Tierschutz
Burgenland: Großer Erfolg für das Burgenland - VfGH kippt 17-jährige Übergangsfrist für Vollspaltenböden im Tierschutzgesetz0
LH Doskozil: „Diese Entscheidung ist ein Erfolg für den Tierschutz und für verantwortungsvolle Landwirtschaft – Bundesregierung lief mit ihrer Trickserei ins Leere"
weiterlesenSalzburg: Zentrale Tierarzt-Notrufnummer mit guter Bilanz0
Zwischen 200 und 500 Anrufe monatlich / Rasche Hilfe in medizinischen Notfällen
weiterlesenSalzburg: Richtig Vögel füttern im Winter ist nicht schwer0
Geeignetes Futter und sauberes Vogelhaus sind grundlegend / Tipps von der Vogelexpertin des Landes
weiterlesenSalzburg: Ein ruhiges Silvester schützt unsere Wildtiere0
Wichtiger Appell der „Respektiere deine Grenzen“-Botschafterin Alexandra Meissnitzer
weiterlesenSteiermark: Zum Schutz der Tiere und der Umwelt - Jahreswechsel ohne Feuerwerk!0
LH-Stv. Anton Lang und LR Ursula Lackner appellieren an die Steirerinnen und Steirer, tier- und umweltfreundlich ins neue Jahr zu starten
weiterlesenInnsbruck: Atypische Geflügelpest0
Tauben im Innsbrucker Stadtgebiet betroffen – Tote Tiere an Wasenmeisterei melden
weiterlesenSalzburg: Skitouren und Freeriden mit Rücksicht auf Wald und Wild0
Ruhezonen können Teil der Tourenplanung sein / Botschafterin Alexandra Meissnitzer gibt Video-Tipps
weiterlesenSalzburg: Wolf nicht mehr „streng geschützt“ - Land befürwortet EU-Vorschlag0
Schritt in die richtige Richtung / Mehr Handlungsspielraum für Regionen
weiterlesenNiederösterreich: LH-Stv. Pernkopf begrüßt Senkung des Wolf-Schutzstatus0
„Wolf ist längst nicht mehr vom Aussterben bedroht“
weiterlesenSteiermark: Tierschutz rund um Weihnachten und Silvester0
Steirische Tierschutzombudsfrau ruft zu achtsamem Umgang mit Tieren auf
weiterlesenOberösterreich: Landesrat Lindner zum neuen Hundehaltegesetz - „Mehr Schutz, mehr Klarheit und bessere Handhabe für Gemeinden“0
Konstruktive Debatte im Unterausschuss Hundehaltung – parteiübergreifend die wesentlichen Eckpunkte des neuen Gesetzes von LR Lindner begrüßt
weiterlesenSalzburg: Salzburg verdeutlicht Position zu Wolf und Fischotter bei der EU0
Svazek im Austausch mit Kommission / Geringerer Schutzstatus zur Erhaltung der Kulturlandschaft nötig
weiterlesenÖsterreich: Aufruf zur Kinder-Tierschutzkonferenz0
Tierschutz macht Schule: Kinder erheben ihre Stimme für die Tiere
weiterlesenWien: Gansl-Genuss mit weniger Tierleid0
weiterlesenSalzburg: ARGE ALP-Regierungschefs tagten in der Schweiz0
Nachhaltige Energie und Wolfsmanagement im Fokus
weiterlesenSteiermark: Karoline Schlögl wird neue steirische Tierschutzombudsfrau0
Neue Leitung der Tierschutzombudsstelle Steiermark mit 1. November
weiterlesenÖsterreichischer Tierschutzverein – feierliche Eröffnung des Assisi-Tierschutzhofs Stockerau am Welttierschutztag0
Ein Hof für Tiere in Not
weiterlesenWelttierschutztag: Bundesheer leistet wichtigen Beitrag0
Österreichisches Bundesheer ist „Arbeitgeber“ für 225 Tiere
weiterlesenBurgenland: Welttierschutztag - Pilotprojekt „Lesekatzen - Katzen lauschen Kindern“ startet mit Volksschule Eisenstadt0
LH-Stv.in Astrid Eisenkopf: Lesekompetenz von Kindern stärken und Tierschutzbildung ausbauen
weiterlesenNiederösterreich: NÖ Tierschutzpreis verliehen0
LR Rosenkranz: Was man kennt, schätzt man, was man schätzt, schützt man
weiterlesenSalzburg: Wolfsverdachtsfall in Hollersbach0
Unmittelbar im Siedlungsraum direkt beim Freizeitgelände / Wolfsriss in Abklärung / Svazek: „EU bindet uns die Hände.“
weiterlesen„Das Tier in uns!“ 4.10. Besondere Veranstaltung zum Welt-Tierschutz-Tag0
Vom Regenwurm zum Menschen
weiterlesenSteiermark: Tierquälerei im Fokus0
Die Fachtagung der Tierschutzombudsstelle Steiermark warf einen umfassenden Blick auf das Thema Gewalt gegenüber Tieren – und thematisierte den Zusammenhang mit Gewalt gegen Menschen.
weiterlesenSalzburg: Problemwölfe - Land Salzburg richtet flammenden Appell an die EU-Kommission0
Svazek und Schwaiger: „Brüssel muss klar werden, dass es um unsere Existenz geht.“
weiterlesenNiederösterreich: 6.950 neue Wildwarngeräte für mehr Sicherheit0
Bis zu 70 Prozent weniger Nachtunfälle mit Rehwild
weiterlesenNiederösterreich: Erfolg für den Artenschutz - 19 Feuersalamander-Babys ausgewildert0
Nach dramatischer Rettung wurden sie im „Haus für Natur“ in St. Pölten aufgezogen
weiterlesenSalzburg: Jeden Tag ein neues, liebevolles Zuhause für Tiere0
Das Tierheim Pinzgau in Bruck ist ein voller Erfolg / Viele helfende Hände für die Vierbeiner
weiterlesenNiederösterreich: NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Mistelbach - Therapeuten auf vier Pfoten0
LR Teschl-Hofmeister: Unterstützung bei Therapien und wichtig für das Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner
weiterlesen