Niederösterreich: 10 Jahre „Bürgermeisterliches Kochen“ für die Emmausgemeinschaft St. Pölten

Slide background
Foto: NLK Burchhart
11 Mai 04:00 2024 von Redaktion International Print This Article

LH Mikl-Leitner: Rettungsanker für viele Menschen in turbulenten Zeiten

Bereits seit 10 Jahren kochen August Weilharter, Geschäftsführer von Öko Dorf GmbH, und ein Team an Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Politikerinnen und Politikern aus Niederösterreich zugunsten des guten Zwecks für die Emmaus St. Pölten. Im Rahmen des Jubiläums wurde erstmals das emmaus-Grätzl Viehofen, der größte Standort der Emmausgemeinschaft St. Pölten, bekocht.

Zum Jubiläum unterstützte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Kochgruppe bei der Essensausgabe und meinte im Rahmen ihres Besuches: „Seit mittlerweile zehn Jahren werden einmal pro Monat Menschen in Not von Personen aus Politik und Wirtschaft bekocht. Vielen Dank an August Weilharter und seinem Team für diese tolle Initiative und seinen unermüdlichen Einsatz für die Emmaus Gemeinschaft.“ Mikl-Leiter betonte weiters: „Die Gemeinschaft hilft Menschen, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden mit viel Herzblut und Engagement. Danke für ihren Einsatz, für diese schöne Tradition des Prominentenkochens und das enge Miteinander. Sie sind Rettungsanker für viele Menschen in turbulenten Zeiten.“

Durch einen Kocheinsatz in der Wiener „Gruft“ wurde August Weilharter einst inspiriert, ehrenamtlich für eine karitative Einrichtung in Niederösterreich kochen zu wollen. Im Dezember 2014 fand daher zum ersten Mal das sogenannte „Bürgermeisterkochen“ für die emmaus-Grundversorgung des Tageszentrums am Kalvarienberg statt. Tagsüber werden dort die Grundbedürfnisse von armutsgefährdeten und/oder bereits obdachlos gewordenen volljährigen Männern und Frauen abgedeckt. Seit jeher kocht das Team rund um Organisator Weilharter (mit einer pandemiebedingten Pause) jeweils jeden letzten Freitag im Monat für die Emmaus St. Pölten. Die Zutaten der jeweiligen Mahlzeiten werden von der ÖKO Dorf GmbH gesponsert. „Es ist mir ein besonderes Anliegen, Menschen, mit denen es das Leben vielleicht nicht so gut gemeint hat, eine Freude zu bereiten“, erzählt August Weilharter.

„Besonders erfreulich ist, dass diese großartige Idee kein einmaliger Einsatz war, sondern eine regelmäßige Form angenommen hat“, betont Karl Langer, emmaus-Geschäftsführer.

Rund 130 Mahlzeiten wurden am Standort Viehofen zum 10-jährigen Jubiläum und zum 100. Kocheinsatz unter Leitung von Küchenchef und Bürgermeister a.D. Leopold Labenbacher, der als ausgebildeter Koch und ehemaliger Lehrer an der Tourismusschule WIFI in St. Pölten zum Kernteam der Kochgruppe zählt und selbst bei über 90 „Einsätzen“ dabei war, zubereitet.

Zum runden Geburtstag des ehrenamtlichen Kocheinsatzes besuchte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Emmaus St. Pölten und unterstützte beim Lokalaugenschein vor Ort die Kochgruppe bei der Essensausgabe.


Quelle: Land Niederösterreich



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien: