Sonstige Themen
Kärnten: Kärnten hat vier neue Ziviltechniker0
LR Schuschnig verlieh Dekrete und gratulierte zum erfolgreichen Abschluss der Berufsausbildung – Erfreulich: Berufliche Zukunft wird in Kärnten positiv gesehen – Ziviltechniker sind wichtiges Bindeglied zwischen Bauherrn und Behörde
weiterlesenVorarlberg: Wallner - „Weitere Investitionen in leistungsfähige Wasserinfrastruktur“0
Landesregierung stellt für 14 Wasserinfrastrukturprojekte knapp 1,4 Millionen Euro Unterstützung in Aussicht
weiterlesenKärnten: Lokalaugenschein Drogenberatungsstelle Wolfsberg: Angebot wird gut angenommen0
LHStv.in Prettner: Team vor Ort leistet immens wertvolle Arbeit, nicht nur für Betroffene, Familien und Angehörige, sondern auch für die Gesellschaft – Seit Öffnung der Beratungsstelle Kontakt zu 49 Patienten
weiterlesenSalzburg: Verordnungen für Sozialunterstützung in Begutachtung0
Stellungnahmen bis 2. September möglich
weiterlesenOberösterreich: LR Steinkellner - Pilotanlage gegen Motorradlärm installiert!0
Messgerät zur Detektion von Motorradlärm wurde an der B119 in Fahrtrichtung Dimbach montiert. Per Display soll zukünftig auf Motorradlärm und überhöhte Geschwindigkeit hingewiesen werden.
weiterlesenDie sicherste Familie Niederösterreichs0
LH Mikl-Leitner und der NÖ Zivilschutzverband gratulieren der Zivilschutzfamilie aus Tattendorf
weiterlesenSalzburg: Landeskindergarten unter neuer Leitung0
Nadine Bauböck übernimmt von Sebastian Wirnsberger
weiterlesenHitzewarnung: Kärnten aktiviert heuer erstmals Hitzeschutzplan0
LHStv.in Prettner: Erste Hitzewelle des Jahres – Höhepunkt morgen, Samstag, mit Höchstwerten bis etwa 34 Grad erwartet – Hitzewarnung ergeht an mehr als 900 Einrichtungen
weiterlesenKärnten: Coronavirus - Fünf bestätigte Corona-Neuinfektionen0
Zwei Fälle im Bezirk Wolfsberg, jeweils eine Neuinfektion in Klagenfurt, Villach und Feldkirchen
weiterlesenCovid-19: Aktueller Sachstand in Vorarlberg0
Eine Neuinfektion seit dem Vortag
weiterlesenTirol: Coronavirus - 6 Personen genesen, 3 positive Testergebnisse seit Freitagabend0
Update Corona Tirol, Stand heute, Samstag, 1. August 2020, 18.30 Uhr
weiterlesenSalzburg: 290 Bundesheer-Rekruten angelobt0
Besonders in Krisenzeiten als Partner des Landes unverzichtbar
weiterlesenSalzburg: 1-2-3-Ticket unterstützt Salzburger Weg für Mobilitätswende0
Gute Gespräche für österreichweite Jahresnetzkarte
weiterlesenSalzburg: Klingende Kostbarkeiten im Lungau0
Von Barock über Klassik bis hin zur echten Volksmusik beim Musiksommer St. Leonhard
weiterlesenNiederösterreich: 2.007 Wohnungen für junge Menschen bereits bewilligt0
LR Eichtinger: Fördermodell „Junges Wohnen“ wird noch stärker umgesetzt – Laut Studie Eigentum und Garten als zentrale Anliegen
weiterlesenNiederösterreich: Luftgüte in Niederösterreich weiterhin top0
LH-Stv. Pernkopf: Maßnahmen greifen, die Werte sinken immer weiter
weiterlesenKärnten: Coronavirus 339: Mögliche Kontakte im Casino Velden werden von Behörde informiert0
Positiv getestete Vorarlbergerin war im Casino Velden – Casino und Behörden reagieren mit sofortigen Präventionsmaßnahmen - Kontakte dank vorbildlicher Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Behörden rasch festgestellt - Besucherinnen und Besucher werden von der Behörde informiert
