipfel in der Grazer Burg: Landesregierung sammelt erste Vorschläge zur Durchforstung des Paragrafendschungels.
weiterlesenSteiermark: LH-Stv. Khom - „Mit Gunther Hasewend verliert die Steiermark einen leutseligen und heimatverbundenen Erfindergeist“0
Der ehemalige steirische Landesbaudirektor Gunther Hasewend verstarb 82-jährig.
weiterlesenSalzburg: Onlinedialog mit der Servicestelle Ehrenamt0
Vierte Sprechstunde am Donnerstagabend ab 18.00 Uhr / Kostenloses und niederschwelliges Angebot für Vereine und „Engagierte“
weiterlesenSalzburg: Antrittsbesuch von Salzburger Staatssekretärin0
Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll empfangen Michaela Schmidt
weiterlesenGraz: Aktuelles aus dem Stadtsenat0
Ausgewählte Beschlüsse aus der Sitzung vom 28. März 2025
weiterlesenÖsterreich: Bundesheer erfüllt erste Aufträge im Einsatz zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche in der Slowakei0
Verteidigungsministerin Tanner: Unserer Soldatinnen und Soldaten stehen seit 36 Stunden durchgehend und auch weiter im Einsatz
weiterlesenInnsbruck: Themen des Stadtsenates vom 26. März 20250
• Betreuungsplätze für Pro Mente• Projekt für zukunftsfähige Stadtentwicklung• 20. Ostermarkt am Marktplatz
weiterlesenSalzburg: Ausschussberatungen des Salzburger Landtags0
Beschlüsse zu sechs Tagesordnungspunkten gefasst
weiterlesenBurgenland: Gemeinde-Gipfel 0
Land und Kommunalverbände vereinbaren weiteren Fahrplan für strukturelle Entlastung der Gemeinden
weiterlesenBildungsminister Wiederkehr auf der Teach For All Europe Conference in Wien: Lehrkräfte sind der Schlüssel für Chancengerechtigkeit0
Hochkarätige Expert:innen stimmen Bildungsminister Christoph Wiederkehr zu und betonen die besondere Rolle von Pädagog:innen für den Bildungserfolg sozial benachteiligter Kinder
weiterlesenSalzburg: Elisabeth Zehetner auf Antrittsbesuch in Salzburg0
Staatssekretärin für Energie, Tourismus und Startups zu Besuch im Chiemseehof
weiterlesenBurgenland: LR Schneemann - St. Andrä wählt am 15. Juni neuen Bürgermeister0
Mit dem Wahltermin sowie dem vorgezogenen Wahltag am 6. Juni werden rasch stabile politische Verhältnisse gewährleistet
weiterlesenWien-Wahl 2025: Kandidierende Personen0
weiterlesenÖsterreich: Ansturm auf Meet & Match - Rekordmarke ist geknackt0
Die Karriere- und Jobmesse verzeichnete mit fast 900 Besucher:innen einen neuen Rekord. Interessierte konnten sich bei 42 Unternehmen über berufliche Perspektiven informieren.
weiterlesenInnsbruck: Eintragungswoche für Volksbegehren0
Von 31. März bis 7. April können drei Volksbegehren unterschrieben werden
weiterlesenÖsterreich: Jugend Eine Welt - Projekte zur Wasserversorgung sichern Überleben0
Hälfte der Weltbevölkerung leidet unter schwerer Wasserknappheit | Trinkwasser-Zugang in äthiopischer Krisenregion Tigray dank Hilfe durch Österr. Entwicklungszusammenarbeit (ADA)
weiterlesenSalzburg: Ausschussberatungen des Salzburger Landtags am Nachmittag0
Beschlüsse zu zwei Tagesordnungspunkten gefasst
weiterlesenBurgenland: Unter polnischem Ratsvorsitz - Treffen der EU-Botschafter im Seewinkel0
LH Doskozil: „Ein starkes Europa basiert auf gemeinsamen Werten wie Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und sozialer Verantwortung.“
weiterlesen