Sonstige Themen
Burgenland: Maul- und Klauenseuche - Zweiter Durchgang im Probenprogramm startet0
Bisher 5000 Proben genommen – noch kein positiver Test
weiterlesenEbensee: Tierische Rettung am Feuerkogel - Hund „Vito“ gerettet0
Junger Hund verirrte sich in steiles Gelände – die Bergrettung Ebensee konnte ihn aus seiner misslichen Lage befreien
weiterlesenÖsterreich: „Genau im richtigen Alter“ – Kampagne der Wiener Gesundheitsförderung – WiG stellt Gesundes Altern in den Fokus0
Gesundheitsstadtrat Peter Hacker und WiG-Geschäftsführer Dennis Beck präsentieren WiG-Jahreskampagne 2025 zu „Gesundes Altern“
weiterlesenTraumazentrum Wien-Brigittenau: Zuschlag für Neubau erteilt0
Baubeginn im Mai 2025
weiterlesenTirol: Vorbereitungen für Landesfinale des 72. Jugendredewettbewerbs im Endspurt0
Welttag der Jugendinfo am 17. April 2025.
weiterlesenSalzburg: Pongau und Tennengau aktivieren die A10-Abfahrtssperren bis Ende Juni0
Verordnungen gelten jeden Tag bis 26. Juni / Stauumfahrungen verboten / Entlastung der Anrainergemeinden
weiterlesenNiederösterreich: NÖ LGA-Karriereformat „WIR-Café“ informiert 1.000 Schülerinnen und Schüler über Karrierechancen in der Pflege0
LR Teschl-Hofmeister: Persönlicher Austausch ist und bleibt ein wichtiger Punkt, um sich über Angebote zu informieren
weiterlesenJennersdorf: Tierrettung nach zwei entlaufenen Stieren0
Im Gemeindegebiet von Grieselstein (Bezirk Jennersdorf) brachen zwei Stiere aus ihren Umzäunungen aus
weiterlesenSteiermark: Kunasek/Khom/Amesbauer - Verordnung zur Aufhebung des „Lufthunderters“ wird am Dienstag unterzeichnet!0
Für den Landeshauptmann Mario Kunasek unterzeichnet Landesrat Hannes Amesbauer am morgigen Dienstag die Verordnung, wodurch die bislang geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Teilstrecken der A 2 und A 9 mit Wirkung vom 18. April 2025 aufgehoben werden. Überwachung der NOX-Grenzwerte steht für Landesregierung weiterhin an erster Stelle; allfällige Maßnahmen für die ab 2030 geltenden EU-Grenzwerte werden nach Feststehen der rechtlichen Rahmenbedingungen im Laufe der Jahre 2026 und 2027 geprüft und ausgearbeitet.
weiterlesenTirol: Jugend im Fokus - Ergebnisse Online-Umfrage0
Knapp 1.300 Jugendliche und junge Erwachsene machten bei Online-Umfrage zur Schwerpunkt-Festlegung mit
weiterlesenÖsterreich: Fünf Verkehrstote in der vergangenen Woche0
79 Verkehrstote zwischen 1. Jänner und 13. April 2025
weiterlesenÖsterreich: ARBÖ - Situative Winterreifenpflicht endet0
Mit dem morgigen Tag endet die situative Winterreifenpflicht in Österreich. Dennoch gilt: Bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen müssen weiterhin Winterreifen montiert sein.
weiterlesenÖsterreich: Hundemissbrauch als Waffe - Verordnung tritt morgen in Kraft0
Getötete Joggerin als Auslöser für Konkretisierung des längst bestehenden Verbots / "Bibel" lehrt Aggression und Angriff auf Menschen
weiterlesenSalzburg: Trockenes, föhniges Wetter - Landesforstdirektion rät zur Vorsicht0
Hoffnung auf Niederschläge, die die Waldbrandgefahr reduzieren / Derzeit keine Waldbrandverordnungen
weiterlesenFlachgau: 47. WISSENSSPIEL & WISSENSTEST DER FEUERWEHRJUGEND0
Mehr als 450 Jugendliche aus dem gesamten Bezirk Flachgau versammelten sich am Samstag, dem 12. April 2025, in der Gemeinde Hof bei Salzburg zum 47. Wissensspiel und Wissenstest der Feuerwehrjugend.
weiterlesenTirol: Euregio-Schulpartnerschaften 2024/250
Sieben Tiroler Schulen über Grenzen hinweg verbunden
weiterlesenÖsterreich: Premieren für das autonome Fahren in Österreich0
SURAAA ist Finalist der Dubai World Challenge für autonome Fahrzeuge!
weiterlesenWiener Neustadt: FF Wr. Neustadt in anderem Blickwinkel0
Am 5. April 2025 veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt gemeinsam mit dem Österreichischen Bundesfeuerwehrverband, dem Filmverleih filmdelights und der Regisseurin Judith Zdesar mit Unterstützung des Cineplexx Wiener Neustadt eine fulminante Premiere des Films „ALARM“.
weiterlesenGraz: Starke Kinder kennen ihre Rechte!0
weiterlesenTirol: B 182 Brennerstraße - Brückensanierungsarbeiten stehen vor Abschluss0
Brückenbauprojekte bei Steinach und Gries am Brenner werden am Donnerstag fertiggestellt
weiterlesenSalzburg: Maul- und Klauenseuche - Maßnahmen gegen Einschleppung in bevorstehender Reisezeit0
Noch kein Fall in Österreich / Einhaltung von Hygieneregeln ist dringend geboten
weiterlesenSteiermark: Totalsperre in der Grazer Elisabethstraße für zwei Nächte0
Bauarbeiten in der Osterwoche: Von 14. bis 16. April wird jeweils zwischen 19 Uhr und 5 Uhr früh in der Elisabethstraße in Graz asphaltiert.
weiterlesenSalzburg: Start der Familienreferententagung in der Landeshauptstadt0
Salzburger Anträge zum Familienlastenausgleichsfonds sowie Anreizsystem für Leihgroßeltern eingebracht
weiterlesenNiederösterreich: NÖVOG - über 40 Regionalbus-Fahrplanverbesserungen 22. April0
LH-Stv. Landbauer: „Schüler, Pendler und Familien erwarten, dass sich Bus- und Bahnverbindungen an ihre Lebensrealitäten anpassen.“
weiterlesenNiederösterreich: Rekordbeteiligung bei 72. NÖ Jugendredewettbewerb0
LR Teschl-Hofmeister: Über 200 teilnehmende Schülerinnen und Schüler setzen starke Zeichen beim NÖ Jugendredewettbewerb 2025
weiterlesenÖsterreich: mumok - Heike Eipeldauer mit dem renommierten ART-Kuratorenpreis ausgezeichnet0
Ehrung für die Ausstellung "Medardo Rosso. Die Erfindung der modernen Skulptur"
weiterlesenImmobilien besser selbst verkaufen0
weiterlesen51 Beratungslehrerinnen und -lehrer unterstützen Salzburgs Pflichtschulen0
Seit 1981 Teil des österreichischen Schulsystems / Wichtige Stütze für Kinder mit sozial-emotionalen Schwierigkeiten
weiterlesen