Unwetter
Salzburg-Stadt: Vorsorglich nun doch Hochwasserschutz für Membergerstraße0
Präventivmaßnahme für Teil der Josefiau nötig – Durchgang bleibt vorläufig frei
weiterlesenOberösterreich: LR Steinkellner / LR Klinger - Hochwasserschutz und Straßenverwaltung arbeiten koordiniert Hand in Hand0
Starke Regenfälle fordern Einsatzkräfte. Bäche und Flüsse in Oberösterreichs Bezirken treten über die Ufer. Erste Straßensperren mussten erfolgen, weitere sind nicht ausgeschlossen.
weiterlesenSalzburg: Ein Land hält dicht0
Bis zu 180 Millimeter pro Quadratmeter Regen / Hochwasserschutz hielt Salzburgs Flüsse im Zaum
weiterlesenLungau: Unwetterschäden 0
weiterlesenSalzburg: Starkregen - Zahlreiche Feuerwehreinsätze in Salzburg0
Salzach stieg in Mittersill auf 5,10 Meter an / Zwei Muren verlegten in Muhr Landesstraße / „Welle“ kommt nach Salzburg
weiterlesenSteyr - Land: Kurze heftige Niederschläge fordern Feuerwehren im Bezirk Steyr-Land0
Rund 100 Einsatzkräfte in Garsten und Ternberg über drei Stunden im Einsatz
weiterlesenSalzburg: Starkregen-Warnung für Salzburg0
50 bis 100 Liter pro Quadratmeter in den kommenden 48 Stunden / Verhaltensempfehlungen für die Bevölkerung
weiterlesenExtremwetter hinterlässt im Süden Spur der Verwüstung0
Landwirtschaft kommt nicht zur Ruhe: 3,5 Mio. Euro Gesamtschaden
weiterlesenHagelversicherung: Millionenschaden in der Landwirtschaft0
Heutige Unwetter in Oberösterreich: 2,5 Millionen Euro Gesamtschaden
weiterlesenWeinitzen: Hangrutschungen im Gemeindegebiet0
Aufgrund heftiger Regenfälle kam es Mittwochabend, 30. Juli 2020, zu mehreren Murenabgängen und Straßensperren. Ein Wohnhaus ist nach einer Hangrutschung derzeit unbewohnbar. Verletzt wurde niemand.
weiterlesenAdmont: Ehepaar von Gerölllawine verschüttet0
Bereits Dienstagnacht, 28. Juli 2020, wurde der Pkw holländischer Touristen nach heftigen Regefällen von einer Gerölllawine erfasst und zur Gänze verschüttet. Das Ehepaar blieb unverletzt.
weiterlesenGraz: Gewitterwarnung für die Steiermark0
weiterlesenSalzburg: Verbauungen im Pinzgau haben sich bei Unwettern bewährt0
Schutz vor Muren und Hochwasser weiter verbessern / 31 Millionen Euro werden landesweit investiert
weiterlesenSalzburg: Gewitterfront zog über Pinzgau, Pongau und Tennengau0
750 Einsatzkräfte von 25 Feuerwehren bei 180 Einsätzen unterwegs
weiterlesenAltach: Blitzeinschlag 0
weiterlesenZell am See: Unwettereinsatz 0
weiterlesenZillertal: Schwere Unwetter 0
weiterlesenSalzburg: Warnung - Heute Abend starker Regen, Hagel und Sturmböen0
Betroffen vor allem die Regionen in der Nordstaulage / Verhaltensempfehlungen für die Bevölkerung
weiterlesen