Sonstige Themen
Österreich: Aktuelle Zahlen (23.09.2021) zum Corona-Virus - 1.707 Neuinfektionen österreichweit.0
Bisher 730.403 Fälle, 10.943 verstorben und 698.042 genesen. 873 hospitalisiert, davon 218 intensiv. 1.707 Neuinfektionen österreichweit.
weiterlesenNiederösterreich: Hohe kirchliche Würdenträger zu Gast im NÖ Landhaus0
LH Mikl-Leitner: „Den Menschen Halt und Orientierung geben“
weiterlesenFH Campus Wien: Department Soziales neu unter Leitung von Elisabeth Steiner0
Führungswechsel im Department Soziales - Elisabeth Steiner ist neue Departmentleiterin, Peter Stepanek und Irina Posteiner-Schuller übernehmen Studiengangsleitungen
weiterlesenARBÖ: Sicher durch den Herbst0
Der Herbst hält derzeit bereits Einzug in Österreich. Der ARBÖ zeigt, auf welche Dinge im Herbst vermehrt geachtet werden muss.
weiterlesenBerufs-EM startet mit Eröffnungsfeier: Grazer Uhrturm erstrahlt in Skills-Farben0
Der Uhrturm, Wahrzeichen der Murmetropole, verschreibt sich optisch den heute beginnenden Berufseuropameisterschaften EuroSkills. Heute folgt die Eröffnung.
weiterlesenSteiermark: Fritz Oswald GmbH erhielt steirisches Landeswappen0
LH Schützenhöfer zeichnete steirischen Familienbetrieb aus
weiterlesenBurgenland: Ausbildung mit Jobgarantie0
Land, AMS, WK und IV starten Fachkräfte-Offensive, die akuten Bedarf an qualifizierten Fachkräften am burgenländischen Arbeitsmarkt decken soll.
weiterlesenBurgenland: „Schüler führen Schüler“0
Landesrätin Daniela Winkler bei den Aktionstagen auf Burg Güssing
weiterlesenKärnten: Kärnten fordert zusätzliche Mittel für emissionsfreien Busverkehr0
LR Schuschnig zum Zero-Emission Day: Klimaministerium muss Mittel aus EU-Recovery Funds für Kärnten rasch zusichern – Kärnten kann bis zu 167 Mio. Euro abrufen – Bahn fährt in Kärnten ab 2023 komplett dieselfrei, Wasserstoff bei Bussen nimmt Fahrt auf – Jedes zehnte neu zugelassene Auto in Kärnten bereits mit Elektroantrieb
weiterlesenKärnten: 2.400 Volksschüler radeln sicher durch den Straßenverkehr0
LR Gruber, LR Schuschnig ziehen Bilanz: 36 Radworkshops an 22 Kärntner Volksschulen durchgeführt, Verkehrssicherheit für Kinder wird erhöht – Sicherheit von jung bis alt ist wesentliche Säule des Radmasterplans - „Unser Ziel ist es, dass Kinder sattelfest, motiviert und vor allem sicher im Straßenverkehr unterwegs sind.“
weiterlesenNiederösterreich: „Bluza“ im XXL-Format auf der Garten Tulln0
LR Eichtinger: Im Vorjahr kamen mehr als acht Tonnen Gemüse auf die Waage
weiterlesenInnsbruck: Spatenstich für betreutes Wohnen in Igls0
SeniorInnenwohnungen, Lebensmittelmarkt und Arztpraxis am „Widumplatz“
weiterlesenSalzburg: Hand in Hand in Richtung Klimaziele0
Schon mehr als 50 Partnerbetriebe bei SALZBURG 2050 / 3.700 Tonnen CO2-Einsparung pro Jahr und noch viel vor / Mit Infografik
weiterlesenKärnten: Coronavirus 841 – #JETZTimpfen: Koordinationsgremium tagte0
Impfen ohne Termin ab KW39 in Hartlauer-Filiale St. Veit – Testbusse in Gemeinden werden Ende September eingestellt, zwei der Busse werden zu Impfbussen umfunktioniert
weiterlesenKärnten: #JETZTimpfen - Promi-Impfkampagne des Landes erreicht über 1 Million auf youtube und google0
Land startete Motivationskampagne fürs Impfen – 20 weitere prominente Kärntner meldeten sich nach Kampagnenstart, 55 unterstützen #JETZTimpfen – 1,168 Millionen Mal bei Nutzern von youtube und google aufgeschienen - auf Ziel: 60.000 weitere Vollimmunisierte
weiterlesenVorarlberg: Räumliche Entwicklungspläne der Gemeinden in Ausarbeitung0
LR Tittler: Meilenstein für die Raumplanung
weiterlesenNiederösterreich: Neue Kampagne zur Corona-Schutzimpfung präsentiert0
LH-Stv. Pernkopf/LR Königsberger-Ludwig/Bachinger: Mit Mythen aufräumen und damit Impfquote erhöhen
weiterlesenNiederösterreich: Laptop- und Tabletklassen starten auch in Niederösterreich0
