Sonstige Themen
Österreich: Aufforstungsstart - lavera Waldprojekt in Österreich0
Gemeinsam mit LifeTerra und Wald4Leben für nachhaltige Wälder der Zukunft
weiterlesenSteiermark: 62 Goldene Leistungsabzeichen für steirische Blasmusikerinnen und -musiker verliehen0
LH Mario Kunasek gratulierte den Ausgezeichneten - und auch fünf neuen Kapellmeisterinnen und -meistern.
weiterlesenSalzburg: Neues Geschäftsführer-Duo von Salzburg Wohnbau auf Antrittsbesuch0
Georg Grundbichler und Thomas Maierhofer im Chiemseehof / 55.000 Menschen leben in eigenen vier Wänden des Unternehmens
weiterlesenBurgenland: Seemanagement Burgenland hat wieder wichtigen Beitrag zur Pflege und zum Erhalt des Neusiedler Sees geleistet0
LR Dorner: Klares Bekenntnis zur Absicherung des Naturjuwels und zu Wasserzufuhr in die Region – Wehranlagen sollen Wasser in der Region halten
weiterlesenInnsbruck: 7.700 neue Bäume für Innsbruck0
Insgesamt werden heuer 12.000 klimafitte Bäume gepflanzt
weiterlesenÖsterreich: Bundesheer: Katastrophenhilfeeinheit AFDRU beendet Einsatz zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche in der Slowakei0
Verteidigungsministerin Tanner: „Bundesheer ist verlässlicher Partner im internationalen Katastrophenschutz“
weiterlesenÖsterreich: Elf Verkehrstote in der vergangenen Woche0
73 Verkehrstote zwischen 1. Jänner und 6. April 2025
weiterlesenSalzburg: Land setzt Maßnahmen für gesicherte Gesundheitsversorgung0
Neue Gesundheits-Holding für langfristige Finanzierung / Patientenlenkung über 1450 / Weltgesundheitstag am 7. April
weiterlesenSeiersberg: Hund aus überhitztem Auto befreit0
Samstagnachmittag, 5. April 2025, musste ein Hund aus einem stark überhitzten Fahrzeug befreit werden.
weiterlesenBurgenland: Haider-Wallner - „Tun alles gegen Maul- und Klauenseuche, was möglich ist“0
21 Grenzübergänge gesperrt – Seuchenteppiche an den geöffneten Grenzübergängen
weiterlesenSteiermark: Bildungsminister zu Arbeitsgespräch in Graz zu Gast0
Bildungslandesrat Stefan Hermann und Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner trafen Bundesminister Christoph Wiederkehr zum gemeinsamen Austausch.
weiterlesenSalzburg: Maul- und Klauenseuche - Salzburgs Jäger sind sensibilisiert0
Aktive Mithilfe bei Seuchenbekämpfung / Genaue Beobachtung der Wildtiere
weiterlesenBurgenland: Maul- und Klauenseuche - Land Burgenland errichtet Seuchenteppiche an geöffneten Grenzübergängen0
LH-Stv.in Haider-Wallner und LR Dorner bedanken sich bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für groß angelegten Einsatz
weiterlesenBurgenland: Burgenland führend bei flächendeckender Dickdarmkrebsvorsorge0
Mehr als 2.000 Dickdarmkrebsfälle konnten im Burgenland frühzeitig erkannt und schwere Erkrankungen verhindert werden
weiterlesenBurgenland: LR Dorner - Testaktion soll Vorzüge von Kombination aus Öffis und aktiver Mobilität zeigen0
Vier Wochen lang öffentlich, mit dem Rad und zu Fuß, statt mit Auto unterwegs - Projekt der Mobilitätszentrale stößt auf großes Interesse
weiterlesenSalzburg: Salzburgs junge Sprachakrobaten zeigen ihr Können0
72. Redewettbewerb in St. Virgil / Sieben Schüler aus dem Pinzgau, Lungau, Tennengau und der Stadt Salzburg erfolgreich
weiterlesenSalzburg: Frühlingsputz im „Schmitten“ von 7. bis 11. April0
Wichtige Verbindung fünf Tage gesperrt / Weitere Tunnel-Wartungsarbeiten in Straßwalchen, Stadt Salzburg, Unken und Lofer
weiterlesenSalzburg: Maul- und Klauenseuche - Vorsichtsmaßnahmen wichtiger Beitrag gegen Ansteckung0
Weiterhin keine Fälle in Österreich / Achtung bei Ferienreisen in Seuchengebiete / Stallzutritte auf Minimum reduzieren
weiterlesenÖsterreich: Erlebnis WienerWald – Geschmacksnoten neu kennenlernen oder Inspiration gewinnen0
Neue Termine: Im Rahmen von exklusiv geführten Spaziergängen erlebt man den Wienerwald mit seinen Kulinarik- und Entspannungsgeheimnisse von April bis Oktober auf eine neue Art!
weiterlesenÖsterreich: Karner - Unverbesserliche Raser werden aus dem Verkehr gezogen – egal, ob auf zwei oder vier Rädern0
Lokalaugenschein mit Innenminister Karner und Bundespolizeidirektor Takács zur Verkehrssicherheit und Start der Motorrad-Saison
weiterlesenGraz: Himmelshafen Care, eine Pflegeeinrichtung für Obdachlose0
Ein Lückenschluss zwischen Betreuungseinrichtungen und Hospiz ist das neue Himmelshafen Care, eine Einrichtung der Elisabethinen in Kooperation mit dem VinziDorf Graz.
