Wintersport
Österreich: Als Erster auf der Piste und Kinder fahren im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau gratis Ski0
Die Highlights im Spätwinter: Beim „First Line Skiing“ wird Skifahren vor den regulären Pistenöffnungszeiten angeboten. Zu Ostern fahren Kinder dann gratis Ski.
weiterlesenÜber eine Million Höhenmeter auf Tourenskiern0
Ein Event, das zum Sport animiert, erstklassige Preise parat hält und eine gute Sache unterstützt: das war die MeinBezirk.at SkitourenCharity Dachstein West.
weiterlesenVorarlberg: Bludenzer Rodel-Ass Yannick Müller erhält Sportehrenzeichen des Landes in Gold0
Landeshauptmann überreichte gemeinsam mit LRin Rüscher goldenes Sportehrenzeichen bei großem Rodlerempfang in Bludenz
weiterlesenNiederösterreich: Saisonfinale bei NÖ Skigebieten0
LR Danninger: „Bisher konnten in dieser Wintersaison in den niederösterreichischen Skigebieten rund 380.000 Besuche verzeichnet werden“
weiterlesenKärnten: Kärnten ist Weltmeister!0
LH Kaiser und Landessportdirektor Arthofer gratulieren der neuen Weltmeisterin Anna Gasser – Kaiser: „Große Achtung vor diesem Triumph! Schwierige Bedingungen bestens gemeistert, Siegeswillen und Nervenstärke führen unsere Anna Gasser zum Erfolg, herzlichen Glückwunsch!“
weiterlesenKärnten: Kärnten gratuliert: Sensationeller Erfolg für Vanessa Herzog0
LH Kaiser gratuliert Vanessa Herzog zur EM-Silbernen über 500 Meter im Eisschnelllauf – „Kärntens Sportlerinnen und Sportler sind Weltspitze, das Land schafft die Rahmenbedingungen dafür!“
weiterlesenKärnten: Freude, Spaß und Medaillen beim 28. DSG-Wintersporttag0
Sportfest für Menschen mit Mental- und Mehrfachbehinderung im Bodental – LH Peter Kaiser ehrt die Siegerinnen und Sieger der Schneeschuhlauf-Bewerbe – Kaiser: „Heute haben alle gewonnen, weil Spaß, Freude und Gemeinsamkeit im Vordergrund stehen!“
weiterlesenSieg für Polizeispitzensportlerin Cornelia Hütter – Innenminister Karner gratuliert0
Beim Ski-Alpin-Weltcup der Damen in Kvitfjell (Norwegen) raste Polizeispitzensportlerin Cornelia Hütter im Super-G am 3. März 2023 auf den ersten Platz.
weiterlesenNiederösterreich: Pia Zerkhold & Jakob Dusek erobern WM-Silber im Mixed-Bewerb0
LR Danninger: „Herausragendes Duo zeigt, dass man es von Niederösterreich aus an die Weltspitze schaffen kann“
weiterlesenNiederösterreich: 50 Prozent Rabatt - Vergünstigter Skispaß mit dem NÖ Familienpass0
Tesch Hofmeister/LR Danninger: NÖ Familienskitag bietet kostengünstiges Skivergnügen für Familien
weiterlesenNiederösterreich: LH Mikl-Leitner gratuliert Jakob Dusek zu Gold bei der Snowboard-WM0
„Großartiger Erfolg für Jakob Dusek und das gesamte Sportland Niederösterreich“
weiterlesenSalzburg: Salzburgs Olympiakader wird um Wintersportler erweitert0
Mailand/Cortina 2026 als nächstes Ziel / Land fördert hoffnungsvolle Talente
weiterlesenKärnten: 8. Blaulicht-Skimeisterschaft auf der Petzen0
LH Kaiser gratulierte bei Siegerehrung – Herzlicher Dank an alle für Tätigkeit in Blaulichtorganisationen, beim Bundesheer, in Institutionen und Behörden
weiterlesenVordernberg: Sicher auf der Piste – Eine Veranstaltung der Initiative GEMEINSAM.SICHER 0
Immer wieder kommt es in der Steiermark zu Skiunfällen und Skidiebstählen. Polizistinnen und Polizisten aus dem Bezirk Leoben statteten dem Skigebiet Präbichl heute einen Besuch ab und sensibilisierten Wintersportlerinnen und -sportler. Auch morgen noch steht die Polizei am Präbichl mit Präventionstipps zur Verfügung.
weiterlesenSilber für Polizei-Spitzensportler Andreas Prommegger im Mixed Team Parallel-Slalom0
Innenminister Karner gratuliert zu einer weiteren Medaille für den Polizeispitzensportkader in Bakuriani.
weiterlesenAthlet:innen wenden sich in offenem Brief an FIS - Konkrete Taten gefordert0
Der Brief wird mittlerweile von über 420 Athlet:innen sowie von vielen Firmen und Organisationen unterstützt
weiterlesenSalzburg: Salzburger mit Doku über Skigymnasium auf Berlinale0
Premiere für „Stams – Österreichs Kaderschmiede“ von Bernhard Braunstein in Berlin / 20.000 Euro aus Kulturabteilung
weiterlesenÖsterreich: Silbermedaille für Polizeispitzensportlerin0
Bei der Snowboard-Weltmeisterschaft am 19. Februar 2023 in Georgien holte sich die Polizeispitzensportlerin Daniela Ulbing die erste Silbermedaille im Parallel-Riesenslalom.
