Politik
Österreich: Bundesheer - Wiederbestellung von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner0
Modernisierungsprogramm „Mission Vorwärts“ nimmt weiter Fahrt auf
weiterlesenÖsterreich: Appell an neue Bundesregierung - Kinderarbeit stoppen, Lieferkettengesetz umsetzen!0
Initiative „Kinderarbeit stoppen“: „Wohlstand darf nicht auf Ausbeutung im Globalen Süden beruhen!“ | Tanz-Flashmob machte auf weltweit 160 Mio. arbeitende Kinder aufmerksam
weiterlesenSalzburg: Ausschussberatungen des Salzburger Landtags am Vormittag und Nachmittag0
Beschlüsse zu fünf Tagesordnungspunkten gefasst
weiterlesenSalzburg: Salzburger Landesfahne beim Parlament gehisst0
Land führt Vorsitz in Bundesrat und Landeshauptleutekonferenz
weiterlesenFinanzminister Marterbauer: Bundesregierung hat erste Konsolidierungsschritte auf den Weg gebracht0
Bereits in der ersten NR-Sitzung nach Angelobung der Bundesregierung wurden eine Reihe von Konsolidierungsmaßnahmen beschlossen
weiterlesenWien: Bettina Emmerling und Christoph Maschek als neue Stadträt*innen angelobt0
Emmerling auch neue Vizebürgermeisterin und Bildungsstadträtin, Finanzchef Maschek übernimmt interimistisch Finanzressort
weiterlesenGraz: "Uni for Life" zu Besuch im Rathaus0
Stadt Graz unterstützt universitäre Ausbildung
weiterlesenÖsterreich: Sicherheit & Migration in Europa0
EU-Kommissar Magnus Brunner: „Die Sicherheit Europas können wir nur gemeinsam stärken!“
weiterlesenÖsterreich: Österreichs Feuerwehren leistungsstärker denn je0
Statistik 2024: Obwohl die Zahl der Einsätze im letzten Jahr einmal mehr gestiegen ist, sind die Feuerwehren in Österreich leistungsstärker denn je.
weiterlesenÖsterreich: Analyse - Medienpräsenz österreichischer Politikerinnen und Politiker im Februar0
APA-Comm analysiert die Präsenz österreichischer Politikerinnen und Politiker in 13 Tageszeitungen – Herbert Kickl erneut mit den meisten Beiträgen im Februar 2025
weiterlesenBurgenland: LR Schneemann - Land unterstützt Gemeinden in finanziell herausfordernden Zeiten0
Breite Palette von Entlastungsmaßnahmen im Programm der Landesregierung – Neue Bundesregierung muss klare Ansagen zu Hilfe für die Gemeinden machen
weiterlesenRegierungsprogramm: viele positive Ansätze, konkrete Maßnahmen fehlen0
Austropapier begrüßt viele Überschriften des neuen Regierungsprogramms von Schwarz-Rot-Pink, sieht aber noch erheblichen Nachbesserungsbedarf bei der tatsächlichen Umsetzung.
weiterlesenInnsbruck: MCI begrüßt Regierungsprogramm im Bereich der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften0
Innovation und frische Impulse für den Forschungs-, Bildungs- & Wirtschaftsstandort
weiterlesenBurgenland: LH Doskozil empfing den polnischen Botschafter in Eisenstadt0
LH Doskozil, Botschafter Zenon Kosiniak-Kamysz: „Zusammenarbeit der Länder auf europäischer Ebene ist enorm wichtig“
weiterlesenÖsterreich: Weltfrauentag 2025 - LEA - Let’s empower Austria zieht nach drei Jahren erfolgreich Bilanz0
Von März 2022 bis Dezember 2024 konnte der Bundesfonds 11.967 Personen mit 413 Einzelmaßnahmen erreichen.
weiterlesenÖsterreich: HPV-Impfung bis zum 30. Geburtstag muss kostenlos bleiben!0
BJV, HPV-Impfung jetzt! und ÖH appellieren an neue Regierung, nach Auslauf der Nachholaktion HPV-Impfung ins gratis Impfprogramm aufzunehmen.
weiterlesenÖsterreich: Stadt Salzburg - Gänse-Tötungsbescheid erzürnt nicht nur Tierschützer0
"Während wir verwaiste Gänseküken aufziehen, lässt Vizebürgermeister sie erschießen!"/Eierentnahme kann zu qualvollem Tod führen/Übersiedlungsangebot: Vermeidung von Tierquälerei
weiterlesenSalzburg: Klassische Rollenbilder werden aufgebrochen0
Digitale Schulstunde zum Abbau von Stereotypen für Mädchen und Buben ab acht Jahren präsentiert
weiterlesenBurgenland: LR Schneemann bei Städtebund-Landeskonferenz: Änderungen bei der Mittelverteilung im Finanzausgleich notwendig0
Gemeinden vor großen finanziellen Herausforderungen – Programm der Landesregierung sieht Entlastungsmaßnahmen vor
weiterlesenGraz: Aktuelles aus dem Stadtsenat0
Ausgewählte Beschlüsse aus der Sitzung vom 28. Februar 2025
weiterlesenNiederösterreich: Sitzung des NÖ Landtages0
Der Landtag von Niederösterreich trat heute um 13 Uhr unter dem Vorsitz von Präsident Mag. Karl Wilfing zu einer Sitzung zusammen.