weiterlesenSalzburg: 850 Mädchen schnuppern in die Welt der Technik0
Girls-Day ermöglicht auch Einblicke in Politik und Handwerk / 86 Salzburger Betriebe nehmen teil
weiterlesenInnsbruck: Nur noch wenige freie Gewerbeflächen vorhanden0
Betriebsansiedlungen leicht gemacht mit einem Klick
weiterlesenSalzburg: Beim Redewettbewerb ist die Jugend am Wort0
80 junge Menschen versuchen in St. Virgil zu überzeugen / Zwei Tage, drei Kategorien, Meinungen und Gedanken
weiterlesenBurgenland: LR Dorner - Burgenland verbessert Bedingungen für Fußgängerinnen und Fußgänger0
„Masterplan zu Fuß gehen“ mit konkreten Maßnahmen und Zielen wird entwickelt - Verkehrslandesrat zum ersten österreichischen Tag des Zu-Fuß-Gehens
weiterlesenSalzburg: Schulische Vernetzung zwischen Salzburg und Südkorea0
Künstliche Intelligenz, digitale Schulbücher und innovative Lehrerfortbildung / Heimische MINT-Offensive als Vorbild
weiterlesenSalzburg: Ein Drittel aller ländlichen Straßen in Salzburg wird heuer saniert0
Land, Gemeinden und Gemeindeausgleichsfonds investieren 11 Millionen Euro / FELS-Kommission beschließt Jahresbudget 2025
weiterlesenSalzburg: Gratis-Aktion für heimische Bäume und Sträucher0
5.000 echte Salzburger Wildgehölze am 11. April beim Campus oberrainanderskompetent in Unken zu vergeben
weiterlesenBurgenland: Abguss des Stadtwappens zum 100-jährigen Jubiläum der Landeshauptstadt Freistadt Eisenstadt0
Landesrätin Winkler: HTL Eisenstadt würdigt 100 Jahre Landeshauptstadt Eisenstadt mit besonderem Projekt
weiterlesenBurgenland: LRin Winkler - Start der Stellenausschreibung für Pflichtschullehrerinnen und Pflichtschullehrer0
Bewerbungsfrist läuft bis zum 14. April 2025
weiterlesenGraz: Bundesligaspiel SK Puntigamer Sturm Graz – SK Rapid Wien am 04.04.2025: Sicherheitsbereich0
Graz. – Am Freitag, 4. April 2025, findet um 19:30 Uhr, das Fußballspiel SK Puntigamer Sturm Graz gegen SK Rapid Wien statt. Die Landespolizeidirektion Steiermark, Sicherheits- und Verwaltungspolizeiliche Abteilung, verordnet gemäß § 49a Abs. 1 Sicherheitspolizeigesetz einen Sicherheitsbereich rund um die Merkur Arena. Die Verordnung gilt am 4. April 2025, von 15.00 bis 24.00 Uhr.
weiterlesenÖsterreich: „Wer nichts weiß, muss alles essen“ sichert sich zweiten Platz beim Ö3-Podcast-Award0
In eigener Sache: Der Verein Land schafft Leben erreicht den zweiten Platz beim Ö3-Podcast-Award in der Kategorie „Corporate“.
weiterlesenSalzburg: Baustelle in Zell-Bruckberg in Rekordtempo abgeschlossen0
B168 gegen 18.00 Uhr wieder offen / 12 Arbeiter im Dauereinsatz / Trotz Regen und Schnee 50 Bäume entfernt
weiterlesenBurgenland: Klinik Kittsee - Ambulanz für chronische Schmerzpatientinnen und Schmerzpatienten wiedereröffnet0
LH Doskozil: Schmerzambulanz in Kittsee bringt Patientinnen und Patienten im Nordburgenland enorme Vorteile
weiterlesenHagelversicherung vergibt erstmals einen Förderpreis an der FH Wieselburg im Bereich Agrartechnologie & Digital Farming0
Ausgezeichnet wurden mit dem Förderpreis in der Höhe von insgesamt 2.000 Euro zwei Studierende des Bachelorstudiengangs Agrartechnologie & Digital Farming.
weiterlesenSteiermark: Zum Tod von Barbara Frischmuth: Trauer um die „große literarische Stimme der Steiermark“0
Die Ehrenringträgerin des Landes Steiermark verstarb 83-jährig in Altaussee
weiterlesenÖsterreich: Innenminister Gerhard Karner zum Ableben von Erwin Lanc0
Innenminister von 1977 bis 1983 – Karner würdigt Lanc als umsichtigen und weitsichtigen Amtsinhaber
weiterlesenSalzburg: Standortbestimmung für Community Nursing0
Treffen von Land, Gemeinden und Projektbeteiligten / Grundlagen für künftigen Einsatz werden erarbeitet
weiterlesenSteiermark: Bau von Kinderbetreuungseinrichtungen soll vereinfacht werden0
Landesregierung setzt Steuerungsgruppe ein – Einsparungspotential in Millionenhöhe gegeben
weiterlesenSteiermark: Entlastung für Kinderklinik0
Rückkehr der Portalambulanz im Herbst
weiterlesen