weiterlesenKärnten: Coronavirus - Behörde bietet Tests für mögliche Kontakte zu Velden-Urlauberin0
Gesundheitsamt informiert in Schreiben über möglichen Kontakt – Zeitlich und örtlich begrenzte Verordnung zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes bleibt aufrecht
weiterlesenKärnten: Coronavirus - Weiterer bestätigter Corona-Fall in Klagenfurt0
Eine Kontaktperson der Kategorie 1 des infizierten Stadtwerke-Mitarbeiters wurde in häuslicher Quarantäne positiv getestet
weiterlesenCovid-19: Aktueller Sachstand in Vorarlberg0
Drei Neuinfektionen seit dem Vortag
weiterlesenTirol: Coronavirus - Nach zweitem Testdurchlauf sind 16 positive Testergebnisse als negativ zu werten0
Nach atypischen Testwerten ordnete Behörde umgehend zweite Prüfung an
weiterlesenCoronavirus - 7 Personen genesen, 2 positive Testergebnisse seit Donnerstagabend0
Update Corona Tirol, Stand heute, Freitag, 31. Juli 2020, 18.30 Uhr
weiterlesenCOVID 19 - Quarantänezeit wird auf 10 Tage verkürzt: Land Oberösterreich richtet sich nach Empfehlung des Bundes0
Bisher mussten sich mit Covid 19-infizierte Personen sowie Kontaktpersonen der Kategorie 1 (enge Kontakte) 14 Tage in Quarantäne begeben. Laut neuesten Empfehlungen des Bundes und des deutschen Robert-Koch-Instituts, soll dieser Zeitraum auf zehn Tage verkürzt werden. Das Land Oberösterreich wird diese Empfehlungen übernehmen, bereits ab morgen werden die behördlichen Bescheide dementsprechend ausgestellt. Bereits bis zu diesem Datum ausgestellte Bescheide behalten ihre Gültigkeit.
weiterlesenAktuelle Situation COVID 19 in OÖ (Stand 31. Juli 2020, 15 Uhr)0
Keine aktuellen Todesfälle
weiterlesenCoronavirus: Aktuelle Zahlen für Niederösterreich0
255 Personen aktuell erkrankt, insgesamt 3.025 Genesene
weiterlesenBurgenland: COVID-19- Fall in Kindergarten Breitenbrunn0
Kindergartenkind positiv getestet; Personal sowie Kontaktpersonen werden beprobt; Kindergarten bleibt bis auf Weiteres geschlossen
weiterlesenCoronavirus - Zahl der aktuell Erkrankten liegt bei 330
375 Personen genesen; 133 (-25) Personen unter behördlich angeordneter Quarantäne
weiterlesenIm „grünsten“ Wiener Bezirk gibt es ein neues, schönes Haus!0
Fertigstellung Projekt Preyergasse 1-7, 1130 Wien
weiterlesenOberösterreich: LH Mag. Stelzer/ LH-Stv. Mag.a Haberlander - Islamisches Opferfest unter besonderen Schutzmaßnahmen0
Land OÖ und IGGÖ in enger Abstimmung, damit Schutz- und Hygienemaßnahmen eingehalten werden.Stelzer und Haberlander appellieren, dass Sicherheit auch bei privaten Feierlichkeiten eingehalten wird
weiterlesenSigmapharm – Arzneimittel-Produktion in und für Österreich0
COLDAMARIS mit Carragelose® - wirksame Mittel gegen SARS-CoV-2
weiterlesenDie Corona Deep Dive Learning Initiative #lernenausderkrise startet mit der einzigartigen 360°-Betrachtung von Unternehmen in Österreich0
Besser gerüstet für die Zukunft: 21 Fachexpert*innen untersuchen alle Fachbereiche von Unternehmen und die organisatorischen Veränderungen bedingt durch die Corona-Krise.
