Tierschutz
Steiermark: Schwerverkehrskontrollen brachten massenweise Übertretungen zu Tage0
Schwerverkehrskontrollorgane der Polizei führten Ende der letzten Woche intensive Kontrollen auf der Autobahn A2 durch. 59 kontrollierte Schwerfahrzeuge führten zu rund 400 Verkehrsdelikten. Diese hohe Anzahl an Übertretungen bestätigt, dass diese Kontrollen einen wichtigen Beitrag zur allgemeinen Verkehrssicherheit leisten. Anzeigen an Bezirkshauptmannschaft und Staatsanwaltschaft folgen.
weiterlesenÖKV und BMI verstärken Kampf gegen illegalen Welpenhandel0
Sicherheitspartnerschaft zwischen dem Österreichischen Kynologenverband und dem Innenministerium erneuert – seriöse Hundezucht als Schlüssel
weiterlesenKärnten: Kastration von Streunerkatzen 2025 - Tierschutz mit vereinten Kräften0
LR.in Prettner: Land Kärnten, Kommunen und Tierärztekammer setzen Kastrationsprojekt für Streunerkatzen und -kater fort – kärntenweit engagieren sich Ehrenamtliche für das Wohl wilder oder verwilderter Streuner – in Österreich gilt Kastrationspflicht für Katzen
weiterlesenKärnten: Bestätigter Fall von „Hasenpest“ in Klagenfurt0
Tularämie-Nachweis bei verendetem Feldhasen im Stadtgebiet von Klagenfurt – Krankheit ist auch für Menschen hochansteckend – Appell des Landes: Krank wirkende oder tot aufgefundene Tiere nicht berühren!
weiterlesenKärnten: Regierungssitzung - Bejagung von Rabenvögeln wird verlängert0
LHStv. Gruber: Population soll auf ein für Flora und Fauna erträgliches Maß reduziert werden – Entnahmemöglichkeit muss aufgrund anhaltender Schäden in der Landwirtschaft aufrecht bleiben - Schonzeit wird verlängert, Kontingente leicht reduziert
weiterlesenÖsterreich: Silvester-Schreck - Feuerwerk hinterlässt Trauma bei Hunden und Katzen, zeigt Weenect-Studie0
Inkl. 12 Tipps von Katzenexpertin Birga Dexel für eine sichere Silvesternacht
weiterlesenSalzburg: Mehr Hochwasserschutz und Artenvielfalt an Mur und Taurach0
Aufweitung und Renaturierung der beiden Flüsse in Mariapfarr und Ramingstein um rund 1,7 Millionen Euro geplant
weiterlesenÖsterreich und der illegale Welpenhandel: Jährlich über 50.000 Hunde unbekannter Herkunft nachgefragt0
Neuer VIER PFOTEN Bericht schätzt Marktwert des lukrativen Geschäfts auf mindestens 1,1 Millionen Euro, europaweit auf 4,6 Milliarden Euro
weiterlesenKärnten: Wolfsabschuss im Bezirk Hermagor0
Weitere Entnahme eines Risikowolfs in unmittelbarer Nähe zu von Menschen genutzten Gebäuden
weiterlesenSalzburg: EU-Regionen für Richtungsschwenk beim Thema Wolf mitverantwortlich0
Pallauf im Ausschuss der Regionen: Wichtig für Staaten mit Almwirtschaft
weiterlesenSteiermark: Land Steiermark zeichnet steirische Tierschützer:innen aus0
Von der Großtierrettung über Streunerkatzen bis hin zur Rettung des Huchen
weiterlesenBurgenland: Präsentation des Tierschutzkompass Burgenland für mehr Tierwohl0
LH-Stv.in Eisenkopf: „Tierschutzkompass ist ein Meilenstein für den Tierschutz im Burgenland“
weiterlesenSalzburg: Biber bewohnen derzeit 102 Reviere in Salzburg0
Gesamtpopulation von geschätzten 360 bis 400 Tieren / Ausbreitung Richtung Innergebirg
weiterlesenKärnten: Schadwolf im Bezirk Hermagor erlegt0
Entnahme erfolgte am Wochenende gemäß Alm- und Weideschutzgesetz – Wolf versuchte Kälber anzugreifen
weiterlesenSteiermark: Steirerinnen und Steirern wird Tierschutz immer wichtiger0
Der aktuelle Tätigkeitsbericht der Tierschutzombudsstelle macht auf Herausforderungen aufmerksam