weiterlesenSalzburg: 2025 kommt die Ski-WM endlich nach Hause0
Übergabe der FIS-Fahne an Saalbach-Hinterglemm am Sonntag / Heim-WM in Salzburg von 4. bis 16. Februar 2025
weiterlesenSalzburg: 3,7 Millionen Euro für topmoderne Eishalle Zell am See0
Rund eine Million kommt vom Land / Zentrum für Nachwuchsarbeit
weiterlesenSalzburg: Saalbach-Hinterglemm schon im Ski-WM-Fieber0
Noch zwei Jahre / Vorbereitungen werden intensiver /Alleskönner Zwölferkogel begeistert Athleten und Organisatoren
weiterlesenDritter Platz für Polizeispitzensportlerin Cornelia Hütter0
Bei der Alpinen Ski-WM in Frankreich erreichte die Polizeispitzensportlerin Cornelia Hütter am 8. Februar 2023 den dritten Platz im Super-G.
weiterlesenKärnten: Gold für Kärntner Skispringer bei Junioren-WM0
LH Kaiser und Landessportdirektor Arthofer gratulieren Julijan Smid zum Weltmeister-Titel
weiterlesenSalzburg: Zehn FIS-Pistenregeln machen den Wintersport sicherer0
Semesterferien beginnen / Viele Gäste erwartet / Rücksicht ist Regel Nummer 1
weiterlesenFaszination Schlittenhunde in Hintersee in der Fuschlseeregion0
Internationales Schlittenhunderennen am 11. und 12. Februar 2023 in Hintersee mit Gespannen aus ganz Europa.
weiterlesenInternationaler Hotspot für Snowboarder und Freestyler0
Snowparks, Playgrounds und Funslopes in der Salzburger Sportwelt
weiterlesenSchladming: Beide Großveranstaltungen gut verlaufen0
Die steirische Polizei kann mit einer positiven Bilanz beide Großveranstaltungen beenden. Während beim Nightrace, vor allem in den späten Nachtstunden, doch noch einige Polizeieinsätze stattfanden, verlief der Nacht-Riesentorlauf umso ruhiger.
weiterlesenSchladming: Nightrace Schladming - Erste vorläufige Bilanz0
Das 26. Nightrace ist zu Ende. Die Veranstaltungen rund um das Planai Stadion sind noch gut besucht. Die Polizei zieht eine erste, durchaus positive Bilanz und blickt bereits auf Mittwoch, 25. Jänner 2023, und den ersten Nacht-Riesentorlauf auf der Planai.
weiterlesenSteiermark: Nightrace rückt die Steiermark ins Rampenlicht0
Austausch nationaler und internationaler Gäste auf der Schafalm
weiterlesenSchladming: Einsatzvorbereitungen auf Hochtouren0
Die besten Schifahrer der Welt und insgesamt bis zu 40.000 Fans werden das 26. Nightrace am Dienstag, 24. Jänner 2023, wieder im vollem Ausmaß genießen können. Nur einen Tag darauf, am Mittwoch 25. Jänner 2023, findet erstmals ein Nacht-Riesentorlauf statt. Zirka 10.000 Besucher werden hierzu erwartet. Eine "sportliche" Herausforderung für die steirische Polizei. Immerhin rechnet man an beiden Tagen mit sehr gut besuchten Veranstaltungen.
weiterlesenNiederösterreich: FIS Weltkriterium der Masters Ski-Alpin 2023 in Göstling0
LR Danninger: „Es ist eine große Ehre, dass in Kürze eine weitere internationale Sportgroßveranstaltung in Niederösterreich stattfindet“
weiterlesenNiederösterreich: NÖ Familienpass - Günstiger Skispaß für Familien in Niederösterreich0
LR Teschl-Hofmeister / LR Danninger: Land Niederösterreich ermöglicht Skitage mit 50% Ermäßigung – 22 Skigebiete stehen zur Auswahl
weiterlesenSalzburg: Salzburgs Tourismusorte sehr gut gebucht und bestens gelaunt0
Fast drei Milliarden Bruttowertschöpfung / Blick ins Land zeigt: Qualität und Verlässlichkeit zahlen sich aus
weiterlesenNiederösterreich: Shiffrin holt nächsten Sieg am Semmering0
LH Mikl-Leitner / LR Danninger: „Der Skiweltcup am Semmering ist stets ein absolutes Highlight in unserem Bundesland und ein extrem wichtiger Motor für den heimischen Sport“
weiterlesenNiederösterreich: Shiffrin gewinnt Riesentorlauf am Semmering – Sportlandesrat Danninger als Rutscher im Einsatz0
„Skiweltcup ist krönender Abschluss im Sportjahr, der neben dem sportlichen Spektakel auch Impulse für Tourismus und Wirtschaft setzt"
weiterlesenNiederösterreich: 1.000 Kinder und Jugendliche beim ersten Kids Day der NÖ Skigebiete0
LR Danninger: Junge Menschen für Ski- und Snowboardsport begeistern
weiterlesenMit Kompetenz zum idealen Schischwung0
Naturfreunde mit Innovationskraft für den Schneesport
weiterlesenHohe Sicherheit im Skigebiet dank der Pistenrettung von KitzSki0
Dank des Modells der Selbstfinanzierung steht der Verein auch wirtschaftlich auf einer soliden Basis. Investiert wird in die Ausbildung und das Equipment der Pistenretter.
weiterlesen