Religion/Kirche
Graz: Kurdische Gemeinschaft feierte Neujahrsfest0
Newroz-Empfang im Rathaus
weiterlesenSalzburg: Die Visitenkarte von St. Michel im Lungau wird umfassend saniert0
Kirche St. Ägidi erstrahlt ab Ende 2026 in neuem Glanz / Land, Erzdiözese, Gemeinde und Pfarre ziehen an einem Strang
weiterlesenNiederösterreich: LH Mikl-Leitner begrüßt Patrick Schöder als neuen Abt im Stift Göttweig0
„Danke an Columban Loser, der das Stift stets geprägt von tiefem Glauben, mit Weitsicht und unermüdlichem Einsatz geführt hat“
weiterlesenSalzburg: Landesexperten nehmen religiöse Feste unter die Lupe0
Vom Fasching bis Bodhitag / Onlinekalender „Religionen in Österreich“ vom Salzburger Landesinstitut für Volkskunde überarbeitet
weiterlesenSalzburg: Die Kapuziner blühen in Salzburg wieder auf0
Investitionen in Kloster und Kirche haben Standort abgesichert / Festgottesdienst zum Abschluss der Renovierungsarbeiten
weiterlesenNiederösterreich: Sternsinger bringen Segen ins Landhaus0
LH Mikl-Leitner: „Sternsingen ist christliche Tradition“
weiterlesenSalzburg: Weihbischof Andreas Laun verstorben0
Landeshauptmann Wilfried Haslauer: „Streitbarer Kämpfer für den Glauben“
weiterlesenKärnten: Regierungssitzung - Veranstaltungsverbot Karfreitag: Kritik an ideologischer Entscheidung des VfGH0
LHStv. Gruber, LR Schuschnig: Erkenntnis rüttelt an christlichen Grundwerten – „Werden alle rechtlichen Möglichkeiten ausschöpfen, um Schutz des Karfreitags aufrecht zu halten!“
weiterlesenNiederösterreich: Aktion Sternsingen - Partnerinnen aus Nepal bei LH Mikl-Leitner0
„Sternsingen ist eine christliche Tradition, die für Nächstenliebe und Solidarität steht“
weiterlesenWien: Marktamt - Nikolo-Besuch auf den Wiener Märkten0
Nikolo-Designmarkt am Schlingermarkt am 6. Dezember
weiterlesenNiederösterreich: Hohe kirchliche Würdenträger zu Gast im NÖ Landhaus0
LH Mikl-Leitner: „Zusammenhalt und Nächstenliebe sind Werte, die uns viel Kraft geben und die auch Teil unserer Identität sind“
weiterlesenNiederösterreich: Martinsfest, Nikolausfeier & Co in den NÖ Kindergärten0
LH Mikl-Leitner/LR Teschl-Hofmeister: „Feste im Jahreskreis sind wertvolle Gelegenheiten, unseren Kindern die Traditionen und Bräuche unseres Land nahe zu bringen“
weiterlesenBurgenland: Landesfeiertag - LH Doskozil stellt Miteinander, Landesbewusstsein und Erfolg des Burgenlandes in den Mittelpunkt0
LH Doskozil: „Das Burgenland nimmt in vielen Bereichen eine Vorreiterrolle ein. Wir arbeiten weiterhin konsequent dafür, dass dieser erfolgreiche burgenländischen Weg fortgesetzt wird."
weiterlesenKärnten: Militärische Allerseelenfeier in Klagenfurt-Annabichl0
LH Kaiser und LHStv. Gruber gedachten am Landesehrendenkmal gefallener Soldaten sowie Verstorbener von Einsatzorganisationen
weiterlesenNiederösterreich: Ehemalige Synagoge St. Pölten erhielt Baupreis0
Sonderpreis des NÖ Baupreises geht an das Leuchtturmprojekt von Kultur St. Pölten 2024
weiterlesenBurgenland: 100 Jahre evangelische Superintendenz im Burgenland0
LH Doskozil: „Land unterstützt evangelische Kirche bei ihren Bestrebungen nach der Wiedereinführung des Karfreitags als gesetzlichen Feiertag“
weiterlesenNiederösterreich: Neu gestalteter Kirchenplatz in Guntersdorf wird im November eröffnet0
LH Mikl-Leitner: „Macht den Ort noch lebens- und liebenswerter“
weiterlesenSalzburg: Pfarre Altenmarkt feiert 950 Jahre0
Glaubenszentrum des Ennspongaus / Kirche macht Geschichte sichtbar
weiterlesenGraz: Graz feiert den ersten "Tag der Religionen"0
Austausch und Begegnung im Zeichen des Miteinanders
weiterlesenBurgenland: Neudorf bei Parndorf feierte 950-jähriges Bestehen mit Glockenweihe0
LRin Winkler: „Neudorf steht mit seiner Entwicklung und mit seiner lebendigen Dorfgemeinschaft für den positiven Wandel des Burgenlandes und seiner Gemeinden“
weiterlesenGraz: Erster „Tag der Religionen“ als starkes Zeichen des Miteinanders0
Interreligiöser Beirat und Bürgermeisterin laden am 22. September zum Kennenlernen und Austausch mit vielfältigem Programm ein.