weiterlesenSteiermark: Tierschutzpreis des Landes Steiermark überreicht0
Tierfreundliches Bauen bei landwirtschaftlichen Betrieben wird immer wichtiger
weiterlesenNiederösterreich: Kottingbrunn ist erste „Igelfreundliche Gemeinde“ Niederösterreichs0
LH Mikl-Leitner: Auszeichnung ist weiterer Schritt, um unsere Gemeinden für den Arten- und Naturschutz zu sensibilisieren
weiterlesenSalzburg: Erlegter Schadwolf im Raurisertal war 36 Kilogramm schwer und zwei Jahre alt0
Untersuchungsergebnisse der Experten aus Wien liegen nun vor
weiterlesenNiederösterreich: Schüler der Volksschule Gloggnitz erhielten NÖ Tierschutzpreis Junior0
LR Teschl-Hofmeister, Rosenkranz: Schon im Kindesalter Grundlage für Tierschutz legen
weiterlesenSalzburg: Schadwolf in Rauris gemäß Verordnung erlegt0
Wolfsbeauftragter des Landes führte Begutachtung durch / Almbauern wollen Tiere wieder auftreiben
weiterlesenNiederösterreich: Erste NÖ Kinder-Tierschutzkonferenz ging im Landhaus St. Pölten über die Bühne0
LR Rosenkranz: Tierschutz ist Wissen und Wissen hilft, Tierleid zu verhindern
weiterlesenSalzburg: Fischotter bedroht ökologische Vielfalt0
„Günstiger Erhaltungszustand“ längst erreicht / Große Schäden und hohe Kosten in Fischzuchtanlagen / Gefährdete Fischarten bedroht
weiterlesenKärnten: Wolfsabschuss im Bezirk Spittal0
Zehnter Abschuss gemäß Kärntner Wolfsverordnung erfolgt – Risikowolf befand sich in unmittelbarer Nähe zu bewohnten Hofgebäuden
weiterlesenSalzburg: Frühling ist die gefährlichste Zeit für die wilde Kinderstube0
In den nächsten Wochen kommen viele Wildtiere auf die Welt / Hunde an die Leine nehmen, schützt Rehkitze und Co.
weiterlesenKärnten: Vermehrtes Auftreten der „Kaninchen-Krankheit“ - Aufruf zur Vorsicht0
LR.in Beate Prettner: ILV Kärnten beobachtet gehäufte Fälle einer ansteckenden und tödlich verlaufenden Krankheit bei Kaninchen – alle Regionen in Kärnten betroffen – Schutzimpfung von Kaninchenbeständen dringend empfohlen – Kaninchenhaltern wird Mund-Nasenschutz angeraten
weiterlesenWien: Hunde machen sich selbstständig - Wiener Tierhaltegesetz 0
Fahrlässige Körperverletzung - Wiener Tierhaltegesetz - Waffengesetz
weiterlesenOberösterreich: Landesrat Lindner zur Tierschutzgesetz-Novelle 20240
„Begrüße Vereinheitlichung der Ausbildungsniveaus in der Hundehaltung - Maßnahmen gegen Qualzucht sind lange überfällig“
weiterlesenWien: Eine Frage der (Tier-)Ethik0
weiterlesenNiederösterreich: 25 neue Spielplätze und Schulhöfe für Niederösterreich im Jahr 20230
LR Teschl-Hofmeister: Schwerpunkt liegt auf inklusiver Nutzung und naturnaher Gestaltung
weiterlesenNiederösterreich: Land Niederösterreich erhöht Förderung für Tierheime und Tierschutzverband auf rund 3 Millionen Euro0
LH Mikl-Leitner und LR Rosenkranz luden zu Rundem Tisch
weiterlesenKärnten: Katzenkastration - Aktion steuert neuen Höchstwert an0
LR.in Prettner: Land, Gemeinden und Tierärztekammer starten wieder Kastration für herrenlose Katzen – Seit Start 2018 hat sich Aktion mehr als verdreifacht – Fast alle Gemeinden mit an Bord – Kastrationspflicht für Katzen in Österreich
weiterlesenWien: Sima/Figl/Biach - Innovativer Hufbeschlag bringt weniger Baustellen in der Stadt und mehr Komfort für Fiakerpferde0
Stadt Wien fördert Umstieg auf Hufbeschläge aus Kunststoff – Weniger Baustellen durch reduzierte Abnutzung des Straßenbelags
weiterlesen