Tradition
Burgenland: Silvester 2024/20250
Polizei Burgenland informiert anlässlich des bevorstehenden Jahreswechsels über die Bestimmungen des Pyrotechnikgesetzes und appelliert an die Vernunft
weiterlesenSteiermark: Silvester 2024/2025 - Informationen zum Jahreswechsel0
Die steirische Polizei informiert anlässlich des bevorstehenden Jahreswechsels rund um das Thema "Abfeuern von pyrotechnischen Gegenständen". Einmal mehr ergeht der Appell an die Bevölkerung, Verbote zu beachten und die Gefährlichkeit pyrotechnischer Gegenstände nicht zu unterschätzen. Eigenverantwortung der Bevölkerung muss in den Fokus gestellt werden.
weiterlesenWien: Sicherstellung von zahlreichen pyrotechnischen Gegenständen0
Erfolg der Bereitschaftseinheit Wien
weiterlesenStefanietag - was der Tag wohl bringt0
weiterlesenSalzburg: Salzburg begrüßt lautstark das Christkind0
Traditionelles „Anschießen“ der Festungs-Prangerstutzen-Schützen
weiterlesenNiederösterreich: LH Mikl-Leitner zum Weihnachtsbesuch bei der Polizei0
„Leben in einem der sichersten Länder der Welt – ein großer Verdienst unserer 5.000 Polizistinnen und Polizisten“
weiterlesenWeihnachtswunsch0
weiterlesenSalzburg: Wahre Festtage für das Salzburger Brauchtum0
Feiertage voller Traditionen und Volkskultur/ Beispiele aus allen Bezirken / Vom Bachlkoch bis Salut für das neue Jahr
weiterlesenNiederösterreich: LH Mikl-Leitner beim „Ö3 Weihnachtswunder“ in Wiener Neustadt0
„In Niederösterreich machen wir miteinander Weihnachtswunder wahr“
weiterlesenNiederösterreich: Weihnachtsferien-Programm auf Schloss Hof0
Kreativatelier, Weihnachtskonzerte und Warten auf das Christkind
weiterlesenNiederösterreich: Traditioneller Weihnachtsempfang im NÖ Landhaus0
LH Mikl-Leitner: Ein Land, in dem das Miteinander gelebt wird
weiterlesenNiederösterreich: Weihnachtsferienzauber erleben0
LH Mikl-Leitner: Unvergessliche Feiertage in Niederösterreich
weiterlesenWels: Notrufdienst an Heiligabend0
weiterlesenSalzburg: Weihnachten kennt keine gewaltfreie Zeit für Kinder0
Salzburger Familien in „stiller“ Zeit mit Stresssituationen konfrontiert / Experten der Kinder- und Jugendhilfe informieren und beraten
weiterlesenSalzburg: Lungauer Speis hat den Geheimtipp für das Weihnachtsessen0
Bauernbratwurst ist der saisonale Renner in der Vorweihnachtszeit / 90 Produzenten beliefern bereits den Hofladen an der LFS Bruck
weiterlesenProminente Unterstützung für das "Christkind"0
"Ehren-Postler" Dompfarrer Toni Faber und Bürgermeister Michael Ludwig helfen im Logistikzentrum Wien
weiterlesenBurgenland: Größter Schülerchor des Burgenlandes singt vor der größten Weihnachtskrippe der Welt0
LR Winkler: „Winterwunder Mörbisch ist ein perfekter Rahmen für junge Sängerinnen und Sängern, um mit ihren Liedern vielen Menschen eine große Freude zu machen“
weiterlesenSalzburg: Viele helfende Hände für das Christkind im Flachgau0
Weihnachtsaktion der Bezirkshauptmannschaft Salzburg Umgebung / Spenden von der Firma Eurofun und dem BR/BRG Hallein
weiterlesenBurgenland: Christbaum aus dem Burgenland für den Bundespräsidenten0
4,5 Meter hohe Tanne aus Sieggraben mit Weihnachtsgrüßen in den Volksgruppensprachen des Burgenlandes in der Hofburg übergeben
weiterlesenWien: Silvester 2024 in der Wien Holding0
weiterlesenBurgenland: LR Schneemann eröffnete Weihnachtsbazar im Landhaus0
Im Wandelgang vor dem Landtagssitzungssaal präsentierten heute die Organisationen Rettet das Kind und Caritas ihre kreativen Kunstwerke und Handwerksarbeiten.
weiterlesenInnsbruck: Aus lokaler Zucht und frisch geschlagen0
Städtischer Christbaummarkt findet von 18. bis 23. Dezember statt
weiterlesenSalzburg: Christbaum im Landtag ist „echter Salzburger“0
Tanne vom Haunsberg / Symbol für heimischen Roh- und Baustoff Holz
weiterlesenStart für Grazer Christbaummärkte0
weiterlesenNiederösterreich: Weihnachten in den NÖ Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren0
LR Teschl-Hofmeister: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten nicht nur erstklassige Betreuung, sondern zaubern auch ganz besondere Weihnachtsstimmung
weiterlesenNiederösterreich: Aktion Sternsingen - Partnerinnen aus Nepal bei LH Mikl-Leitner0
„Sternsingen ist eine christliche Tradition, die für Nächstenliebe und Solidarität steht“
weiterlesenNiederösterreich: Fachschule Pyhra startet den traditionellen Christbaumverkauf0
LR Teschl-Hofmeister: NÖ Weihnachtsbäume steigern regionale Wertschöpfung und schonen das Klima
weiterlesenSalzburg: Christbaum mit allen Gemeindewappen ziert wieder den Landtag0
Beliebter Treffpunkt im Herzen der Salzburger Demokratie / Handbemalte Glaskugeln von Obertrumer Künstlerin
weiterlesenNiederösterreich: LH Mikl-Leitner eröffnet Grafenegger Advent0
Brauchtum und Tradition im Mittelpunkt
weiterlesenNiederösterreich: Advent im „Marchfelder Schlösserreich“0
Marchegg, Hof, Orth und Eckartsau laden ein
weiterlesenBurgenland: LR Schneemann - Digitale Krippe erstrahlt beim Bischofshof in Eisenstadt0
800 Jahre altes Brauchtum in neuer Gestalt – Ursprünge gehen auf den heiligen Franz von Assisi zurück
weiterlesenNiederösterreich: Floraler Adventzauber der Fachschule Gießhübl0
LR Teschl-Hofmeister: Tradition des Adventkranzes stimmt auf Weihnachten ein
weiterlesenInnsbruck: 20 Jahre Innsbrucker Christkindleinzug0
Traditionelle Veranstaltung am Sonntag, 22. Dezember
weiterlesenWien: Christbaumverkauf an 248 Wiener Marktplätzen0
Ab 12. Dezember: Vorwiegend heimische Bäume auf Wiens Christbaummarktstandplätzen
weiterlesenNiederösterreich: Der Heilige Nikolaus zu Besuch im Büro von LH Mikl-Leitner0
„Der Nikolaus ist ein guter Mann, denn er vermittelt unseren Kindern wichtige Werte wie Güte, Hilfsbereitschaft und Tatkraft“
weiterlesenPremiere Hundeadvent Wien0
Der größte Adventmarkt für Hundeliebhaber in Österreich
weiterlesen