Sicherheit
Niederösterreich: Bilanz über ein Jahr „Niederösterreich gurgelt“0
LR Königsberger-Ludwig: In Summe sind im letzten Jahr 2.342.174 PCR-Tests analysiert worden
weiterlesenGraz: Notschlafstelle: Wärme im Winter0
Rasche und wirksame Hilfe in den kalten Monaten
weiterlesenVorarlberg: Vorarlberger Landtag diskutiert Krisensicherheit des Landes0
Debattenschwerpunkte der Landtagssitzung am 16. November 2022
weiterlesenVorarlberg: LR Zadra - Feuerwerke üben Faszination aus, bergen aber zahlreiche Gefahren0
Breite Diskussion im Landhaus über Nutzen, Schäden und Auswirkungen von Feuerwerken
weiterlesenBurgenland: Start des Pilotprojektes „Jedes Kind soll schwimmen lernen“0
LR Mag. Heinrich Dorner und LRin (FH) Daniela Winkler wiesen beim Start des Schwimm-Projektes auf die Wichtigkeit des Schwimmenlernens für die Sicherheit der Kinder hin
weiterlesenNiederösterreich: Waldbrandkatastrophe - Bilanz und Ausblick ein Jahr danach0
Pernkopf/Czernohorszky: Danke an unsere Helden von Hirschwang
weiterlesenÖsterreich: Volkshilfe NÖ - 1500 Notruftelefone geben Sicherheit zuhause0
Mit dem Drücken auf den Knopf der Notrufuhr, können alleinlebende Menschen im Notfall Hilfe herbeirufen.
weiterlesenSalzburg: Kinder- und Jugendhilfe als Anlaufstelle in allen Bezirken0
Entschlossen gegen Gewalt, Missbrauch und Vernachlässigung / Sozialarbeiterin der BH Zell am See im Interview
weiterlesenBurgenland: Coronavirus - Laut EMS 100 Neuinfektionen seit gestern – Zahl der aktuell Infizierten beträgt 2.1090
Aktuell infizierte Personen: 2.109 (-69) Gesamtbestätigte Infizierte: 174.246 (+100) Genesene Personen: 171.514 (+169) Todesfälle: 623 (±0)
weiterlesenSteiermark: Die Steirische Kinderrechte-Woche: „Kinderrechte - immer und überall!?“0
Kindeswohl und die dafür notwendigen Rahmenbedingungen für eine gelungene Entwicklung von Kindern und Jugendlichen bei vielfachen Herausforderungen im Blick haben
weiterlesenBurgenland: LR Dorner - Hornstein bekommt drei Rückhaltebecken zum Schutz vor Hochwasser0
Größtmögliche Sicherheit für Bevölkerung steht im Mittelpunkt
weiterlesenNiederösterreich: Corona-Impfung für Kleinkinder in Niederösterreich ab 9. November0
Voranmeldung über Buchungsplattform nötig
weiterlesenVorarlberg: LR Rüscher - COVID-19-Impfung in Hirschegg, Lauterach, Dornbirn oder in Rankweil abholen0
Gesundheitslandesrätin: Impfung bewirkt hohen Schutz im Erkrankungsfall
weiterlesenNiederösterreich: Neubau der Stützmauer in Weidlingbach0
Im Zuge der Landesstraße L 116
weiterlesenSalzburg: Salzburgs Museen bestmöglich auf den Notfall vorbereitet0
Sicherheitskonzepte für Mitarbeiter, Besucher und Kunst erstellt
weiterlesenInnsbruck: Stützbauwerke „Rastlbodenlawine“ werden saniert0
Optimierter Schutz für Wald und Siedlungsraum
weiterlesenSalzburg: Land Salzburg auf mögliche Energielenkung vorbereitet0
Koordinierte Vorgangsweise / Spezialisierter Einsatzstab und Expertengremium / Umfassende Informationen
weiterlesenSalzburg: Winterdienst bereit für den Einsatz in Schnee und Eis0
Unermüdlicher Einsatz für Verkehrssicherheit / Daten und Fakten sowie Infografik
weiterlesenSalzburg: Corona-Virus - Infektionszahlen auf niedrigem Niveau stabil0
Inzidenz bei 253,8 / Diese Herbstwelle ist vorbei / 71 Patienten in den Spitälern
weiterlesenSalzburg: Neue akustische Warnanlage bei AustroCel Hallein wird getestet0
Probelauf am 4. November 2022 ab 14.30 Uhr / Neuer Sonderalarmplan
weiterlesenÖsterreich: Bundesheer - 720.000 besuchten 27. Leistungs- und Informationsschau des Bundesheeres zum Nationalfeiertag0
Tanner: „Hauptaufgabe ist es, unser Land mit der Waffe zu verteidigen“
weiterlesenÖsterreich: Polizei und Bundesheer - Gemeinsam gegen Schlepperkriminalität0
Durch die enge Zusammenarbeit an den österreichischen Grenzen kann der hohe Sicherheitsstandard aufrechterhalten werden.
weiterlesenNiederösterreich: Hochwasserschutz um 43 Millionen Euro fertiggestellt0
LHStv. Pernkopf: Menschen können dank Rückhaltebecken beruhigter schlafen
weiterlesenVorarlberg: ifs Kinderschutz präsentiert niederschwellige Angebote0
Landesrätin Wiesflecker: Kinderschutz geht uns alle an
weiterlesenSalzburg: Suchtbericht zeigt stabile Situation in Salzburg0
Anstieg der Neuzugänge in der Alkoholberatung / Landesweites Hilfsangebot für Menschen mit Suchterkrankungen und Angehörige
weiterlesenWiener Sicherheitsfest 20220
weiterlesenSalzburg: Sicherheits-Update für den Schmittentunnel0
Sperre wie geplant von 2. November bis 2. Dezember 2022 / Der weitere Zeitplan im Überblick
weiterlesenBurgenland: COVID-19-Impfung - Pop-up-Impfzentren übersiedeln in Bezirkshauptmannschaften0
Für Impfschutz im Winter: Ab 21. Oktober jeden Freitag und Samstag Impfen ohne Anmeldung in allen sieben Bezirkshauptmannschaften
weiterlesenNiederösterreich: Sicherheitskampagne „Sei g’scheit. Nimm dir Zeit. Am Bahnübergang“0
LR Schleritzko: Kurzes Innehalten kann Leben retten
weiterlesenInnsbruck: Fuß- und Radwege mit neuen Schildern sichtbar gemacht0
Innsbruck zeigt, wo es hinter Auto-Sackgassen für Fuß und Rad weitergeht
weiterlesenSteiermark: Landesspitze appelliert für friedliches Stadtderby0
„Für Stimmung ohne Gewalt“
weiterlesen