weiterlesenRegierungsprogramm erkennt Bedeutung alpiner Infrastruktur an – VAVÖ begrüßt Maßnahmen für Schutzhütten und alpine Wege0
Der Verband alpiner Vereine Österreichs (VAVÖ) begrüßt die Aufnahme der Schutzhütten und Wegeinfrastruktur in das Regierungsprogramm.
weiterlesenWien: Das Kinder- und Jugendparlament trifft auf die Stadtpolitik im Rathaus0
Vizebürgermeister Wiederkehr lobt Mut, Kreativität und Entschlossenheit
weiterlesenSalzburg: Diese EU-Vorhaben sind heuer für Salzburg von Bedeutung0
Landes-Europabüro analysiert Arbeitsprogramm der Kommission / Verbindungsbüro als „Antenne“ in Brüssel
weiterlesenNiederösterreich: Mehr Finanzbildung gefordert: Land NÖ und Hypo Landesbank setzen Fokus auf die Jugend0
LR Schleritzko/LR Teschl-Hofmeister: Stärkere Einbindung von Finanzthemen in den Unterricht
weiterlesenÖsterreich: City Retail Health Check - Leerstandsquote in den heimischen Kleinstädten steigt massiv auf 15,6%. Tektonische Verschiebungen im Modehandel0
Neue Studie von S+M gibt Einblick in handelstechnische Verfassung der Citys. Mödling und Wels mit geringstem Leerstand. Steyr, Wiener Neustadt und Leoben als Sorgenkinder.
weiterlesenSalzburg: Ausschussberatungen des Salzburger Landtags am Nachmittag0
Beschlüsse zu fünf Tagesordnungspunkten gefasst
weiterlesenSalzburg: Ausschussberatungen des Salzburger Landtags am Vormittag0
Beschlüsse zu fünf Tagesordnungspunkten gefasst
weiterlesenSteiermark: Steirische Gemeinderatswahlen am 23. März: 1.054 Listen bewerben sich in 284 Gemeinden um 5.062 Mandate0
„Wahlmonopol“ in zwei steirischen Gemeinden; Rückgang von Namenslisten
weiterlesenNiederösterreich: LH Mikl-Leitner zum Ableben von Heinrich Reisenbauer0
„Fast 40 Jahre lang ein Herzstück der Künstler-Familie Gugging“
weiterlesenNiederösterreich: NÖ Landesregierung bestellt Bernhard Kadlec zum Mitglied des Vorstandes der NÖ Landesgesundheitsagentur0
Beschluss in der heutigen Sitzung
weiterlesenÖsterreich: Fronius: Appell an künftige Regierung: Stabilität und Planbarkeit im Solarmarkt gewährleisten, MwSt.-Befreiung 2025 auslaufen lassen0
Chance durch neuen „Made-in-Europe-Bonus“ für Erneuerbare Energien nutzen und künftig auf dieses System setzen.
weiterlesenGraz: Aktuelles aus dem Stadtsenat0
Ausgewählte Beschlüsse der Sitzung vom 21. Februar 2025
weiterlesenSalzburg: EU-Regionen arbeiten an ihrer Zukunftsfähigkeit0
Reform der Kohäsionspolitik im Ausschuss der Regionen / Pallauf übernimmt Lenkungsgruppe zu Subsidiarität
weiterlesenSteiermark: Antrittsbesuch des österreichischen Botschafters in Slowenien bei LH-Stv. Khom0
Khom: „Wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Slowenien ist von großer Bedeutung!“
weiterlesenSalzburg: Antrittsbesuch bei Österreichs EU-Botschaft0
Schnöll und Pallauf im Austausch mit Thomas Oberreiter / Oberösterreicher ist ständiger Vertreter bei der EU
weiterlesenBurgenland: LH Doskozil präsentierte Regierungsprogramm der Rot-Grünen Zukunftskoalition0
„Sicherheit und Verlässlichkeit“ im Mittelpunkt – Gesundheit, Pflege und Energie weiterhin Schwerpunkte – Burgenland peilt österreichweit strengste Regeln für Sauberkeit in der Politik an
weiterlesenSalzburg: Ausschussberatungen des Salzburger Landtags am Nachmittag0
Beschlüsse zu fünf Tagesordnungspunkten gefasst
weiterlesenSalzburg: Salzburger Anliegen auf oberster EU-Ebene besprochen0
Stefan Schnöll und Brigitta Pallauf bei EU-Kommissar Magnus Brunner / Innere Sicherheit als Thema des Arbeitsgesprächs
weiterlesenSalzburg: Ausschussberatungen des Salzburger Landtags am Vormittag0
Beschlüsse zu fünf Tagesordnungspunkten gefasst
weiterlesenSalzburg: Salzburgs Spitzenvertreter im dreitägigen Brüssel-Einsatz0
Präsidentenwahl im Ausschuss der Regionen / Stefan Schnöll wird Mitglied / EU-Arbeitsgespräche zu Sicherheit und Migration
weiterlesen