Sicherheit
Österreich: 1.700 Soldatinnen und Soldaten aus ganz Österreich üben im südlichen Niederösterreich0
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner besuchte die Ausbildungsübung STEINFELD23
weiterlesenGPS Tracker0
weiterlesenSalzburg: Erstes Primärversorgungszentrum im Oberpinzgau startet0
Breites Leistungsspektrum unter einem Dach / Längere Öffnungszeiten
weiterlesenSalzburg: Corona-Maßnahmen enden heute0
Kostenlose Tests in Ordinationen weiter möglich
weiterlesenBurgenland: LR Dorner - Volksschule Eberau belegt hervorragenden 2. Platz beim Bundesfinale der Safety-Tour0
Landesrat Mag. Heinrich Dorner und Bevölkerungsschutz Burgenland-Präsident Mag. Herbert Wagner, MSc, MBA gratulieren zu großartigem Erfolg
weiterlesenOberösterreich: Kinder und Jugendliche geben den Kinderrechten ihre Stimme! OÖ Kinderschutzpreis Liberto 2023 – Siegerprojekte prämiert0
„Deine Stimme für Kinderrechte!“– das war das Motto des Kinderschutzpreises LIBERTO 2023. Die Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ rief alle Musikbegeisterten zum Wettbewerb auf, um mit ihrer Musik auf die Kinderrechte aufmerksam zu machen und ihre Anliegen zum Ausdruck zu bringen. Aus knapp 40 Einreichungen kürte die Jury fünf Siegersongs, freut sich LR Mag. Lindner.
weiterlesenVS Hermagor ist "Sicherste Volksschulklasse Österreichs" 20230
Beim Bundesfinale der SAFETY Tour konnte das Team aus Kärnten den Sieg erringen. Der zweite Platz ging an das Burgenland. Dritter wurde die Mannschaft aus der Steiermark.
weiterlesenBurgenland: Coronavirus-Wochenüberblick - Zahl der aktuell Infizierten beträgt 1690
Aktuell infizierte Personen: 169 (+4 seit der Vorwoche)Gesamtbestätigte Infizierte: 199.168 (+43 seit der Vorwoche)Genesene Personen: 198.360 (+39 seit der Vorwoche)Todesfälle: 639 (±0 seit der Vorwoche)
weiterlesenBurgenland: LH-Stv. Eisenkopf - "Einsatz von Schulpräsenzhunden im Burgenland soll gestärkt und gefördert werden"0
Das Land Burgenland leistet einen aktiven Beitrag zur Tierschutz-Wissensvermittlung bei Kindern -, der Einsatz von Schulpräsenzhunden hat viele Vorteile
weiterlesenSteiermark: Krankenhäuser entlasten, niedergelassenen Bereich attraktivieren0
In der 50. Sitzung der Gesundheitsplattform Steiermark am 16. Juni 2023 wurden weitere Maßnahmen beschlossen, um die steirische Gesundheitsversorgung zukunftsfit zu machen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Entlastung der Krankenhäuser (ambulant und akutstationär) und der Stärkung des niedergelassenen Bereichs.
weiterlesenNiederösterreich: Übereinkommen zur Einrichtung des Schulzweiges Cyber-Security an der HAK Horn unterzeichnet0
LR Teschl-Hofmeister, BM Polaschek, BM Karner: Neue Karrierechancen für Jugendliche
weiterlesenNiederösterreich: Roadshow „Sensibilisierung Cybersicherheit“ in Purkersdorf, Tulln und Klosterneuburg0
Aufmerksamkeit und Sensibilität im Umgang mit Sicherheitsfragen im digitalen Raum steigern
weiterlesenNiederösterreich: ÖAMTC-Flugrettung - Für die Kleinsten in der Luft0
Neues Konzept unterstützt die Versorgung von Früh- und Neugeborenen
weiterlesenSalzburg: 2.000 Lebensmittelkontrollen pro Jahr in Salzburg0
Experten der Lebensmittelaufsicht des Landes treffen sich in St. Gilgen mit Kollegen aus den anderen Bundesländern
weiterlesenBurgenland: LR Schneemann - „Rainbows ist ein kompetenter und verlässlicher Partner der Kinder- und Jugendhilfe im Burgenland“0
Rainbows Burgenland begleitet und stärkt Kinder und Jugendliche in Krisensituationen. Das Land Burgenland investiert heuer 29 Millionen Euro in die Kinder- und Jugendhilfe.
