Salzburg: 3.000 Kinder bei Euregio-Sicherheitsolympiade

Slide background
Landesrat Josef Schwaiger beim Landesfinale der Kindersicherheitsolympiade in der Schwarzenberg-Kaserne. Es trafen 380 Schülerinnen und Schüler aus der EUREGIO-Region, Bayern und Salzburg zusammen, um ihr Wissen unter Beweis zu stellen
Foto: SZSV/Marc Schwarz
05 Jun 13:00 2024 von Redaktion Salzburg Print This Article

Finale in Wals-Siezenheim / Grundschule Saaldorf-Surheim gewinnt / Seekirchner Volksschüler beste Salzburger

(HP) Im 25. Jahr ihres Bestehens absolvierten 3.000 Kinder der 4. Klassen aus Salzburger und bayrischen Schulen die Sicherheitsolympiade des Zivilschutzverbandes. Ihr Wissen zu den Themen Sicherheit und Gefahren sowie ihre Geschicklichkeit und Schnelligkeit konnte beim Finale in der Schwarzenberg-Kaserne in Wals Siezenheim die 4b der Grundschule Saaldorf-Surheim aus dem Berchtesgadener Land am besten unter Beweis stellen. Beste Salzburger wurden die Schüler der Volksschule Seekirchen.

380 Kinder traten heute in der Schwarzenberg-Kaserne zum Landesfinale der Kindersicherheitsolympiade zusammen. Bei einer Schnellraterunde, einem Scooter-Parcours, einen Löschbewerb und beim Gefahrstoff-Würfelpuzzle die Sicherheits-Profis aus Salzburg, Traunstein und dem Berchtesgadener Land eruiert.

Schwaiger: „Frühe Sensibilisierung.“

In den 25 Jahren, seit es die Kindersicherheitsolympiade gibt, wurden mehr als 60.000 Schülerinnen und Schüler erreicht und im Selbstschutz geschult. „Spielerisches Lernen und praktische Übungen helfen den Kindern, Gefahren zu erkennen und richtig zu reagieren. Die Euregio-Safety-Tour trägt maßgeblich zur frühen Sensibilisierung bei und bereitet gut auf Notfallsituationen vor,“ betont Landesrat Josef Schwaiger, der auch Präsident des Zivilschutzverbandes Salzburg ist.

Bundesfinale wartet

Die heutigen Sieger des Landesfinales, die 4b der Grundschule Saaldorf-Surheim aus dem Berchtesgadener Land und die Volksschule Seekirchen werden am 18. Juni beim Bundesfinale der Sicherheitsolympiade in Wien antreten.


Quelle: Land Salzburg



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien:
Redaktion Salzburg

Redaktion Tennengau

Weitere Artikel von Redaktion Salzburg