Tradition
Graz: Advent in Graz heuer ohne Märkte0
weiterlesenInnsbruck: Innsbrucker Christkindl zieht heuer digital ein0
Konzept aufgrund von Covid-19-Pandemie geändert
weiterlesenSteiermark: Gemeinsamer Appell - Feiern Sie Silvester heuer ohne Feuerwerk!0
Der Gesundheit, den Tieren und der Umwelt zu Liebe auf Feuerwerk und Menschenansammlungen verzichten
weiterlesenOberösterreich: LR Kaineder - dringender Appell - bei Silvester Feuerwerken die gesetzlichen Regelungen einhalten! In Zeiten wie diesen brauchen wir keine zusätzlichen Krankhausaufenthalte0
Pyrotechnische Gegenstände der Kategorie F2 im Ortsgebiet verbotenNach §38 Pyrotechnikgesetz ist die Verwendung pyrotechnischer Gegenstände der Kategorie F2 im Ortsgebiet verboten (Ausnahme - genehmigtes Feuerwerk). Die Bürgermeisterin bzw. der Bürgermeister kann mittels Verordnung bestimmte Ortsteile von diesem Verbot ausnehmen, wenn dadurch nicht die Gefährdung von Leben, Gesundheit und Eigentum von Menschen oder der öffentlichen Sicherheit sowie unzumutbare Lärmbelastungen zu erwarten sind. Außerhalb des Ortsgebietes ist eine Verwendung von pyrotechnischen Gegenständen auch innerhalb oder in unmittelbarer Nähe größerer Menschenansammlungen verboten. Ausnahme: das Vorliegen einer Genehmigung.
weiterlesenVorarlberg: Weihnachtsbaum vor dem Landhaus erstrahlt in voller Lichterpracht0
Stattliche, etwa 40 Jahre alte und gut 14,5 Meter hohe Fichte bringt es auf einen Stockdurchmesser von rund 35 Zentimetern
weiterlesenSilvester-Knaller: Kein Feuerwerk am Wilden Kaiser0
Der Tourismusverband Wilder Kaiser (Tirol) bekennt sich zu seiner nachhaltigen Strategie 2024 und verzichtet auf Feuerwerke.
weiterlesenBurgenland: Augen auf beim Christbaumkauf0
LH-Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf: „Der Kauf von regionalen Christbäumen verspricht Qualität und unterstützt heimische Christbaumproduzenten“
weiterlesenKärnten: Black Friday - Neue Kärntner Plattform für regionale Weihnachtsgutscheine0
LR Schuschnig und WKK-Präsident Mandl präsentieren Plattform für regionales Schenken: weihnachten.daspackma.at – Gutscheine als Weihnachtsgeschenke ab sofort digital bestellbar – Appell an Konsumenten: „Beim Schenken bitte an die heimische Wirtschaft denken - die Weihnachtseinkäufe sind heuer gelb-rot-weiß“
weiterlesenÖsterreich: Musikalischer Adventkalender aus Wien als tägliche Online-Video-Serie zum Einstimmen auf die Weihnachtszeit0
Vienn[A]rtNetwork bringt vom 1.-24. Dezember täglich eine exklusive Überraschung zum Zuhören und Mitsingen – ab sofort online erhältlich
weiterlesenTirol: Christbaum aus Oberhofen im Inntal erleuchtet den Landhausplatz0
Feierliche Illuminierung heuer coronabedingt im kleinsten Kreis
weiterlesenNiederösterreich: Sichtbare Zeichen im Advent0
Die Kultur.Region.Niederösterreich und ihre Betriebe bieten ab sofort zahlreiche Angebote für Advent und Weihnachten
weiterlesenLH Mikl-Leitner zur Plattform „weihnachten-aus-noe.at“0
„Nachhaltig handeln und regionalen Händler unterstützen“
weiterlesenInnsbruck: Kinderbetreuung in den Weihnachtsferien0
Anmeldung ab 23. November, für Tagesheime ab 1. Dezember
weiterlesenOberösterreich: „ORF-Friedenslicht“ in Bethlehem entzündet0
Friedenslicht aus Bethlehem - Botschaft vom Weihnachtsfrieden
weiterlesen„ORF-Friedenslicht“ in Bethlehem entzündet0
Weltweiter Weihnachtsbrauch des ORF Oberösterreich heuer als wichtiges Zeichen der Verbundenheit
weiterlesenNiederösterreich: Mikl-Leitner zum Landesfeiertag: Gemeinsam, mit Vorsicht und gemeinsamer Verantwortung0
„Wenn wir so agieren, dann werden wir auch diese schwierige Zeit kommen und dann werden auch wieder bessere Zeiten kommen“
weiterlesenInnsbruck: Christbaum in der Altstadt aufgestellt0
18 Meter hohe Weißtanne thront vor dem Goldenen Dachl
weiterlesenSteiermark: Steirische Apfelkönigin in der Grazer Burg0
Hanna I. überreichte saftig-steirische Äpfel
weiterlesenSalzburg: Auskunft zu Salzburgs Bräuchen0
Sprechstunde des Volkskunde-Spezialisten am 5. November von 16 bis 18 Uhr
weiterlesenKärnten: Gedenkfeier zum Nationalfeiertag0
LH Kaiser am Friedhof Klagenfurt-Annabichl: „Es ist heute Aufgabe aller Demokratinnen und Demokraten, gegen illiberale Kräfte aufzustehen“
weiterlesenSalzburg: Beflaggung am Nationalfeiertag0
Öffentliche und private Gebäude am 26. Oktober in den Staatsfarben beflaggen
weiterlesenDie Christkindlstadt Steyr startet planmäßig in den Advent0
Kreativität, Brauchtum & Tradition in der Christkindlregion
weiterlesenGraz: Im Advent 2020 bleibt alles anders0
weiterlesenBurgenland: Weinkönigin Susanne I. gekrönt0
Neue burgenländische Weinkönigin aus Gols: Susanne Riepl, 19-jährige Jungwinzerin aus Gols, wurde heute, Mittwochabend, in feierlichem Rahmen zur 30. Weinkönigin des Burgenlandes gekrönt.
weiterlesenOberösterreich: Landeshauptmann Thomas Stelzer zeichnet ORF-Moderator und Friedenslicht-Initiator Günther Hartl mit Bundesauszeichnung aus0
LH Stelzer: „Günther Hartl hat durch sein Wirken wesentlich dazu beigetragen, Oberösterreich als ein Land darzustellen, das die Hände reicht - zu jenen, die unsere Unterstützung brauchen und zu jenen, die sich anderswo für Frieden und Nächstenliebe einsetzen“
weiterlesenTirol: LH Platter - „Sommerinitiative ‚Tirol Zualosen‘ erweist sich als Erfolgskonzept“0
Über 380 Veranstaltungen im Zuge der Förderaktion ermöglicht
weiterlesenSalzburg: Heimische Traditionen zum Nachlesen und weitergeben0
Immaterielles Kulturerbe Salzburgs als Buch erschienen
weiterlesenÖsterreich: Mittelaltermarkt in der Steiermark am Taggerhof0
Unterhaltung mit Live Musik, Feuershow, Ritterkampf und Gaukeley
weiterlesen„Tirol zeigt Flagge – Tirol sagt Danke“0
Veranstaltung im Congress Innsbruck am 15. August anstelle von Ehrungen
weiterlesen