weiterlesenSalzburg: Salzburg gedenkt der Heiligen Erentrudis0
Festgottesdienst für „Landesmutter“ im Dom / Feierliche Prozession der Reliquien vom Stift Nonnberg in die Altstadt
weiterlesenSalzburg: Salzburgs „Landesmutter“ Erentrudis war eine „Powerfrau“0
Akademischer Festakt im Domquartier / Interview mit Historiker Wolfgang Neuper
weiterlesenSalzburg: Salzburg feiert seine „Landesmutter“ Erentrudis0
Woche im Zeichen von Erentrudis / Festgottesdienst und Fest am 8. September in der Altstadt und im Nonntal
weiterlesenGraz: 3. Interreligiöses Fußballturnier0
weiterlesenNiederösterreich: Übergabe des instand gesetzten jüdischen Friedhofs St. Pölten0
LH Mikl-Leitner: „Bestätigung und Ausdruck des Respekts gegenüber der jüdischen Kultur und Geschichte“
weiterlesenSalzburg: Lungauer Wallfahrtskleinod erstrahlt in neuem Glanz0
Maria Hollenstein in Ramingstein umfangreich saniert / Land unterstützte mit rund einer halben Million Euro
weiterlesenBurgenland: Delegation der Diözese Eisenstadt zu Besuch im Landhaus0
LH Doskozil: „Das Land Burgenland und die Diözese Eisenstadt verbindet eine ausgezeichnete Zusammenarbeit, die in vielen gemeinsamen Projekten gelebt wird.“
weiterlesenNiederösterreich: Jewish Weekends in der Ehemaligen Synagoge St. Pölten0
LH Mikl-Leitner: „Ein wichtiges Zeichen, um die jüdische Kultur zu zelebrieren“
weiterlesenBurgenland: Gustav-Adolf-Fest 2024 unter dem Motto „Aufsteh´n, aufeinander zugeh´n...“0
LR Schneemann: Großer Vorteil des aufeinander Zugehens liegt darin, dass es Vertrauen in die politische Führung schafft
weiterlesenÖsterreich: Vesakh 2024 - Der größte buddhistische Feiertag der Welt0
Vesakh-Feiern in Österreich stehen im Zeichen des Dialoges und der Dankbarkeit
weiterlesenNiederösterreich: LH Mikl-Leitner empfängt designierten Superintendenten Michael Simmer zum persönlichen Austausch0
„Starke und bewährte Partnerschaft mit der evangelischen Kirche fortsetzen“
weiterlesenSalzburg: Vertreter für Salzburger Muslime auf Antrittsbesuch0
IGGÖ-Vorsitzender Ismail Ozan bei Landeshauptmann Haslauer
weiterlesenSalzburg: Kostbarkeiten für das geistliche und weltliche Auge0
50 Jahre Dommuseum und zehn Jahre DomQuartier / Kunstschätze und außergewöhnliche Blickwinkel auf die Altstadt
weiterlesenSalzburg: Großes Ehrenzeichen für Erzbischof Franz Lackner0
Auszeichnung für Leiter der Erzdiözese Salzburg
weiterlesenSalzburg: Salzburg nahm Abschied vom ehemaligen Erzbischof Alois Kothgasser0
Landeshauptmann Wilfried Haslauer: „Er war ein Segen und ein Glücksfall für Salzburg.“
weiterlesenSalzburg: Trauer um ehemaligen Erzbischof Alois Kothgasser0
Landeshauptmann Haslauer: „Alois Kothgasser hat Salzburg mitgeprägt.“
weiterlesenÖsterreich: Er lebe hoch - 150 Jahre Wiener Zentralfriedhof0
Zahlreiche Veranstaltungen im Jubiläumsjahr, Programm wird laufend erweitert
weiterlesenSalzburg: Zehn Jahre Erzbischof Franz Lackner0
„Einer, der Gemeinschaft sucht und findet“
weiterlesenBurgenland: Sternsinger zu Besuch beim Landeshauptmann 0
LH Doskozil dankt für engagierten Einsatz für Entwicklungsprojekte in den ärmsten Regionen der Welt
weiterlesenNiederösterreich: Sternsinger segnen das Landhaus St. Pölten0
LH Mikl-Leitner: Sternsinger symbolisieren seit 70 Jahren Ehrenamt, Brauchtum und Solidarität in Niederösterreich
weiterlesen