weiterlesenMehr Sicherheit und Schutz für Frauen und Kinder in Tirol0
Tiroler Soziale Dienste starten zusätzliches Angebot in der Wohnungslosenhilfe
weiterlesenTirol: Coronavirus - 7 Personen genesen, 7 positive Testergebnisse seit Mittwochabend0
Update Corona Tirol, Stand heute, Donnerstag, 30. Juli 2020, 18.30 Uhr
weiterlesenCovid-19: Heute keine Neuinfektion in Vorarlberg0
Aktuelle Meldung der Landessanitätsdirektion
weiterlesenAktuelle Situation COVID 19 in OÖ (Stand 30. Juli 2020, 15 Uhr)0
Neuinfektionen:• Seit gestern gab es 32 Neuinfektionen in Oberösterreich (Fälle aktuell: 446 mit Stand 12 Uhr).• Bei Fällen, die auf Reiserückkehrer/innen zurückzuführen sind, ist ein Anstieg auf in Summe 153 (+7) Fälle zu verzeichnen. Bisher gibt es 105 Fälle von Reisenden, die in Summe 48 Folgefälle ausgelöst haben. St. Wolfgang: • Im Rahmen der laufenden Erhebungen im Zuge des Kontaktpersonenmanagements konnten weitere zwei Fälle der Fallhäufung St. Wolfgang zugeordnet werden, wodurch diese in Summe zum aktuellen Zeitpunkt 70 Infektionen umfasst.• Alle Mitarbeiter/innen in den von Covid-Fällen betroffenen Hotels werden in Zusammenarbeit mit der AGES am 3. und 4. August 2020 erneut getestet.• Gästen, die sich seit 15. Juli 2020 insbesondere in einem der beiden Lokale „13er Haus“ und „W3“ aufgehalten haben, wird präventiv geraten, ihren Gesundheitszustand genau zu beobachten. Im Falle auftretender Symptome wie Kurzatmigkeit, Halsschmerzen, Entzündungen der oberen Atemwege, Fieber, trockenem Husten oder plötzlichem Verlust des Geschmacks-/Geruchssinnes sollte umgehend die telefonische Gesundheitsberatung 1450 kontaktiert werden. Anzahl Testungen in OÖ (der vergangenen 14 Tage):• 29. Juli: 1.557• 28. Juli: 1.787• 27. Juli: 1.493• 26. Juli: 1.277• 25. Juli: 726 • 24. Juli: 1.476 • 23. Juli: 1.303• 22. Juli: 1.352• 21. Juli: 1.607• 20. Juli: 1.318• 19. Juli: 859• 18. Juli: 987• 17. Juli: 1.431• 16. Juli: 1.863• 15. Juli: 1.709 Alten- und Pflegeheime:• Aktuell sind 4 Mitarbeiter/innen und 1 Bewohner/innen von 5 Alten- und Pflegeheimen in OÖ von Covid-19 betroffen. (Stand 29.7.20) Oö. Krankenhäuser:• Geschlossene Stationen/Abteilungen aufgrund von Covid-19: Keine• In den 15 oö. Spitälern werden ausreichend Kapazitäten (rund 300 Intensiv- und Normalbetten) für Covid-Patient/innen vorgehalten. Diese Zahl kann sich durch Adaptierungsmaßnahmen ändern, sollte es zu einem Anstieg der Infektionszahlen kommen. Keine aktuellen Todesfälle
weiterlesenKärnten: Coronavirus - Veldenurlauberin in Vorarlberg positiv getestet0
Contact Tracing-Anforderung aus Vorarlberg in Kärnten abgeschlossen – Infektionsquelle noch unbekannt
weiterlesenBurgenland: Coronavirus - Zahl der aktuell Erkrankten liegt bei 320
366 Personen genesen; 156 (-1) Personen unter behördlich angeordneter Quarantäne
weiterlesen