weiterlesenBurgenland: Coronavirus-Wochenüberblick - Zahl der aktuell Infizierten beträgt 1650
Aktuell infizierte Personen: 165 (-18 seit der Vorwoche)Gesamtbestätigte Infizierte: 199.125 (+29 seit der Vorwoche)Genesene Personen: 198.321 (+47 seit der Vorwoche)Todesfälle: 639 (±0 seit der Vorwoche)
weiterlesenBurgenland: LR Schneemann - "Stützpunkt soll offener Ort des Zusammentreffens sein"0
Landesrat Dr. Leonhard Schneemann pflanzt Baum beim 1. Pflegestützpunkt des Landes
weiterlesenSalzburg: Amtsärztin mit Herz und Leidenschaft0
Dr. Annegrit Landmann arbeitet für die Bezirkshauptmannschaft Zell am See / Eine Reportage aus dem Pinzgau
weiterlesenBurgenland: Coronavirus-Wochenüberblick - Zahl der aktuell Infizierten beträgt 1830
Aktuell infizierte Personen: 183 (-39 seit der Vorwoche)Gesamtbestätigte Infizierte: 199.096 (+53 seit der Vorwoche)Genesene Personen: 198.274 (+92 seit der Vorwoche)Todesfälle: 639 (±0 seit der Vorwoche)
weiterlesenNiederösterreich: Erhöhung der Verkehrssicherheit0
Ausbau L 6278 von St. Michael am Bruckbach bis Wimm
weiterlesenAbsturzgefahr auf Altschneefeldern: Vorsicht bei Frühjahrestouren!0
Und jährlich grüßt das Altschneefeld: Der Österreichische Alpenverein warnt vor hartgefrorenen Schneefeldern
weiterlesenKarner: „Ein guter Tag für die Sicherheit in Wien“0
Innenminister Gerhard Karner und Landespolizeipräsident Gerhard Pürstl gratulierten mehr als 200 Polizeischülerinnen und -schülern zum Abschluss ihrer Grundausbildung.
weiterlesenBurgenland: Coronavirus-Wochenüberblick: Zahl der aktuell Infizierten beträgt 2220
Aktuell infizierte Personen: 222 (-18 seit der Vorwoche)Gesamtbestätigte Infizierte: 199.043 (+55 seit der Vorwoche)Genesene Personen: 198.182 (+73 seit der Vorwoche)Todesfälle: 639 (±0 seit der Vorwoche)
weiterlesenSalzburg: Vorsorgeflächen für Katastrophenereignisse bewähren sich0
Durch vordefinierte Deponieflächen für Material aus den Schutzbauten gewinnt man wertvolle Zeit
weiterlesenInnsbruck: Dritter Runder Tisch zum Thema Schutz vor Gewalt0
Vernetzungstreffen mit 30 ExpertInnen und konkreten Vorschlägen an die Politik
weiterlesenKarner kündigt „Aktion Sicher“ für Pfingstreiseverkehr an0
Polizei erwartet erhöhtes Verkehrsaufkommen – Hauptverkehrsrouten, unfallträchtige Strecken, beliebte Ausflugsstrecken, Nah- und Freizeitverkehr werden überwacht
weiterlesenSalzburg: Oberpinzgau - Dialog für mehr Hochwasserschutz geht weiter0
Rückhalteflächen in Seitentälern laut Experten eine mögliche Lösung / Intensive Gespräche mit allen Beteiligten
weiterlesenVorarlberg: Gewalt macht sprachlos – Kunst spricht für sich0
Landesrätin Wiesflecker eröffnete Ausstellung des B.O.RG Schoren und des ifs Kinderschutz
weiterlesen