Wintersport
Kärnten: Marco Schwarz ist Adelbodensieger0
LH Kaiser gratuliert Kärntner Slalomläufer zum Sieg beim Klassiker in der Schweiz – Marco Schwarz aktuell im roten Trikot – Adrian Pertl erreichte den ausgezeichneten elften Platz
weiterlesenSteiermark: Behörden haben umgehend gehandelt und Ansturm rasch bewältigt0
Nach großem Gästezustrom an der Talstation am steirischen Kreischberg
weiterlesenNiederösterreich: Bilanz zu Skibetrieb in Niederösterreich während der Weihnachtsferien 2020/20210
LR Danninger: Skifahren in Zeiten der Pandemie erfordert klare Regeln
weiterlesenÖsterreich: Mit dem Handy aufs Kitzbüheler Horn0
Smartphone statt Skikarte – ein Skipass der nächsten Generation
weiterlesenRodelunfall am Bödele0
weiterlesenTirol: Rodelbahnen, Loipen und Pisten - Gütesiegel des Landes bürgt für Qualität0
61 Naturrodelbahnen, 15 Loipenregionen und 51 Skigebiete geprüft und ausgezeichnet
weiterlesenLH Platter: „Tiroler Skigebiete leisten für einheimische Bevölkerung hervorragende Arbeit“0
Gegenseitige Rücksichtnahme und Disziplin in Skigebieten weiterhin entscheidend
weiterlesenKärnten mischt den Snowbord-Europacup auf0
Simonhöhe im Jänner Austragungsort für den Snowbord-Europacup – Aus Kärnten sämtliche aktive Weltcup-Boarder dabei – LH Kaiser wünscht Sportlerinnen und Sportlern beste Platzierungen und dankt Sponsoren Kelag und Kärntner Sparkasse
weiterlesenAltenmarkt-Zauchensee: Schwierige Bergung eines Snowboarder0
Ein 27-jähriger Snowboarder verletzte sich bei einem Sturz abseits der Pisten in Zauchensee schwer. Er wurde in einer aufwändigen Bergung von der Bergrettung Altenmarkt gefunden, erstversorgt und ins Tal gebracht.
weiterlesenGraz: Langlaufloipe in Thal ab 30.12.2020 in Betrieb0
Langlaufen im Umland von Graz
weiterlesenSnowboarder (12) bei Unfall verletzt0
weiterlesenTeichalm: Snowboarder bei Zusammenstoß verletzt0
Samstagmittag, 26. Dezember 2020, stießen zwei Snowboarder zusammen.
weiterlesenMurau: 17-Jähriger bei Skiunfall schwer verletzt0
Eine 17-Jährige zog sich bei einem Sturz Samstagmittag, 26. Dezember 2020, Verletzungen unbestimmten Grades zu. Sie musste vom Hubschrauber in das Landeskrankenhaus Villach geflogen und dort stationär aufgenommen werden.
weiterlesenTirol: Immer mehr Skigebiete setzen auf Leitsystem und Aufstiegsrouten für PistentourengeherInnen0
Verhaltensregeln für Pistentouren unbedingt einhalten.
weiterlesenSt. Urban: Skifahrer schwer verletzt0
weiterlesenSnow Space Salzburg startet mit der neuen Panorama Link Verbindungsbahn in die Wintersaison! 0
Sicheres Skifahren über 12 Gipfel und 5 Täler dank umfangreicher Corona-Präventionsmaßnahmen
weiterlesenSalzburg: Keine Speisen zum Mitnehmen auf Skihütten0
Verordnung des Landes tritt am 24. Dezember in Kraft
weiterlesenInnsbruck: Eislaufplätze bleiben geöffnet0
Eindringlicher Appell, Sicherheitsregeln einzuhalten
weiterlesenOberösterreich: Landesrat Achleitner - Regelungen für Öffnung der Skigebiete in OÖ ab 24.12. liegen vor – Appell zu Vorsicht und Rücksicht0
Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner: „Sehnsucht nach Bewegung und Ablenkung an der frischen Luft ist verständlich, trotzdem Abstand halten und Sicherheitsvorgaben einhalten“
weiterlesenNiederösterreich: Skilifte in Niederösterreich öffnen ab 24. Dezember0
LR Danninger: "Zufahrt zum Skigebiet nur mit Ticket oder Reservierung möglich"
weiterlesenVorarlberg: Alle Vorarlberger Skigebiete öffnen0
Landesrat Christian Gantner: Wichtiges Signal der Seilbahnbetriebe an die Bevölkerung
weiterlesenSalzburg: Skitourengeher respektieren ihre Grenzen0
Schutz des Wildes geht über Tiefschneegaudi / Neue Projekte in Rauris, Neukirchen und Saalbach-Hinterglemm
weiterlesenÖW & Österreichische Bundesforste & Österreichischer Alpenverein: Aufruf zu Vorsicht, Umsicht und Rücksicht beim Skitourengehen0
Trend zum Tourengehen ungebrochen. Wissen um Regeln im offenen Gelände, Umweltschutz und Wetterkunde oft gering. Es gilt: informieren, langsam einsteigen und umsichtig genießen.
weiterlesenSteiermark: Steirischer Skiverband startet in die neue Saison0
Trotz Corona-Einschränkungen wichtige Sport-Veranstaltungen in der Steiermark
weiterlesenInnenminister Nehammer und Gemeindebundpräsident Riedl mit Appell zu den Silvesterfeiern0
Eigenverantwortung und Hausverstand statt „Corona-Party" – Verzicht auf Feuerwerk schützt Gesundheit und schont Umwelt
weiterlesenOberösterreich: Landesrat Achleitner - Skigebiete werden unter strengen Sicherheitsvorkehrungen geöffnet0
Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner: „Skifahren als Sportart im Freien wird erlaubt, zugleich sollen Ansteckungen in den Skigebieten vermieden werden“
weiterlesenTirol: Verkehrslösung für Wintersport am Weerberg0
Shuttle und Parkleitsystem für TourengeherInnen, SkifahrerInnen und RodlerInnen
weiterlesenTirol: Abend-Pistentouren im Großraum Innsbruck0
Sicher & Fair: Breites Angebot an Tourenabenden und neuer Videoclip zur Sensibilisierung
weiterlesenLungau: Mehrere Skiunfälle am Wochenende0
weiterlesenNiederösterreich: Damen-Ski-Weltcup am Semmering findet am 28. Dezember statt0
LR Danninger: „Ein Highlight in unserem Sportkalender“
weiterlesenVom Parkplatz bis zur Piste: KitzSki ist für den Winter bereit0
Mit mehr als 40 geöffneten Bahnen zwischen dem Hahnenkamm und Resterkogel startet die Bergbahn Kitzbühel am 24. Dezember in die neue Skisaison.
weiterlesenWintersport: Mit Rücksicht unterwegs im gemeinsamen Lebens- und Erholungsraum0
Zum Start der Skitourensaison wenden sich der Österreichische Alpenverein und der Dachverband JAGD ÖSTERREICH mit einer gemeinsamen Bitte an alle Bergsportbegeisterten.
weiterlesen