LR Teschl-Hofmeister/Heuras: Digitalisierungsoffensive in den Bildungseinrichtungen geht in die nächste Phase
weiterlesenNiederösterreich: Gesundheitszentrum Gmünd bis Jahresende im Vollbetrieb0
LR Eichtinger/Rosenmayer/Mayer: Ab Oktober werden Mieter des Healthacross Gesundheitszentrums Gmünd nach und nach einziehen
weiterlesenWien: Corona-Virus - Aktuelle Kennzahlen 0
weiterlesenSteiermark: Über 4.600 Steirerinnen und Steirer nutzten gestrigen freien Impf-Dienstag0
Weiterhin rege Teilnahme an freien Impfaktionen des Landes; Impfbusse haben Fahrt aufgenommen
weiterlesenSteiermark: „Was wir im Land bisher aus der Pandemie gelernt haben“0
„Kick-off-Workshop“ zum Thema Corona-Bewältigung im Rahmen des EU-Projektes SOLICO
weiterlesenSteiermark: Über 467.000 Antigen-Testungen in der Steiermark, fast 24.500 PCR-Tests an den Teststraßen0
Testbilanz der KW 37:
weiterlesenBurgenland: PCR-Gurgeltests für daheim lösen BITZ ab0
Burgenländische Impf- und Testzentren (BITZ) schließen mit Ende September; ab 1. Oktober PCR-Gurgeltests für zu Hause an zahlreichen Standorten im Burgenland erhältlich
weiterlesenBurgenland: Coronavirus - 29 Neuinfektionen – 207.883 BurgenländerInnen zumindest einmal geimpft0
Aktuell infizierte Personen: 404 (-20)Gesamtbestätigte Fälle: 19.947 (+29)Genesene Personen: 19.195 (+49)Todesfälle: 348 (±0)Personen zumindest einmal geimpft: 207.883Personen zweimal geimpft: 197.834
weiterlesenSalzburg: Zahl der Fischotter in Salzburg deutlich gewachsen0
Seit 2016 verdoppelt / „Günstiger Erhaltungszustand“ in allen Landesteilen
weiterlesenSalzburg: Long-COVID - Hausärzte sind erste Anlaufstelle0
Umfangreiche Leitlinie / Vertrauensbasis sorgt für optimale Behandlung
weiterlesenHohenthurn: Wolfsichtung 0
weiterlesenSalzburg: Energy Globe 2021 - Salzburgs Nominierte stehen fest0
Die besten Projekte zu Umwelt- und Klimaschutz sowie Ressourcenschonung / Vom Wasser sparen bis zum umweltbewussten Ferienresort
weiterlesenOberösterreich: Landesrat Achleitner: 15 Jahre, 15.000 Beratungen und 96 % Vermittlungsquote – erfolgreiches JobCoaching in Oberösterreich0
Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner: „Umfassende Unterstützung für Jugendliche bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz“
weiterlesenÖsterreich: Aktuelle Zahlen (22.09.2021) zum Corona-Virus - 2.022 Neuinfektionen österreichweit.0
Bisher 728.696 Fälle, 10.933 verstorben und 695.769 genesen. 876 hospitalisiert, davon 216 intensiv. 2.022 Neuinfektionen österreichweit.
weiterlesenTalent-Papst und Führungskräfte-Coach holt den Internationalen Speaker Slam Weltrekord0
Der Wahl-Wiener und Executive Coach Andreas Fritsch überzeugt als Redner beim 7. Internationalen Speaker-Slam
weiterlesenÖsterreichs Klassenzimmer werden ab heute digital0
Am 21. September startet der Roll-Out der digitalen Endgeräte an Österreichs Schulen im Rahmen des 8-Punkte Plans des BMBWF.
weiterlesenÖsterreich: Schulimpfungen jetzt nachholen!0
Enge Zusammenarbeit zwischen Schulen, Impfstellen und Arztordinationen notwendig
weiterlesenNiederösterreich: 25 Jahre Nationalpark Donau-Auen0
Mit vielen Ehrengästen wurde ein „Fest für die Natur“ gefeiert
weiterlesenÖsterreich: Die große femSense Umfrage0
Haben COVID-19 Infektion & Impfung Auswirkungen auf den Menstruationszyklus? Mehr als die Hälfte der befragten Frauen sind sich einig.
weiterlesenÖsterreich: Hilfe bei Demenz in den Häusern zum Leben0
Erfolgreicher Start der „Aktionswoche Demenz" des Kuratoriums Wiener Pensionisten-Wohnhäuser als Mitglied der Plattform Demenzfreundliches Wien.
weiterlesenÖsterreich: Covid bringt Bewusstseins-Schub für gesunde Bio-Tiernahrung0
Indivdualisiertes Bio-Hundefutter CanisBowl Vet Selection hat bereits mehr als 100 Partnertierärzte in ganz Österreich – vom Neusiedler bis zum Bodensee – an Bord.
weiterlesen